- Lippische Landesbibliothek Detmold
-
Die Lippische Landesbibliothek in Detmold ist eine wissenschaftliche Universal- und Regionalbibliothek für Ostwestfalen-Lippe. Der Träger dieser öffentlichen Einrichtung ist der Landesverband Lippe.
Untergebracht ist die Bibliothek in einem klassizistischen Palais, das als Privathaus und Residenz von dem Detmolder Großkaufmann und Bauunternehmer Wilhelm Ebert von 1842 bis 1843 gebaut wurde. Seit 1886, nach Erwerb durch den Fürsten Woldemar, ist die Bibliothek dort ansässig.
Ausgerichtet ist die Bibliothek auf die Unterstützung der regionalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Lehre und Studium mit circa 550.000 Bänden Literatur und 1.200 Zeitschriften aus allen Fachgebieten. Darüber hinaus dient sie auch der allgemeinen Fortbildung in Schule und Beruf. Über 100.000 Bände sind systematisch geordnet in Freihandaufstellung zugänglich. Die Bibliothek verfügt über mehrere Sondersammlungen. Bedeutend für den lippischen Raum sind die „Lippische Regionaldokumentation“, das „Lippische Literaturarchiv“ und die Musiksammlung mit großem ausleihbaren Bestand an Noten und Musikliteratur.
Geschichte
Die Geschichte der Lippischen Landesbibliothek geht bis auf die Büchersammlung des vielseitig gebildeten und kultivierten Lippischen Landesherrn Graf Simon VI. (1554–1613) zurück. 1614 stiftete Graf Simon VII. diesen Grundbestand an Literatur der „Gräflich Öffentlichen Bibliothek“ zu Detmold. Die eigentliche Gründerin der Lippischen Landesbibliothek war die von den Bildungsidealen der Aufklärung geprägte Regentin Fürstin Pauline, sie führte die gräfliche Bibliothek mit anderen im Fürstentum Lippe entstandenen Büchersammlungen zur „Fürstlich Öffentlichen Bibliothek“ zusammen. Den heutigen Namen erhielt die Bibliothek im Jahre 1919, als das ehemalige landesherrliche Eigentum nach dem Ersten Weltkrieg auf den Freistaat Lippe übertragen wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der folgenden Vereinigung des Freistaates mit Nordrhein-Westfalen ging die Eigentümerschaft auf den neu gegründeten Landesverband Lippe über.
Weblinks
- Offizielle Website der Bibliothek
- Eintrag aus dem Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland
51.9302398.881733Koordinaten: 51° 55′ 49″ N, 8° 52′ 54″ OKategorien:- Bibliothek in Nordrhein-Westfalen
- Regionalbibliothek
- Bauwerk in Detmold
- Bildung und Forschung in Detmold
- Kreis Lippe
Wikimedia Foundation.