- Lukas Miko
-
Lukas Miko (* 4. April 1971 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Lukas Miko maturierte 1989 in Wien und wurde anschließend Ensemblemitglied in George Taboris Theater der Kreis. Von 1990 bis 1992 absolvierte er das Max-Reinhardt-Seminar in Wien und von 1992 bis 1993 wurde er am Conservatoire de Paris unterrichtet. Am dortigen Theater inszenierte er auch zum ersten und bislang einzigem Mal ein Theaterstück: Ivan Matvéitch von Tschechow. Nach seiner Rückkehr nach Wien erhielt er seine erste Filmrolle. Er spielte 1994 eine Hauptrolle in Michael Hanekes Film 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls. Von 1994 bis 1999 war er Ensemblemitglied des Residenztheaters in München und anschließend bis 2002 am Burgtheater in Wien.
Seit 2002 lebt Miko in Berlin und ist als freier Schauspieler tätig. 2003 und 2004 spielte er gelegentlich am Theater Basel.
2005 schrieb Miko sein erstes Drehbuch, das er unter dem Titel Das gefrorene Meer 2006 auch selbst verfilmte.
Filmografie
Filmografie als Schauspieler (Auswahl), sofern nicht anders angegeben:
Kinofilme:
- 1994: 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls (Regie: Michael Haneke)
- 1996: Prélude (Regie: Stefan Panzner)
- 1997: Comedian Harmonists (Regie: Joseph Vilsmaier)
- 1999: Wenn Elsa tanzt (Regie: Georg Söring)
- 1999: Sterne (Regie: Kabel Kain)
- 2000: Musical Man (Regie: Andreas Schmid-Thomae)
- 2005: Fräulein Phyllis (Regie: Clemens Schönborn)
- 2008: Darum (Regie: Harald Sicheritz)
Fernsehfilme:
- 1998: Lonny (Regie: Tom Toelle)
- 1998: Vom nassen Tod (Regie: Johannes Brunner)
- 1998: Opernball (Regie: Urs Egger)
- 2000: Das Phantom (Regie: Dennis Gansel)
- 2001: Spiel im Morgengrauen (Regie: Götz Spielmann)
- 2003: Scheidungsopfer Mann (Regie: Stefan Krohmer)
- 2006: Die Flucht (Regie: Kai Wessel)
Fernsehserien:
- 1997: Zwei Brüder – Gassenmörder (Regie: Walter Weber)
- 1997: Tatort – Aida (Regie: Klaus Emmerich)
- 2002: Bella Block – Tödliche Liebe (Regie: Christiane Balthasar)
Kurzfilme:
- 2002: Norwegen (Regie: Maike Wetzel)
- 2006: Das gefrorene Meer (Regie, Drehbuch; 26 min)
Auszeichnungen
- Filmfestival Max Ophüls Preis 2006: Nominierung von Das gefrorene Meer als Bester Kurzfilm
- Deutscher Kurzfilmpreis 2007: Deutscher Kurzfilmpreis in Gold für Das gefrorene Meer
- Filmfest Dresden: Goldener Reiter des Publikums für Das gefrorene Meer
Weblinks
- www.lukas-miko.de – Offizielle Homepage
- Lukas Miko in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Österreicher
- Geboren 1971
- Mann
Wikimedia Foundation.