Logidoc

Logidoc

logiDOC ist ein Funktionsplan-Werkzeug für den industriellen Anlagenbau und ein Software-Produkt der 1987 gegründeten Firma kirchner SOFT GmbH aus Österreich.

In der Anlagenplanung sind Funktionspläne ein fester Bestandteil der Dokumentation. Komplexe Zusammenhänge werden grafisch dargestellt und damit allen verständlich, die am Planungsprozess beteiligt sind. Funktionspläne dienen der interdisziplinären Kommunikation zwischen Anlagenplanern, Verfahrenstechniker und SPS-Programmierern. Schon mit der Pflichtenheft- und Lastenhefterstellung sollte auf Funktionspläne nicht verzichtet werden.

Damit Planungs-Fehler bereits vor Inbetriebnahme einer Industrie-Anlage erkennbar werden, werden Funktionsplan-Editoren eingesetzt. Durch eine eindeutige Beschreibung mittels Funktionsplan werden Fehler schneller vermeidbar. Auf diese Weise erreicht man relativ einfach aber sicher eine schrittweise Verfeinerung und Optimierung der grundlegenden Funktionsbeschreibung. Solch erzeugte Dokumentationen sind für Service- und Wartungsarbeiten auch noch weit über eine spätere Inbetriebnahme von unschätzbarem Wert.

Inhaltsverzeichnis

Funktionsumfang

  • ProjektmanagementHiermit gliedert man Projekte in seine wesentliche Teile und bildet damit eine reale Anlage ab.
  • Grafischer FunktionsplaneditorHiermit werden die Funktionspläne erstellt und bearbeitet.
  • QuerverweisbildungVollquerverweise werden an jeder Verwendungsstelle ermöglicht, sowie Quellen-/Senken-Querverweis, Online-Positionierung sowie Speicherung dieser Informationen in externen Datenbanken.
  • DokumentenverwaltungDieser Teil unterstützt bei Verwaltung, Sortierung und Einbindung externer Dokumente in die Gesamtdokumentation.
  • RevisionsverwaltungFür Funktionsplandokumente können in der Dokumentenverwaltung Ausgaberevisionen erzeugt werden. Alle Bearbeitungsinformationen werden als Revisionshistorie gespeichert und können an frei definierbarer Stelle im Funktionsplan ausgegeben werden.
  • SignallistenverwaltungSignal- und Messstellen-Listen werden üblicherweise in externen Datenbanken verwaltet. Diese enthalten alle erforderlichen Informationen für die Beschreibung von Variablen.
  • Versions-Management-SystemAlle Daten werden dort gespeichert und verwaltet. So kann man beliebige Versionen auch nachträglich wiederherstellen.
  • ZugriffskontrolleGegen einen unberechtigten Zugriff werden umfangreiche Sicherheitsmechanismen angeboten.
  • Workgroup- und Workflow-SupportFür eine funktionierende Teamarbeit.
  • Typical-Import-FunktionVollautomatische Funktionsplan-Generierung aus unparametrierten Musterplänen oder bestehenden Projekten.
  • Offline-SimulationInklusive Oszilloskop- und Logikanalyse-Funktionen.
  • SPS/PLS-Anbindung über logiCADlogiDOC-Projekte können vollständig in das SPS-Programmiertool logiCAD übernommen werden.
  • Offene SystemstrukturenBidirektionaler Datenaustausch über beliebige Datenbanken (z.B. Access, Oracle, Informix), dank Microsoft-Basistechnologien.
  • Hersteller-UnabhängigkeitOb Bedien- und Beobachtungssysteme, Automatisierungs- und Feldgeräte, Hard- und Software: Durch Standard-Schnittstellen können Komponenten unterschiedlicher Hersteller in eine durchgängige Gesamtlösung eingesetzt werden.

Funktionsbaustein-Bibliotheken

  • IEC 61131-3
  • DIN 19227
  • VDI-VDE 3696
  • ISA 5.2
  • VGB R170C
  • Sowie eigen erstellte Funktionsbausteine

Betriebssysteme

  • Windows NT
  • Windows 2000
  • Windows XP

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LogiDOC — ist ein Funktionsplan Werkzeug für den industriellen Anlagenbau und ein Software Produkt der 1987 gegründeten Firma kirchner SOFT GmbH aus Österreich. In der Anlagenplanung sind Funktionspläne ein fester Bestandteil der Dokumentation. Komplexe… …   Deutsch Wikipedia

  • LogiDoc — ist ein Funktionsplan Werkzeug für den industriellen Anlagenbau und ein Software Produkt der 1987 gegründeten Firma kirchner SOFT GmbH aus Österreich. In der Anlagenplanung sind Funktionspläne ein fester Bestandteil der Dokumentation. Komplexe… …   Deutsch Wikipedia

  • LogiCAD — basiert auf dem IEC 61131 3 Standard und ist ein herstellerunabhängiges grafisches Programmiersystem für alle gängigen Arten von Automatisierungssystemen und eingebetteter Controller. logiCAD ist ein Software Produkt der 1987 gegründeten Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • Logicad — basiert auf dem IEC 61131 3 Standard und ist ein herstellerunabhängiges grafisches Programmiersystem für alle gängigen Arten von Automatisierungssystemen und eingebetteter Controller. logiCAD ist ein Software Produkt der 1987 gegründeten Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • OpenPLC — logiCAD basiert auf dem IEC 61131 3 Standard und ist ein herstellerunabhängiges grafisches Programmiersystem für alle gängigen Arten von Automatisierungssystemen und eingebetteter Controller. logiCAD ist ein Software Produkt der 1987 gegründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Openplc — logiCAD basiert auf dem IEC 61131 3 Standard und ist ein herstellerunabhängiges grafisches Programmiersystem für alle gängigen Arten von Automatisierungssystemen und eingebetteter Controller. logiCAD ist ein Software Produkt der 1987 gegründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Algorigramme — Organigramme de programmation Un organigramme de programmation (parfois appelé algorigramme ou ordinogramme) est une représentation graphique normalisée de l enchaînement des opérations et des décisions effectuées par un programme d ordinateur.… …   Wikipédia en Français

  • Flowchart — Organigramme de programmation Un organigramme de programmation (parfois appelé algorigramme ou ordinogramme) est une représentation graphique normalisée de l enchaînement des opérations et des décisions effectuées par un programme d ordinateur.… …   Wikipédia en Français

  • Ordinogramme — Organigramme de programmation Un organigramme de programmation (parfois appelé algorigramme ou ordinogramme) est une représentation graphique normalisée de l enchaînement des opérations et des décisions effectuées par un programme d ordinateur.… …   Wikipédia en Français

  • Organigramme de programmation — Un organigramme de programmation (parfois appelé algorigramme, logigramme ou plus rarement ordinogramme) est une représentation graphique normalisée de l enchaînement des opérations et des décisions effectuées par un programme d ordinateur.… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/874605 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”