- MIKA Aschtarak
-
MIKA Aschtarak Voller Name Futbolayin Akumb MIKA Aschtarak Gegründet 1985 Vereinsfarben schwarz-weiß Stadion Mika Stadium Plätze 8.000 Liga Armenian Premier League 2010 4. Platz Futbolayin Akumb MIKA Aschtarak ist ein armenischer Fußballverein, der aus Aschtarak stammt, jedoch in Jerewan spielt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der 1985 gegründete Verein spielte jahrelang unterklassig. Am Ende der Saison 1999 qualifizierte sich der Klub für das Relegationsspiel gegen Kilikia Jerewan, das mit einem 1:0-Erfolg endete. Die erste Saison im Oberhaus beendete der Verein als Vierter. Im selben Jahr konnte auch der erste Titel der Vereinsgeschichte gefeiert werden, als Swartnotz Jerewan durch ein 2:1 im Pokalfinale bezwungen werden konnte. Im folgenden Jahr konnte der Pokal durch einen Erfolg im Elfmeterschießen gegen FC Ararat Jerewan verteidigt werden. Während man in der Liga im vorderen Mittelfeld mitspielte, gelang 2003 der dritte Pokalsieg, gegen Bananz Jerewan gelang ein 1:0-Sieg.
2004 wurde MIKA armenischer Vizemeister, hatte allerdings 16 Punkte Rückstand auf Meister FC Pjunik Jerewan. In der folgenden Saison fehlten als Tabellenzweiter drei Punkte zur Meisterschaft. Mit dem vierten Pokalsieg 2005, dieses Mal durch ein 2:0 gegen Kilikia Jerewan, und der folgenden Titelverteidigung im Dezember 2006 gegen Pjunik Jerewan (1:0-Sieg) zog man an Ararat Jerewan als Rekordsieger vorbei.
Erfolge
- Armenischer Pokal: 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2011
Spiele gegen deutsche Mannschaften
2005 spielte das Team in der 1. Runde der UEFA-Pokal-Qualifikation gegen den 1. FSV Mainz 05. Im Hinspiel (14.07.) musste man sich mit 0:4 geschlagen geben doch im Rückspiel (28.07) gelang ein 0:0.
Weblinks
Vereine der armenischen Fußballmeisterschaft 2011MIKA Aschtarak | Impuls Dilidschan | FC Schirak Gjumri | FC Ararat Jerewan | Bananz Jerewan | FC Pjunik Jerewan | Ulisses Jerewan | Gandsassar Kapan
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
FC Mika Aschtarak — MIKA Aschtarak Voller Name Futbolayin Akumb MIKA Aschtarak Gegründet 1985 Vereinsfarben schwarz weiß Stadion Mika Stadium Plätze … Deutsch Wikipedia
Aschtarak — Աշտարակ Staat: Armenien Provinz: Aragazotn … Deutsch Wikipedia
Armenischer Fußballpokal — Logo des armenischen Fußballverbandes Football Federation of Armenia (FFA) Der armenische Fußballpokal, auch als Unabhängigkeitspokal bezeichnet, (armenisch: Հայաստանի Անկախության Գավաթ) ist der seit 1992 vom Fußball Verband Football Federation… … Deutsch Wikipedia
Fußball in Armenien — Vor der nationalen Unabhängigkeit Armeniens 1991 wurde der Fußball in Armenien im Rahmen der Sowjetunion organisiert. Seither wurden Nationalmannschaften der Damen und Herren gegründet und eigenständige Strukturen geschaffen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Armenischer Fußball-Supercup — Voller Name Armenischer Supercup Abkürzung Supercup Verband Football Federation of Armenia Erstaustragung 1996 Mannschaften 2 Titelträger … Deutsch Wikipedia
Armenische Premier League 2009 — Meister FC Pjunik Jerewan Champions League FC Pjunik Jerewan Europa League MIKA Aschtarak, Ulisses Jerewan, Bananz Jerewan … Deutsch Wikipedia
Banants Eriwan — Bananz Eriwan Voller Name FA Bananz Eriwan Gegründet 1992 Vereinsfarben blau rot Stadion Banants Stadion Plätze 8000 … Deutsch Wikipedia
Bananz Eriwan — Voller Name FA Bananz Eriwan Gegründet 1992 Vereinsfarben blau rot Stadion Banants Stadion Plätze 8000 … Deutsch Wikipedia
FC Banants — Bananz Eriwan Voller Name FA Bananz Eriwan Gegründet 1992 Vereinsfarben blau rot Stadion Banants Stadion Plätze 8000 … Deutsch Wikipedia
UEFA-Pokal 2007/08 — Der UEFA Pokal 2007/08 war die 37. Auflage des europäischen UEFA Pokals. Das Finale fand am 14. Mai 2008 im City of Manchester Stadium statt. 157 Mannschaften der 53 UEFA Mitgliedsverbände nahmen ab der Qualifikationsphase des Wettbewerbs teil;… … Deutsch Wikipedia