- Keila (Kreis Harju)
-
Keila
Wappen
FlaggeStaat: Estland Kreis: Harju Koordinaten: 59° 21′ N, 24° 36′ O59.35138888888924.598888888889Koordinaten: 59° 21′ N, 24° 36′ O Fläche: 179 km² Einwohner: 3.831 (01.2010) Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Postanschrift: Paldiski mnt 21
76606 KeilaWebpräsenz: Keila ist eine Gemeinde im Westen des Kreises Harju in Estland, nordwestlich von Tallinn an der Küste des Finnischen Meerbusens.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Keila grenzt an die Gemeinden Harku, Saue und die Stadt Keila im Osten, die Gemeinden Kernu, Vasalemma und Padise im Süden und Paldiski im Westen.
Das Höhenprofil ist typisch für das Küstengebiet. Begrenzt wird die Gemeinde durch die Flüsse Keila im Osten und Vasalemma im Westen.
Geschichte
Anfangs war die Kleingemeinde die Verwaltungseinheit im Gebiet des Ritterguts Keila. 1866 bekam die Gemeinde durch das neue Gemeindegesetz erweiterte Befugnisse. Zu der Zeit gab es acht Kleingemeinden auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Keila. Am 28. Dezember 1890 schrieb der Bauernbeauftragte den Brief Nr. 1493, in dem er die Fusion der Kleingemeinden Käesalu, Ohtu, Klooga, Humala, Joa-Meremõisa-Laulasmaa, Keila, Lehola und Maeru zur Gemeinde Keila bekanntgab. Dieser Tag wird im Allgemeinen, trotz mehrmaliger Grenzänderungen, als die Geburtsstunde der Gemeinde Keila angesehen.
Einwohnerentwicklung
- 1959 - 3.032
- 1970 - 5.574
- 1979 - 7.194
- 1989 - 10.072
Gemeindepartnerschaften
- mit Gemeinde Loppi, Finnland
- mit Gemeinde Vetlanda, Schweden
- mit Gemeinde Lunner, Norwegen
- mit Jægerspris, Dänemark
- mit Barsbüttel, Deutschland
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Hauptwirtschaftszweige sind die Landwirtschaft, die Holz-, Fisch- und Bekleidungsindustrie.
Großdörfer & Dörfer
In der Gemeinde Keila liegen die folgenden 3 Großdörfer (alevikud) und 19 Dörfer (külad).
- Illurma
- Keelva
- Kersalu
- Kloogaranna
- Kulna
- Käesalu
- Laoküla
- Laulasmaa
- Lehola
- Lohusalu
- Maeru
- Meremõisa
- Nahkjala
- Niitvälja
- Ohtu
- Põllküla
- Tuulna
- Tõmmiku
- Valkse
Städte und Gemeinden im Kreis HarjuStädte: Keila (Stadt) | Loksa | Maardu | Paldiski | Saue (Stadt) | Tallinn
Gemeinden: Aegviidu | Anija | Harku | Jõelähtme | Keila (Landgemeinde) | Kernu | Kiili | Kose | Kuusalu | Kõue | Nissi | Padise | Raasiku | Rae | Saku | Saue (Landgemeinde) | Vasalemma | Viimsi
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreis Harju — Wappen Karte Basisdaten ISO Code: EE 37 … Deutsch Wikipedia
Keila — ist der Name einer Gemeinde im Saale Orla Kreis in Thüringen, siehe: Keila (Thüringen) einer Stadt im Norden Estlands, siehe: Keila (Stadt) einer Gemeinde im Norden Estlands, siehe: Keila (Kreis Harju) einer Stadtgemeinde im Norden Estlands,… … Deutsch Wikipedia
Keila (Stadt) — Keila Wappen … Deutsch Wikipedia
Keila-Joa — ist ein Dorf (alevik) im estnischen Kreis Harju. Es gehört zur Gemeinde Keila. Keila Joa hat 378 Einwohner (Stand: 1. Januar 2004). Durch das Dorf fließt der Fluss Keila, der 1,7 Kilometer weiter in die Ostsee mündet. Gutshaus von Keila Joa… … Deutsch Wikipedia
Keila (Fluss) — Keila Wasserfall Der Keila Fluss (estnisch: Keila jõgi) ist ein Fluss in Estland mit einer Länge von 107 km. Der Fluss entspringt beim Moor von Loosalu im südlichen Teil der Gemeinde Juuru im Kreis Rapla. Er mündet bei Keila Joa im Kreis… … Deutsch Wikipedia
Keila (bei Tallinn) — Dieser Artikel behandelt die Stadt Keila (Keila linn). Für die Landgemeinde Keila (Keila vald) siehe Keila (Gemeinde). Keila W … Deutsch Wikipedia
Keila (Gemeinde) — 59.35138888888924.5988888888897Koordinaten: 59° 21′ N, 24° 36′ O … Deutsch Wikipedia
EEEI — Ämari Lennuväli … Deutsch Wikipedia
Ämari — Lennuväli … Deutsch Wikipedia
Flughafen Ämari — Ämari Lennuväli BW … Deutsch Wikipedia