- Antiquarische Gesellschaft in Zürich
-
Die Antiquarische Gesellschaft in Zürich (kurz Antiquarische genannt) versteht sich als kantonaler Verein für Geschichte und Altertumskunde im Kanton Zürich, Schweiz. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Zürich beim Staatsarchiv des Kantons Zürich. Sie befasst sich mit der Erforschung und Vermittlung der Geschichte von Stadt und Kanton Zürich.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Antiquarische Gesellschaft in Zürich (AGZ) wurde 1832 von Ferdinand Keller als Gelehrte Gesellschaft des städtischen Bürgertums gegründet. Die Gesellschaft war zwar nur eine private Vereinigung, erhielt jedoch von Stadt und Kanton ein monopolartiges Recht auf die Durchführung von archäologischen Grabungen sowie denkmalpflegerischen Tätigkeiten. Seit 1837 gibt die AGZ alljährlich einen Band ihrer «Mitteilungen» (MAGZ) heraus. Darin sind Monographien abgedruckt, welche die Geschichte des Kantons zum Thema haben.
Gesellschaftszweck
Zitat: «Die Antiquarische Gesellschaft versteht sich als Brücke zwischen der Geschichtswissenschaft und einer an historischen Fragen interessierten Öffentlichkeit.»
Getreu diesem Selbstverständnis veranstaltet die AGZ Vorträge (v.a. im Winterhalbjahr), Exkursionen (im Frühsommer und Herbst) sowie Führungen. Die Publikationen der Gesellschaft gehören neben dem «Zürcher Taschenbuch» zu den wichtigsten Plattformen für Forschungsergebnisse der zürcherischen Geschichtsschreibung. In den so genannten «Herbstversammlungen» haben die in den Museen des Kantons Tätigen Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Schwerpunkt der letzten Jahre bildete das Thema der Konservierung und Restaurierung von Objekten und Archivalien.
Publikationen
Eine der ältesten Traditionen neben den «Mitteilungen» ist die Herausgabe eines Neujahrsblattes auf den Berchtoldstag, eine bis heute gepflegte und von vielen Landgemeinden aufgenommene Tradition der gelehrten Gesellschaften bereits des 18. Jahrhunderts, die neben dem gesellschaftlichen auch einen Fundraising-Aspekt hatte.
- Werner Altdorfer, unter Mitarbeit von Ernst Egli: Ortsgeschichtliche Dokumentation : eine Anleitung zum Aufbau und zur Führung von Chronikstuben (Hrsg. von der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich), Sekretariat der Antiquarischen Gesellschaft, Zürich 1989
Weblinks
- Website der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich
- Neujahrsblätter Titelverzeichnis beim GenWiki
47.3971868.547034Kategorien:- Wissenschaftliche Gesellschaft
- Wissenschaftliche Organisation (Schweiz)
- Verein (Schweiz)
- Organisation (Zürich)
Wikimedia Foundation.