- Maardu
-
Maardu
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Harju
Koordinaten: 59° 27′ N, 24° 59′ O59.4524.98333333333320Koordinaten: 59° 27′ N, 24° 59′ O Höhe: 20 m Einwohner: 16.550 (01.2007) Zeitzone: EET (UTC+2) Bürgermeister: Georgi Bõstrov Postanschrift: Kallasmaa 1
74111 MaarduWebpräsenz: Maardu ist eine Stadt im Norden Estlands, rund 15 km nordöstlich von Tallinn.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Die Stadt erstreckt sich vom Maardu-See bis zum Fluss Pirita und grenzt an Viimsi, Jõelähtme und Tallinn.
Stadtgliederung
Die Stadt ist in vier Gebiete aufgeteilt:
- Industriegebiet auf dem Gebiet der ehemaligen Stadt Kroodi, in der Nähe der Autobahn Tallinn – Narva und dem Hafen von Muuga
- Innenstadt von Maardu (inkl. Kallavere)
- das Gebiet der Sommerhäuser in Muuga
- den Park um den Maardu-See
Geschichte
Von 1980 bis 1991 gehörte Maardu zum Gebiet von Tallinn. Am 7. November 1991 wurde Maardu von Arnold Rüütel zu einer unabhängigen Stadt ernannt.
Einwohnerentwicklung
Die erste Stufe in der Entwicklung der Stadt begann mit der Gründung der chemischen Fabrik im Jahr 1949. Die zweite Stufe wurde durch den Bau des Kraftwerks Ende der 1970er Jahre eingeleitet. Heute ist Maardu mit knapp 17.000 Einwohnern, von denen ein Großteil Russen sind, die siebtgrößte Stadt Estlands.
- 1989 - 16.052
- 2000 - 16.738
- 2003 - 16.677
- 2005 - 16.601
Politik
Städtepartnerschaften
Jēkabpils (Lettland)
Minsk (Weißrussland)
Sankt Petersburg (Russland)
Chabarowsk (Russland)
Myrhorod (Ukraine)
Myschkin (Russland)
Ostaschkow (Russland)
Iljitschowsk (Ukraine)
Pikaljowo (Russland)
Białogard (Polen)
Krasnogorsk (Russland)
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Zwei Kilometer südlich von Maardu führt die Autobahn 1 Tallinn – St. Petersburg (Europastraße 20) vorbei, was eine gute Anbindung an Narva, an der Grenze zu Russland, bietet. Der 1986 neuerbaute Hafen in Muuga ist einer der größten des Landes, rund 90% der Waren werden hier umgeschlagen.
Medien
Seit 1995 erscheint in Maardu eine Zeitung auf Estnisch und Russisch. Außerdem gibt es ein Kabel-TV-Netzwerk.
Bildung
Maardu hat vier Schulen, zwei für russischsprachige und eine für estnischsprachige Kinder sowie eine Kunstschule. An allen vier Schulen werden insgesamt etwa 3000 Schüler von 200 Lehrern unterrichtet.
Weblinks
Wikimedia Foundation.