- Liste der Mitglieder des Rheinland-Pfälzischen Landtages (11. Wahlperiode)
-
Liste der Mitglieder des Rheinland-Pfälzischen Landtages (11. Wahlperiode)
Der Rheinland-Pfälzische Landtag bestand in der 11. Wahlperiode von 1987 bis 1991 aus 100 Mitgliedern.
Inhaltsverzeichnis
Zusammensetzung
Bei der Landtagswahl am 17. Mai 1987 gab es folgendes Ergebnis:
Partei Prozent Sitze CDU 45,1 48 SPD 38,8 40 FDP 7,3 7 Grüne 5,9 5 Präsidium
- Präsident: Heinz Peter Volkert (CDU)
- Vizepräsidenten: Michael Reitzel (SPD) 1987–1990, Helga Düchting (SPD) 1990–1991, Hans-Günther Heinz (FDP), Gisela Büttner (CDU), Fritz Preuss (SPD)
Die Zahl der Vizepräsidenten wurde von zwei auf vier erhöht.
Abgeordnete
Name Partei Kommentar Franz Peter Basten CDU ausgeschieden am 23. Juni 1987 Hans-Artur Bauckhage FDP Kurt Beck SPD Elvira Bickel CDU Gisela Bill Grüne Franz Josef Bischel CDU Kurt Böckmann CDU Christoph Böhr CDU Detlef Bojak SPD Hugo Brandt SPD ausgeschieden am 30. September 1985 Ernst-Günter Brinkmann SPD Karl Peter Bruch SPD Rainer Brüderle FDP Gisela Büttner CDU Hans Dahmen CDU † 17. Juli 1989 Alois Dauenhauer CDU Jürgen Debus SPD Hans Hermann Dieckvoß FDP Heinz-Georg Diehl CDU Harald Dörr Grüne Heinz Düber CDU eingetreten am 31. Dezember 1990 für Ulrich Schmalz Helga Düchting SPD Ludwig Eich SPD ausgeschieden am 3. Januar 1991 Günter Eymael FDP Rudolf Franzmann SPD Rudi Geil CDU Karl August Geimer CDU Georg Gölter CDU Christoph Grimm SPD Hans-Henning Grünwald CDU eingetreten am 6. Dezember 1988 für Bernhard Vogel Roland Härtel SPD Klaus Hammer SPD Ursula Hansen CDU Josef Happ CDU Gernot Heck CDU Hans-Günter Heinz FDP Jürgen Henze SPD Dieter Hörner CDU Karl Hoppe CDU ausgeschieden am 24. Juni 1987 Achim Hütten SPD eingetreten am 1. Oktober 1990 für Hans Seichter Gerd Itzek SPD Eda Jahns SPD Karl Heinz Jürging SPD Rainer Kaul SPD eingetreten am 7. Januar 1990 für Ludwig Eich Theo Kautzmann CDU eingetreten am 1. März 1990 für Herbert Waldenberger Emil Wolfgang Keller CDU Gerhard Kneib CDU Fritz Rudolph Körper SPD ausgeschieden am 1. März 1990 Gabriele Kokott-Weidenfeld CDU Helmut Konrad FDP Manfred Kramer CDU Jürgen Kroh CDU Michael Kutscheid CDU ausgeschieden am 15. April 1990 Klaus-Jürgen Lais SPD Paul Lamboy CDU Bernd Lang SPD Roland Lang SPD Werner Langen CDU Ernst Lautenbach CDU Evi Linnerth SPD Albrecht Martin CDU Joachim Mertes SPD Lambert Mohr CDU Dieter Muscheid SPD Clemens Nagel SPD Gisela Neubauer CDU Heinz Neuhaus CDU Margot Nienkämper CDU Carsten Pörksen SPD eingetreten am 7. Januar 1991 für Fritz Rudolph Körper Fritz Preuss SPD Udo Reichenbecher SPD Josef Reinert CDU eingetreten am 16. April 1990 für Michael Kutscheid Heinrich Reisinger FDP Michael Reitzel SPD Kurt Werner Rocker CDU Günter Rösch SPD Gerhard Roth SPD Jeanette Rott SPD Gernot Rotter Grüne Rudolf Scharping SPD Hans-Dieter Scherthan CDU Dieter Schiffmann SPD Ulrich Schmalz CDU ausgeschieden am 30. Dezember 1990 Gerhard Schmidt SPD Ulla Schmidt CDU eingetreten am 25. Juni 1987 für Karl Hoppe Willi Schmidt SPD Dieter Schmitt CDU eingetreten am 26. Juni 1987 für Franz Peter Basten Helma Schmitt CDU Georg-Adolf Schnarr CDU Ingrid Schneider SPD Leo Schönberg CDU ausgeschieden am 7. Juni 1988 Peter Schuler CDU Brigitte Schütze CDU eingetreten am 8. Juni 1988 für Leo Schönberg Günther Schwamm SPD aus SPD-Fraktion ausgetreten am 22. Februar 1991 Franz Schwarz SPD Harald Schweitzer SPD Wilhelm Josef Sebastian CDU Manfred Seibel Grüne Hans Seichter SPD ausgeschieden am 30. September 1990 Heinz Sondermann SPD Gerhard Steffens CDU Horst Steffny Grüne Hans Tölkes CDU Bernhard Vogel CDU ausgeschieden am 6. Dezember 1988 Heinz Peter Volkert CDU Carl-Ludwig Wagner CDU Herbert Waldenberger CDU ausgeschieden am 28. Februar 1990 Karl Heinz Weyrich SPD Hans-Otto Wilhelm CDU Wolfgang Wittkowsky CDU Werner Wittlich CDU eingetreten am 25. Juli 1989 für Hans Dahmen Literatur
- Markus Schäfer: Datenhandbuch zur Geschichte des Landtags Rheinland-Pfalz 1947–2003. Mainz 2005, ISBN 3-7758-1405-3 (formal falsche ISBN)
Beratende Landesversammlung (1946–1947), 1. Wahlperiode (1947–1951), 2. Wahlperiode (1951–1955), 3. Wahlperiode (1955–1959), 4. Wahlperiode (1959–1963), 5. Wahlperiode (1963–1967), 6. Wahlperiode (1967–1971), 7. Wahlperiode (1971–1975), 8. Wahlperiode (1975–1979), 9. Wahlperiode (1979–1983), 10. Wahlperiode (1983–1987), 11. Wahlperiode (1987–1991), 12. Wahlperiode (1991–1996), 13. Wahlperiode (1996–2001), 14. Wahlperiode (2001–2006), 15. Wahlperiode (2006–2011)
Wikimedia Foundation.