Licet ecclesiae catholicae
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Catholicae Ecclesiae — In der Catholicae Ecclesiae, einer Missionsenzyklika, wandte sich Papst Leo XIII. am 20. November 1890 an die Missionare in Afrika und schreibt „über die Sklaverei in der Mission“. Inhaltsverzeichnis 1 Sklaverei und die Kirche 2 Afrikanische… … Deutsch Wikipedia
Licet Multa — Mit der Enzyklika Licet multa vom 3. August 1881 wendet sich Papst Leo XIII. an Victor Augustin Isidor Dechamps Kardinal und Primas von Belgien und an alle belgischen Bischöfe. Er befasst sich in diesem Apostolischen Rundschreiben mit den… … Deutsch Wikipedia
Militantis ecclesiae — ist eine Enzyklika von Papst Leo XIII., die er am 1. August 1897 aus Anlass des 300. Todestages des Heiligen Petrus Canisius oder Peter Kanijs, an die Bischöfe Österreichs, Schweiz und Deutschland versandte. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchenlehrer… … Deutsch Wikipedia
Liste der päpstlichen Bullen — Diese Liste beinhaltet eine Auswahl päpstlicher Bullen. Da sich für wichtige Entscheidungen und Maßnahmen die besondere Urkundenart der Bulle im engeren Sinne erst im Laufe des 13. Jahrhunderts entwickelt, der Begriff aber oft unspezifisch… … Deutsch Wikipedia
Hermits of St. Augustine — The Hermits of St. Augustine (Ordo Sancti Augustini, O.S.A.), generally called Augustinians but not to be confused with the Augustinian Canons, are a Roman Catholic religious order which, although more ancient, were formally constituted in the… … Wikipedia
Hermits of St. Augustine — • A religious order which in the thirteenth century combined several monastic societies into one, under this name Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Hermits of St. Augustine Hermits of St. Augustine … Catholic encyclopedia
Order of Saint Augustine — Abbreviation OSA Formation March, 1256 Type Catholic religious ord … Wikipedia
Augustiner-Eremit — Die Augustiner Eremiten (Ordo Eremitarum Sancti Augustini, OESA) oder Augustinerorden OSA sind nach den Franziskanern, Dominikanern und Karmeliten der vierte große Bettelorden des Spätmittelalters. Der Orden wurde auf Betreiben der Kurie am 9.… … Deutsch Wikipedia
Augustiner-Eremiten — Die Augustiner Eremiten (Ordo Eremitarum Sancti Augustini, OESA) oder Augustinerorden OSA sind nach den Franziskanern, Dominikanern und Karmeliten der vierte große Bettelorden des Spätmittelalters. Der Orden wurde auf Betreiben der Kurie am 9.… … Deutsch Wikipedia
Augustineremiten — Die Augustiner Eremiten (Ordo Eremitarum Sancti Augustini, OESA) oder Augustinerorden OSA sind nach den Franziskanern, Dominikanern und Karmeliten der vierte große Bettelorden des Spätmittelalters. Der Orden wurde auf Betreiben der Kurie am 9.… … Deutsch Wikipedia