- Lucretia (Lyrik)
-
Lucretia (The Rape of Lucrece - Die geschändete Lukretia) ist ein Versepos, das zu dem nichtdramatischen Werk von William Shakespeare gehört und 1594 geschrieben wurde.
Handlung
Es erzählt eine sehr alte Geschichte, die tragische Geschichte der Römerin Lucretia, Gattin des Collatinus aus der königlichen Familie der Tarquinier, berühmt für ihre Schönheit und für ihre Tugendhaftigkeit. Der Stoff selbst ist oft behandelt worden, in Gedichten, Dramen und Bildern. Während des Krieges sind die Frauen Roms allein in der Stadt und nutzen die Abwesenheit ihrer Männer durch unmoralischen Lebenswandel. Nur Lucretia nicht, die ihren geliebten Mann Collatinus nicht betrügt. Das stachelt den Ehrgeiz der Männer an, und eines Nachts kehrt Prinz Tarquinius heimlich in die Stadt zurück um, nach einem fehlgeschlagenen Verführungversuch, Lucretia zu vergewaltigen. In der Nacht begibt er sich in ihr Zimmer, bedroht sie, doch sie meint, lieber sterben zu wollen als ihrem Mann untreu zu sein. Sie sagt: "Think but how vile a spectacle it were / To view thy present tresspass in another. / Men´s faults do seldom to themselves appear" (631ff). Als Tarquinius jedoch behauptet, er würde ihren Leichnam neben den eines toten Sklaven legen und sie dann der Unzucht beschuldigen (weswegen er sie auf frischer Tat beide getötet habe), lässt sie die Tat über sich ergehen. Nach der Vergewaltigung verschwindet Tarquinius und Lucretia lässt nach ihrem Mann und ihrem Vater rufen. Sie erzählt beiden den Hergang und wird von ihnen für unschuldig befunden. Trotzdem bringt Lucretia sich um, damit künftig keine untreue Frau sich auf ihr Schicksal berufen könne und somit unbestraft davon komme.
Werke von William ShakespeareTragödien: Romeo und Julia | Macbeth | König Lear | Hamlet | Othello | Titus Andronicus | Julius Caesar | Antonius und Cleopatra | Coriolanus | Troilus und Cressida | Timon von Athen
Komödien: Ein Sommernachtstraum | Ende gut, alles gut | Wie es euch gefällt | Cymbeline | Verlorene Liebesmüh | Der Kaufmann von Venedig | Die lustigen Weiber von Windsor | Viel Lärm um nichts | Perikles, Prinz von Tyrus | Der Widerspenstigen Zähmung | Die Komödie der Irrungen | Maß für Maß | Der Sturm | Was ihr wollt | Zwei Herren aus Verona | Ein Wintermärchen
Historiendramen: Richard III. | Richard II. | Heinrich VI. | Heinrich V. | Heinrich IV. | Heinrich VIII. | König Johann
Andere Werke: Sonette | Venus und Adonis | Lucrecia | Der verliebte Pilger | Der Phoenix und die Turteltaube | Der Liebenden Klage
Wikimedia Foundation.