- Liste bekannter Treppen
-
Die Liste bekannter Treppen beinhaltet Treppen, die aufgrund ihrer Gestalt, Größe oder historischen Bedeutung eine herausragende Bedeutung haben.
Inhaltsverzeichnis
Besondere Länge
Welt/außen
- Die neben der Strecke der Niesenbahn (längste Standseilbahn Europas) hinaufführende Niesen-Treppe ist mit 11.674 Stufen die längste Treppe der Welt. Die Treppe ist aber für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, außer beim jährlich stattfindenden Niesen-Treppenlauf. Der Höhenunterschied beträgt 1.643 m.
- Die Treppe am heiligen Berg Tai Shan in der chinesischen Provinz Shandong ist 1.540 m hoch und besitzt um die 6.000 Stufen.
- Die Treppe in Mihintale in Sri Lanka führt auf einen Berggipfel. Diese Monumentaltreppe hat in ihrem Verlauf insgesamt vier Treppenabsätze. Die 1.840 Stufen sind direkt aus dem Granitfelsen herausgehauen.
- Die Calà del Sasso (in der Hochebene von Asiago- Italien) ist mit 4.444 Stufen die längste Freitreppe der Welt.
Welt/innen
- Als längste Treppe der Welt in einem Gebäude gilt die Treppe zur auf 447 m gelegenen Aussichtsplattform SkyPod im CN Tower in Toronto mit 2.570 Stufen.
- Die längste Holztreppe der Welt mit 3.975 Stufen befindet sich im Kraftwerk Mår (Norwegen) in der Nähe der Stadt Rjukan.
- Die längste Kellertreppe befindet sich in Frankreich im Fort de Souville bei Verdun, sie ist heute nicht mehr zugänglich.
Deutschland
- Die längste Treppe Sachsens, die Spitzhaustreppe oder auch sogenannte Jahrestreppe, befindet sich in Radebeul bei Dresden. Die im barocken Baustil errichtete Treppe führt vom Schlösschen Hoflößnitz über heutige 397 Stufen zum Aussichtspunkt beim Spitzhaus. Auf ihr findet jährlich der Sächsische Mt. Everest Treppenmarathon statt.
- Die Treppe im rechten Turm des Kölner Doms ist mit ihren 533 Stufen die längste Treppe Nordrhein-Westfalens.
- Der Hauptturm des Ulmer Münsters kann über 768 Stufen bis zu einer Höhe von 143 m bestiegen werden.
- Die „Himmelsleiter“ auf den Königstuhl bei Heidelberg hat ca. 1600 Stufen, ab Höhe Schloss sind es mehr als 1200 Stufen.
Österreich
- In Partenen im Montafon verläuft entlang der Vermuntbahn die längste Treppe Österreichs mit fast 4.000 Stufen. Sie wird als „Europatreppe 4000“ bezeichnet und ist nach eigenen Angaben die „längste gerade Treppe Europas“. Laut Markierung am Ende der Treppe beträgt die genaue Anzahl der Stufen 3.609.
Weitere
- Die längste Treppe Istriens befindet sich in der Stadt Motovun. Sie führt über 1.052 Stufen zur Spitze des Hügels von Motovun.
Besondere Breite
- Die breiteste Treppe der Welt ist die vom Messegelände zum neuen Expoareal Hannover.
Besondere Gestalt
- Die Königstreppe am Kap Arkona auf der Insel Rügen führt mit 230 Stufen die 42 m hohe Steilküste hinunter.
- Monumentaltreppe „La Scala“ in Caltagirone auf Sizilien. Die an den Setzstufen reich mit bunten Majoliken dekorierte Monumentaltreppe mit 142 Stufen führt zum Dom S. Giuliano.
- Die Treppe Montagne de Bueren in Lüttich in Belgien führt über 373 Stufen von der historischen Altstadt hinauf zur Zitadelle Buerenberg.
- Die Kaisertreppe in der Münchner Residenz, ein typisches Beispiel einer barocken Prunktreppe, führt zum Kaisersaal.
Besonders bekannt
- Spanische Treppe in Rom, eigentlich Scalinata di Trinità dei Monti, ist ein beliebter Treffpunkt Roms. Auf Ihr findet auch alljährlich die AltaRoma, die wichtigste Modenschau Italiens als großes gesellschaftliches Ereignis, statt. Deren Höhepunkt und Abschluss ist die traditionelle Gala Donna sotto le stelle, Frau unter den Sternen. Durch diesen Bekanntheitsgrad ist die Spanische Treppe als Filmkulisse sehr beliebt.
- Cordonata in Rom, eine von Michelangelo entworfene Treppenrampe als Zugang zum Kapitolsplatz.
- Die Scala Santa („heilige Treppe“) führt innerhalb der Kirche Salvatore della Scala Santa, die zum Lateranskomplex in Rom gehört, zur Kapelle Sancta Sanctorum. Die Treppe wurde 326 aus Jerusalem nach Rom gebracht. Es soll sich um die Treppe handeln, auf der Jesus im Palast des Pontius Pilatus zu seiner Verhandlung hinaufgestiegen ist. Sie gilt daher als Reliquie.
- Die Potemkinsche Treppe (früher Richelieu-Treppe) in Odessa ist durch eine Schlüsselszene in Sergei Eisensteins Film Panzerkreuzer Potemkin berühmt, in der ein Kinderwagen diese Treppe hinunterrollt.
- Die Freitreppenanlage vor Sacré-Cœur de Montmartre ist aufgrund der von dort möglichen Ausblicke eine der touristischen Hauptsehenswürdigkeiten von Paris. Im Film Die fabelhafte Welt der Amélie spielt die Treppe eine wichtige Rolle.
- Bei den Freilichtspiele Schwäbisch Hall ist die stadtbildprägende Freitreppe vor der Stadtkirche Hauptspielort von Theateraufführungen. Auch bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt wird auf den 70 Domstufen Theater gespielt.
- Als Namensgeberin eines Romans von Heimito von Doderer wurde die Strudlhofstiege, eine Jugendstilfreitreppe in Wien, bekannt.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.