- Luzerner Stadtlauf
-
Der Luzerner Stadtlauf ist ein Volks- und Straßenlauf durch die Stadt Luzern. Er findet jedes Jahr Ende April/Anfang Mai statt. Der Lauf führt über einen Rundkurs durch die Altstadt Luzerns. Der Start der Volksläufe ist an der Bahnhofstrasse, das Ziel ist beim Kapellplatz. Die Elitefelder starten im Grendel.
Der Luzerner Stadtlauf ist ein Lauf mit Breitensportcharakter. Es starten Familien, Schulklassen, Firmenteams, aber auch zahlreiche Einzelläufer in unterschiedlichen Kategorien. Die Eliterennen bilden jeweils den Abschluss der Veranstaltung. Die Streckenlängen der Volksläufe betragen zwischen 1,510 km (Familien) und 5,640 km (Männer). Die Athleten des Eliterennens legen eine Distanz von 8,710 km (Männer) und 4,250 km (Frauen) zurück.
Der Lauf wurde erstmals im Jahr 1978 durchgeführt, im Jahr 2012 steht die 35. Ausgabe an. Im Jahr 2002 wurden erstmals mehr als 12.000 Teilnehmer registriert. Der Anmelderekord stammt aus dem Jahr 2008, in welchem 15.027 Anmeldungen und 13.983 Finisher gezählt wurden. Bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2011 erreichten 12.196 Teilnehmer das Ziel.
Neben dem Laufsport bietet der Luzerner Stadtlauf auch ein breites Rahmenprogramm. Seit dem Sommer 2010 wird die Veranstaltung vom Verein Luzerner Stadtlauf organisiert.
Siegerliste Elite
Datum Männer Zeit Frauen Zeit 7. Mai 2011 Loitareng Gadengoi (KEN) 25.06,4 Helen Clitheroe (GBR) 12.56,1 24. Apr. 2010 Stanley Kipkosgei Salil (KEN) 25:16,3 Sonja Roman (SLO) 13:28,9 25. Apr. 2009 Stanley Kipkosgei Salil (KEN) 24:50,1 Helen Clitheroe (GBR) 13:16,1 26. Apr. 2008 Nicholas Kipruto Koech (KEN) 24:42,6 Anitha Jepchumba Kiptum (KEN) 13:17,2 28. Apr. 2007 Craig Mottram (AUS) 24:53,3 Anikó Kálovics (HUN) 13:03,9 29. Apr. 2006 Günther Weidlinger (AUT) 24:39,4 Anikó Kálovics (HUN) 13:11,7 30. Apr. 2005 Moses Kipkosgei Kigen (KEN) 25:01,2 Maryam Yusuf Jamal (BAH)
(i. e. Zenebech Tola)13:07,9 24. Apr. 2004 Jonathan Wyatt (NZL) 24:48,2 Zenebech Tola (ETH) 12:56,5 3. Mai 2003 Kim Gillard (AUS) 24:48,0 Una English (IRL) 12:50,5 27. Apr. 2002 Benson Kipchumba Barus (KEN) 24:36,9 Leah Malot (KEN) 13:01,2 28. Apr. 2001 Sammy Kipruto (KEN) 24:38,0 Tegla Loroupe (KEN) 13:03,6 6. Mai 2000 Tendai Chimusasa (ZIM) 24:46,0 Tegla Loroupe (KEN) 13:12,9 24. Apr. 1999 Gideon Kipchumba Mitei (KEN) 24:11,2 Simona Staicu (HUN) 13:43,2 Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.