Liste der Staatsoberhäupter Georgiens

Liste der Staatsoberhäupter Georgiens

Staatsoberhäupter Georgiens:

Inhaltsverzeichnis

Georgien in Antike, Mittelalter, früher Neuzeit

Dynastie der Parnawasiden (299 v. Chr.–30 v. Chr. und 1 n. Chr.–189 n. Chr.)

vonbis Name Bemerkung
299 v. Chr.–234 v. Chr. Parnawas I.  
234 v. Chr.–159 v. Chr. Saurmag I.  
159 v. Chr.–109 v. Chr. Mirian I. Schwiegersohn von Saurmag I.
109 v. Chr.–90 v. Chr. Parnajom  
90 v. Chr.–78 v. Chr. Arschak I.  
78 v. Chr.–63 v. Chr. Artag  
63 v. Chr.–30 v. Chr. Bartom (P'arnawas II.)  
30 v. Chr.–20 v. Chr. Mirian II. Dynastie der Nimrodiden
20 v. Chr.–1 Arschak II. Dynastie der Nimrodiden
158 Parsman I. (Aderk)  
58106 Mirdat I.  
106116 Amazasp I.  
116132 Parsmen II. (Parsman) der Gute besucht Kaiser Hadrian in Rom (Denkmal)
132135 Radamist (Adam)  
135185 Parsmen II.  
185189 Amazasp II.  

Dynastie der Arsakiden (189284)

von - bis Name Bemerkung
189216 Rew I. der Gerechte  
234249 Bakur I.  
249269 Mirdat II.  
260265 Amazasp III. Gegenkönig
265284 Aspagur I.  

Dynastie der Chosroiden (284nach 807)

von - bis Name Bemerkung
284361 Mirian III. Sohn des persischen Großkönigs
337 Annahme des Christentums
345361 Rew II. Mitregent seines Vaters
361363 Saurmag II. Diarch
363365 Aspacur II. (Waraz Bakur I.)
365380 Mirdat III. (370/78 Diarch); Teilung des Landes
380394 Aspacur III. (Waraz Bakur II.)
394406 Tirdat I.  
406409 Parsman IV.  
409411 Mirdat IV.  
411435 Artschil I.  
435452 Mirdat V.  
452502 Wachtang I. Gorgassali  
502534 Datschi  
534547 Bakur II.  
547561 Parsman V.  
5615?? Parsman VI.  
5??–580 Bakur III. Das Königtum in Kartlien-Iberien wird abgeschafft

Die Fürsten von Kartlien Iberien (Chosroiden und Bagratiden)

von - bis Name Bemerkung
um 575ca. 590 Guaram I. Kuropalat Fürst von Tao-Klardschetien, Enkel Wachtangs I., Bagratiden
um 590627 Stefanos I. Fürst von Tao-Klardschetien, Bagratiden
627637/42 Adarnase I. Patrikios Fürst von Kachetien
637/42ca. 650 Stefanos II. Patrikios Fürst von Kachetien
ca. 650684/85 Adarnase II. Patrikios Fürst von Kachetien
684/85vor 693 Guaram II. Kuropalat Fürst von Tao-Klardschetien
vor 693ca. 748 Guaram III. Kuropalat der Junge Fürst von Tao-Klardschetien
ca. 748ca. 760 Adarnase III. Kuropalat  
ca. 760779/80 Nerse I. (772/75 Gefangener des Kalifen)
780786 Stefanos III. Fürst von Tao-Klardschetien
786809 Aschot I. Fürst von Tao-Klardschetien

Die Fürsten von Kachetien (Chosroiden)

von - bis Name Bemerkung
um 580637/42 Adarnase I. Patrikios Sohn König Bakurs III.
637/42ca. 650 Stefanos I. Patrikios  
ca. 650684/85 Adarnase II.  
685736 Mirian IV.  
736786 Artschil der Märtyrer  
786nach 807 Dschuanscher  

Kuropalate (Bagrationi-Dynastie)

hoher byzantinischer Ehrentitel

von - bis Name Bemerkung
809830 Aschot I., König Sohn Adarnases III.
830876 Bagrat I. Kuropalat 842 Fürst von Kartlien-Iberien
876881 David I.  
881891 Gurgen I. von Tao (andere Linie)

Die Eristawt der Eristawis (Großherzöge) des Oberen Tao

vonbis Name Bemerkung
830941 1. Linie
830nach 867 Adarnase II. der Ältere Sohn Aschots I. (gestorben zwischen 867/881)
vor 881891 Gurgen I. wird Kuropalat von Kartlien-Iberien (881-891)
891896 Adarnase III.  
891918 Aschot II. der Kuche  
918941 Gurgen II. der Große  
9411000 2. Linie
941954 Aschot IV. (II.) Kuropalat Sohn König Adarnases IV.
954961 Adarnase V. Kuropalat (958/61)  
961966 Bagrat I. Eristav der Eristavis ältester Bruder Davids III.
9611000 David III. der Große Magistros ab 989 Kuropalat
1000 Tao wird vom byzantinischen Kaiser besetzt

Könige (Bagrationi-Dynastie)

von - bis Name Bemerkung
888923 Adarnase IV. König-Kuropalat (891)
923937 David II. König
923954 Aschot II. Kuropalat (kein König) erbt 941 Tao-Klardschetien
923945 Bagrat I. 923 Magistros, 937 König
945961 Adarnase V. 945 Magistros, 958 Kuropalat
9611000 David III. Magistros 989 Kuropalat
923958 Sumbat I. 923 Anthypatrikios, König 945, 954 Kuropalat
958994 Bagrat II.  
9941008 Gurgen  
10081014 Bagrat III. seit 978 König von Abchasien
10141027 Giorgi I.  
10271072 Bagrat IV.  
10721089 Giorgi II.  
10891125 David IV. der Erbauer  
11251156 Dimitri I.  
1155 David V.  
11561184 Giorgi III.  
11841213 Tamara ab 1178 Mitregentin
12131223 Giorgi IV. Lascha  
12231245 Rusudan  
12431259 David VI. Narin geht 1259 nach Westgeorgien (Kutaissi), regiert dort bis 1293
12461270 David VII. Ulu 1259 nur noch König von Ostgeorgien (Tiflis)
12701289 Dimitri II. der Selbstaufopferer  
12891292 Wachtang II.  
12921297 David VIII. behauptet sich bis 1311 als Gegenkönig gegen die Mongolen
12971298 Giorgi V. der Strahlende 1. Regierung
12981308 Wachtang III.  
13101314 Giorgi VI. der Kleine  
13141346 Giorgi V. der Strahlende 2. Regierung1330 Wiedervereinigung Georgiens
13461360 David IX.  
13601395 Bagrat V.  
13951405 Giorgi VII.  
14051412 Konstantin I.  
14121442 Alexandre I. der Große  
14421446 Wachtang IV.  
14461465 Giorgi VIII. wird König von Kachetien als Giorgi I. (14661476)
14651478 Bagrat VI.  
14781505 Konstantin II. 1491 nur noch König von Kartlien

1490/91 offizielle Teilung des Königreiches in Kartlien, Imeretien und Kachetien

Könige von Kartlien (Bagrationi-Dynastie) (15051801)

von - bis Name Bemerkung
15051525 David X. 1513/20 Besetzung Kachetiens
15251535 Giorgi IX.  
15351558 Luarsab I.  
15581569 Simon I. 1. Regierung
15691578 David XI. (=Daud Khan)
15781600 Simon I. 2. Regierung
16001605 Giorgi X.  
16051616 Luarsab II.  
16161619 Bagrat VII.  
16191629 Simon II.  
16291634 Teimuras I. von Kachetien  
16341658 Rostom  
16581675 Wachtang V.  
16751688 Giorgi XI. 1. Regierung
16881703 Erakle I.  
17031709 Giorgi XI. 2. Regierung
persischer Gouverneur von Kandahar (1703/09)
17091711 Kaichosro persischer Gouverneur von Kandahar (1709/11)
17111714 Wachtang VI. 1. Regierung
bereits (1703/11) Statthalter Georgiens
17141716 Iese  
17171719 Bakar  
17191724 Wachtang VI. 2. Regierung
verlässt 1724 das Land
17241735 türkische Besetzung des Landes (1724/44 kein König)
17241727 Iese Statthalter
persische Besetzung des Landes
17441762 Teimuras II.  
17621798 Irakli II. seit 1744 König von Kachetien
17981801 Giorgi XII.  

Könige von Kachetien (Bagrationi-Dynastie) (14661801)

von - bis Name Bemerkung
14661476 Giorgi I.  
14761511 Alexander I.  
15111513 Giorgi II. der Böse  
15131520 Besetzung des Landes durch das Königreich Kartlien
15201574 Lewan I.  
15741603 Alexander II. 1. Regierung
1603 David I. unterbricht kurz die Regierung seines Vaters
16031605 Alexander II. 2. Regierung
1605 Konstantin I.  
16051614 Teimuras I. 1. Regierung
16141615 'Isa Khan persischer Gouverneur
Enkel König Alexanders II.
16151616 Teimuras I. 2. Regierung
1616 'Ali Quli Khan persischer Gouverneur
16161623 Peykar Khan persischer Gouverneur
16231633 Teimuras I. 3. Regierung
16331636 Selim Khan persischer Gouverneur
16361648 Taimuras I. 4. Regierung
16481656 Rustam von Kartli gleichzeitig König von Kachetien
16561664 persische Gouverneure verwalten direkt das Land
16641675 Artschil II. Sohn König Wachtangs V. von Kartlien
16751676 Irakli I. König von Kartli (16881703)
16761703 persische Gouverneure verwalten direkt das Land
17031722 David II.  
17221729 Konstantin II. 1732 ermordet
17291736 Teimuras II. 1. Regierung
17361738 Alexander III. (Ali Mirza)
17381744 Taimuras II. 2. Regierung
17441798 Irakli II. wird 1762 König von Kartlien, damit ist Ostgeorgien vereint
17981801 Giorgi III. (XII.)  
Die persischen Gouverneure in Kachetien (16481703)
von - bis Name Bemerkung
16481659 Selim Khan  
16591665 Murtaz 'Ali Khan  
16651675 Schahnawaz-Khan (=König Wachtang V. von Kartlien)
16751683 Bezan Khan  
16831688 Fulan Khan  
16881695 Abbas-Quli-Khan  
16951703 Qalb 'Ali Khan  

Könige von Imeretien (Westgeorgien) (Bagrationi-Dynastien) (12591810)

von - bis Name Bemerkung
12591293 David I. Narin  
12931327 Konstantin I.  
13271329 Michael I.  
13291372 Bagrat I. der Kleine ab 1330 nur noch Fürst
13721389 Alexander I. nimmt 1387 den Königstitel wieder an
13891395 Giorgi I. König
13951401 Konstantin II.  
14011455 Demetre I. Fürst -> letzter männlicher Nachkomme David Narins
14551478 Bagrat II. Enkel Konstantins I. von Georgien und Demetres von Imeretiens als Bagrat VI. König von Georgien 14651478
14781510 Alexander II.  
15101565 Bagrat III.  
15651585 Giorgi II.  
15851588 Lewan I.  
15881589 Rostom I.  
15891590 Bagrat IV.  
15901605 Rostom I.  
16051639 Giorgi III.  
16391660 Alexander III.  
1660 Bagrat V. 1. Regierung
16601661 Wachtang I. Tschutschunaschwili 1. Regierung
1661 Wamiq Dadiani von Mingrelien  
16611663 Artschil 1. Regierung
16631664 Dimitri Guriel  
16641668 Bagrat V. 2. Regierung
1668 Wachtang I. Tschutschunaschwili 2. Regierung
16681678 Bagrat V. 3. Regierung
16781679 Artschil 2. Regierung
16791681 Bagrat V. 4. Regierung
16811683 Giorgi IV. von Gurien  
16831690 Alexander IV. 1. Regierung
16901691 Artschil 3. Regierung
16911695 Alexander IV. 2. Regierung
16951696 Artschil 4. Regierung
16961698 Giorgi V. Gotschia  
16981699 Artschil 5. Regierung
16991700 Simon  
17011702 Mamia Gurieli  
17021707 Giorgi VI. Abaschidze  
17071711 Giorgi VII. 1. Regierung
1711 Mamia (III.) von Gurien 1. Regierung
17111713 Giorgi VII. 2. Regierung
1713 Mamia (III.) von Gurien 2. Regierung
17131716 Giorgi VII. 3. Regierung
1716 Giorgi VIII. Guriel  
17161720 Giorgi VII. 4. Regierung
17201751 Alexander V.  
1751 Giorgi IX.  
17511765 Solomon I. 1. Regierung
17651768 Teimuras I.  
17681784 Solomon I. 2. Regierung
17841792 David II.  
17921810 Solomon II.  
1810 Westgeorgien fällt an Russland

Georgien im Russischen Reich (18011918)

Gouverneure

von - bis Name Bemerkung
18011803 Carl Heinrich Knorring  
18031806 Prinz Pawel Dmitrijewitsch Zizianow  
18061809 Graf Iwan Wassiljewitsch Gudowitsch  
18091811 Alexander Petrowitsch Tormassow 1810 fällt auch Imeretien an Russland
18111812 Marquese Filippo Paulucci  
18121817 Nikolai Fjodorowitsch Rtischtschew  
18171827 Alexei Petrowitsch Jermolow  
18271830 Graf Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch Paskewitsch-Eriwanski  
18301837 Grigori Wladimirowitsch Rosen  
18371842 Jewgeni Alexandrowitsch Golowin  
18421844 Alexander Iwanowitsch Neidhart  

Vizekönige (18441882)

von - bis Name Bemerkung
18441854 Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow  
18541856 Nikolai Nikolajewitsch Murawjow  
18561862 Fürst Alexander Iwanowitsch Barjatinski  
18621882 Großfürst Michail Nikolajewitsch Romanow  

Generalgouverneure und Oberbefehlshaber des Kaukasus (18821905)

von - bis Name Bemerkung
18821890 Fürst Alexander Michailowitsch Dondukow-Korsakow  
18901896 Sergei Alexandrowitsch Scheremetew  
18961904 Fürst Grigori Sergejewitsch Golizyn  
19041905 Jakow Dmitrijewitsch Malama  

Vizekönige (19051917)

von - bis Name Bemerkung
19051915 Generaladjutant Illarion Iwanowitsch Woronzow-Daschkow  
19151917 Großfürst Nikolai Nikolajewitsch Romanow  

Die erste Republik (19181921)

Staatsoberhäupter

von - bis Name Bemerkung
19171918 Jewgenij Gegentschkori Transkaukasische Föderation
19181918 Akaki I. Tschchenkeli Transkaukasische Demokratisch Föderative Republik
19181921 Noe Schordania Premierminister

Georgien in der Sowjetunion (19211991)

Erste Sekretäre der Kommunistischen Partei der Georgischen SSR

vonbis Name Bemerkung
19221924 Bessarion Lominadse  
19241930 Lawrenti Kartwelischwili  
19301930 Lewan Ghoghoberidse  
19301931 Samson Mamulia  
19311938 Lawrenti Beria  
19381952 Kandid Tscharkwiani  
19521953 Akaki Mgeladse  
19531953 Aleksandre Mirzchulawa  
19531972 Wassil Mschawanadse  
19721985 Eduard Schewardnadse  
19851989 Dschumber Patiaschwili  
19891990 Giwi Gumbaridse  
19901991 Awtandil Margiani  
19911991 Dschemal Mikeladse  

Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der Georgischen SSR

vonbis Name Bemerkung
19381941 Pilipe Macharadse  
19421948 Giorgi Sturua  
19481952 Wassil Gogua  
19521953 Sachari Tschchubianischwili  
19531953 Wladimir Zchowrebaschwili  
19531959 Miron Tschubinidse  
19591975 Giorgi Dsozenidse  
19761989 Pawle Gilschwili  
19891989 Otar Tscherkesia  
19891990 Giwi Gumbaridse  
19901991 Swiad Gamsachurdia  

Die zweite Republik (ab 1991)

Präsident

vonbis Name Bemerkung
19911992 Swiad Gamsachurdia  

Staatsratsvorsitzende

von - bis Name Bemerkung
19921992 Dschaba Iosseliani, Tengis Kitowani  
19921995 Eduard Schewardnadse  

Präsidenten

von - bis Name Bemerkung
19952003 Eduard Schewardnadse  
20032004 Nino Burdschanadse interim
20042007 Micheil Saakaschwili  
November 2007Januar 2008 Nino Burdschanadse interim
seit 2008 Micheil Saakaschwili  

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Staatsoberhäupter nach Amtszeiten — Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscher Georgiens — Staatsoberhäupter Georgiens: Inhaltsverzeichnis 1 Georgien in Antike, Mittelalter, früher Neuzeit 1.1 Dynastie der Kartlosiden (299 v. Chr. 30 v. Chr. und 1 n. Chr. 189 n. Chr.) 1.2 Dynastie der Arsakiden (189 284) 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Giorgi V. der Strahlende — (georgisch გიორგი V ბრწყინვალე; * um 1286; † 1346) war von 1297 bis 1298 und 1314 bis 1346 König von Georgien. Leben Er war der jüngste Sohn Dimitris II. Als David VIII., der ältere Bruder Giorgis von den Mongolen im Jahre 1297 abgesetzt wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Giorgi V.der Strahlende — Giorgi V. der Strahlende (georgisch გიორგი V ბრწყინვალე; * um 1286; † 1346) war von 1297 bis 1298 und 1314 bis 1346 König von Georgien. Leben Er war der jüngste Sohn Dimitris II. Als David VIII., der ältere Bruder Giorgis von den Mongolen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Georgiens — Die Geschichte Georgiens kann sich seit dem Mittelalter auf Schriftquellen stützen, frühere Perioden sind vor allem durch archäologische Funde bekannt. Wappen Georgiens Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • David der Erbauer — David der Erbauer, in der linken Hand ein Modell des Gelati Klosters (Wandmalerei aus dem Gelati Kloster) David IV. oder David der Erbauer (gebürtig David Agmaschenebeli; georgisch დავით IV აღმაშენებელი; * 1073 in Kutaissi, Georgien; † 24. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Politik der Türkei — Die Türkei ist eine Republik. Nach Artikel 2 der Verfassung ist die Türkei ein demokratischer, laizistischer und sozialer Rechtsstaat. Die Republik Türkei wurde unter der Führung Mustafa Kemal Atatürks gegründet. Ihre aktuelle Verfassung trat am… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/865653 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”