- Living Mannequins
-
Living Mannequins (dt.: lebende Schaufensterpuppen) bezeichnet männliche und weibliche Models, die durch Bekleidung, Schminke und durch das bewegungslose Verhalten die Illusion aufbauen, pflegen und aufrechterhalten, sie wären Schaufensterpuppen oder Skulpturen.
Living Mannequins gehören zur darstellenden Kunst und werden der Pantomime zugeordnet. Sie werden oft für Straßenfeste, Eröffnungsfeiern, Jubiläumsfeiern, Werbe- und Marketingkampagnen engagiert. Auch im Theater wird diese Kunst oft eingesetzt, etwa bei Marcel Marceaus Mimodrama Don Juan. Die Wirkung der Living Mannequins oder lebenden Statuen ist stark abhängig vom Können bzw. der biophysischen Fähigkeiten der ausübenden Künstler.
Weblinks
Siehe auch
Wikimedia Foundation.