- Liste der mehrfachen bracelet-Gewinner
-
Die Liste der mehrfachen Bracelet-Gewinner enthält alle Pokerspieler, die mindestens zwei Bracelets gewonnen haben. Die Jahreszahlen geben dabei an, in welchem Jahr die Spieler ein Turnier gewonnen haben; eine fette Jahreszahl steht für einen Sieg im Main Event. Pokerspielerinnen sind fett hervorgehoben. Eine graufarbene Untermalung markiert bereits verstorbene Braceletgewinner.
Bracelets Spieler Herkunft Jahre 11 Phil Hellmuth Vereinigte Staaten
1989, 1992, 1993 (3), 1997,
2001, 2003 (2), 2006, 200710 Doyle Brunson Vereinigte Staaten
1976 (2), 1977 (2), 1978, 1979,
1991, 1998, 2003, 200510 Johnny Chan Vereinigte Staaten
1985, 1987, 1988, 1994, 1997,
2000, 2002, 2003 (2), 20058 Johnny Moss Vereinigte Staaten
(1970)*, 1971 (2), 1974, 1975,
1976, 1979, 1981, 19888 Erik Seidel Vereinigte Staaten
1992, 1993, 1994, 1998, 2001,
2003, 2005, 20077 Billy Baxter Vereinigte Staaten
1975, 1978, 1982 (2), 1987,
1993, 20026 Layne Flack Vereinigte Staaten
1999, 2002 (2), 2003 (2), 2008 6 T.J. Cloutier Vereinigte Staaten
1987, 1994 (2), 1998, 2004,
20056 Jay Heimowitz Vereinigte Staaten
1975, 1986, 1991, 1994,
2000, 20016 Men Nguyen Vietnam
Vereinigte Staaten
1992, 1995 (2), 1996, 2003 (2) 5 Allen Cunningham Vereinigte Staaten
2001, 2002, 2005, 2006, 2007 5 Gary Berland Vereinigte Staaten
1977, 1978 (3), 1979 5 Chris Ferguson Vereinigte Staaten
2000 (2), 2001, 2003 (2) 5 Ted Forrest Vereinigte Staaten
1993 (3), 2004 (2) 5 Phil Ivey Vereinigte Staaten
2000, 2002 (3), 2005 5 Scotty Nguyen Vietnam
Vereinigte Staaten
1997, 1998, 2001 (2), 2008 5 Berry Johnston Vereinigte Staaten
1983, 1986, 1990, 1995, 2001 5 Stu Ungar Vereinigte Staaten
1980, 1981 (2), 1983, 1997 4 Mickey Appleman Vereinigte Staaten
1980, 1992, 1995, 2003 4 Bobby Baldwin 1977 (2), 1978, 1979 4 Bill Boyd Vereinigte Staaten
1971, 1972, 1973, 1974 4 David Chiu China
Vereinigte Staaten
1996, 1998, 2000, 2005 4 Artie Cobb 1983, 1987, 1991, 1998 4 Lakewood Louie 1978, 1979 (2), 1980 4 Tom McEvoy Vereinigte Staaten
1983 (2), 1986, 1992 4 Walter „Puggy“ Pearson Vereinigte Staaten
1971, 1973 (3) 4 Thomas „Amarillo Slim“ Preston Vereinigte Staaten
1972, 1974, 1985, 1990 4 Daniel Negreanu Kanada
1998, 2003, 2004, 2008 4 Huck Seed Vereinigte Staaten
1994, 1996, 2000, 2003 3 Eli Balas 1992, 1999, 2004 3 Lyle Berman Vereinigte Staaten
1989, 1992, 1994 3 John Bonetti Vereinigte Staaten
1990, 1993, 1995 3 Farzad Bonyadi Iran
1998, 2004, 2005 3 John Cernuto Vereinigte Staaten
1996, 1997, 2002 3 Paul „Eskimo“ Clark 1992, 1999, 2002 3 Hamid Dastmalchi Iran
Vereinigte Staaten
1986, 1992, 1993 3 Nani Dollison 2000, 2001 (2) 3 Barbara Enright Vereinigte Staaten
1986, 1994, 1996 3 Chau Giang Vietnam
Vereinigte Staaten
1993, 1998, 2004 3 Perry Green 1976, 1977, 1979 3 Mike Matusow Vereinigte Staaten
1999, 2002,2008 3 Barry Greenstein Vereinigte Staaten
2004, 2005, 2008 3 Mike Hart 1984, 1990, 1994 3 John Juanda Indonesien
Vereinigte Staaten
2002, 2003 (2) 3 Jack Keller Vereinigte Staaten
1984 (2), 1993 3 O'Neil Longson 1994, 2003, 2005 3 David „Chip“ Reese Vereinigte Staaten
1978, 1982, 2006 3 Hilbert Shirey 1987, 1995 (2) 3 David Sklansky Vereinigte Staaten
1982 (2), 1983 3 Max Stern 1995, 1997 (2) 3 Dewey Tomko Vereinigte Staaten
1979, 1984 (2) 3 Don Williams Vereinigte Staaten
1982, 1985, 1988 2 Howard Andrew 1976 (2) 2 Sam Angel 1973, 1975 2 Josh Arieh Vereinigte Staaten
1999, 2005 2 David Baxter 1983, 1986 2 Chris Björin Schweden
1997, 2000 2 Buddy Bonnecaze 1992, 1993 2 Humberto Brenes Costa Rica
1993 (2) 2 Starla Brodie 1979, 1995 2 Brent Carter 1991, 1994 2 Jimmy Casella 1974 (2) 2 William Chen Vereinigte Staaten
2006 (2) 2 Thomas Chung 1989, 1991 2 Aubrey Day 1973, 1978 2 Jim Doman 1982, 1983 2 Sam Farha Libanon
1996, 2006 2 Tommy Fischer 1985, 1986 2 Scott Fischman Vereinigte Staaten
2004 (2) 2 Gene Fisher 1980, 1993 2 Eric Froehlich Vereinigte Staaten
2005, 2006 2 David Grey Vereinigte Staaten
1999, 2005 2 Thor Hansen 1988, 2002 2 Jennifer Harman Vereinigte Staaten
2000, 2002 2 Dan Harrington Vereinigte Staaten
1995 (2) 2 John Hennigan Vereinigte Staaten
2002, 2004 2 Randy Holland 1996, 2000 2 Susie Isaacs 1996, 1997 2 Mel Judah Australien
1989, 1997 2 Vasilis Lazarou 1990, 1997 2 Howard Lederer Vereinigte Staaten
2000, 2001 2 John Lucas 1983, 1984 2 Hans „Tuna“ Lund Vereinigte Staaten
1978, 1996 2 Tony Ma Vietnam
Vereinigte Staaten
1996, 2000 2 Jeff Madsen Vereinigte Staaten
2006 (2) 2 Carlos Mortensen Ecuador
Spanien
2001, 2003 2 Ralph Morton 1982, 1987 2 A.J. Myers 1980, 1981 2 Minh Nguyen 2003, 2004 2 Phi Nguyen 2003, 2004 2 Rodney H. Pardey 1991, 1994 2 David Pham Vietnam
Vereinigte Staaten
2001, 2004 2 Dody Roach 1981, 1996 2 Brian „Sailor“ Roberts Vereinigte Staaten
1974, 1975 2 Ray Rumler 1990, 1992 2 Eddy Scharf Deutschland
2001, 2003 2 Mark Seif 2005 (2) 2 Marty Sigel 1993, 1996 2 Jan Vang Sørensen 2002, 2005 2 Jack Straus Vereinigte Staaten
1973, 1982 2 Steve Zolotow Vereinigte Staaten
1995, 2001 2 Burt Boutin Vereinigte Staaten
2001, 2007 2 Hoyt Corkins Vereinigte Staaten
1992, 2007 2 James Richburg 2006, 2007 2 Frankie O'Dell 2003, 2007 2 Tom Schneider Vereinigte Staaten
2007 (2) 2 Rafi Amit 2005, 2007 2 Freddy Deeb Vereinigte Staaten
1996, 2007 2 John Phan Vietnam
Vereinigte Staaten
2008 (2) * Bei der ersten World Series of Poker im Jahre 1970 erhielt Johnny Moss statt eines bracelet eine Tasse aus Silber, welche hier nicht mitgezählt wird.
Siehe auch: Liste bekannter Pokerspieler
Wikimedia Foundation.