- Bistum Vigevano
-
Bistum Vigevano Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Lombardei Kirchenprovinz Mailand Metropolitanbistum Erzbistum Mailand Diözesanbischof Vincenzo Di Mauro Emeritierter Diözesanbischof Claudio Baggini Fläche 1.509 km² Pfarreien 87 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 175.950 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 173.055 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 98,4 % Diözesanpriester 111 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 11 (31.12.2007 / AP2009) Ständige Diakone 8 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 1.418 Ordensbrüder 12 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 213 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Italienisch Kathedrale Sant’Ambrogio Website www.diocesivigevano.it Das Bistum Vigevano (lat.: Dioecesis Viglevanensis, ital.: Diocesi di Vigevano) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Vigevano.
Geschichte
Das Bistum Vigevano wurde am 14. März 1530 durch Papst Clemens VII. mit der Apostolischen Konstitution Pro excellenti aus Gebietsabtretungen der Bistümer Novara und Pavia errichtet und dem Erzbistum Mailand als Suffraganbistum unterstellt. Am 26. November 1817 wurde das Bistum Vigevano dem Erzbistum Vercelli als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Vigevano wurde am 17. Juli 1974 dem Erzbistum Mailand als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Vigevano (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Vigevano auf catholic-hierarchy.org, gesehen am 10. November 2011 (englisch)
Kirchenprovinz Mailand: Erzbistum Mailand | Bistum Bergamo | Bistum Brescia | Bistum Como | Bistum Crema | Bistum Cremona | Bistum Lodi | Bistum Mantua | Bistum Pavia | Bistum Vigevano
Wikimedia Foundation.