- Macchi MC.202
-
Macchi MC.202 Typ: Jagdflugzeug Entwurfsland: Italien
Hersteller: Macchi Erstflug: 10. August 1940 Indienststellung: 1941 Produktionszeit: 1940 bis 1944 Stückzahl: ca. 1150 Die Macchi MC.202 Folgore war ein während des Zweiten Weltkriegs entwickelter italienischer Jagdeinsitzer.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Da die MC.200 Saetta aufgrund des schwachen Sternmotors leistungsmäßig nicht mehr dem Stand der Technik entsprach, wurde deren Zelle umkonstruiert, um den V-Motor Daimler-Benz DB 601 aufnehmen zu können. Mit diesem bei Alfa Romeo in Lizenz gebauten modernen 12-Zylinder-Triebwerk erreichte die neue Maschine, die MC.202 „Folgore“ (Donnerschlag) genannt wurde, erheblich bessere Flugleistungen. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 595 km/h, die Gipfelhöhe auf 11.000 m gesteigert. Allerdings hielt Macchi an der schwachen Bewaffnung der MC.200 fest, so dass die „Folgore“ im Vergleich zu allen modernen Jagdflugzeugen in Europa die geringste Feuerkraft hatte. Dennoch bewährte sich die MC.202 in den Luftkämpfen über Afrika und dem Mittelmeer.
Der Prototyp flog erstmals am 10. August 1940. Es wurden etwa 1150 MC.202 gebaut und ab 1941 eingesetzt. Dieses Muster wurde später zur besser motorisierten und bewaffneten Macchi MC.205 „Veltro“ (ital. für Jagd- oder Windhund) weiterentwickelt.
Technische Daten
- Besatzung: 1
- Spannweite: 10,58 m
- Länge: 8,85 m
- Höhe: 3,04 m
- Flügelfläche: 16,80 m²
- Leermasse: 2350 kg
- Startmasse: maximal 3010 kg
- Triebwerk
- Anfangs ein V12-Zylinder-Motor Daimler-Benz DB 601 Aa
- Nach dem Lieferstop seitens Daimler-Benz ein Lizenzbau des Motors mit der Bezeichnung Alfa Romeo RA.1000 RC 41-I Monsone
-
- Bauart V12-Kolbenmotor mit hängenden Zylindern, Benzineinspritzung und mechanischem Lader
- Hubraum 33,9 l
- Leergewicht: 590 kg
- Höchstleistung 876 kW (1175 PS) in 0 m bei 2500/min für 1 min
- Startleistung 779 kW (1045 PS) in 0 m bei 2400/min für 5 min
- Dauerleistung 656 kW (880 PS) in 4,5 km bei 2400/min
- statische Volldruckhöhe 4,1 km
- Höchstgeschwindigkeit: ca 595 km/h in 5600 m Volldruckhöhe
- Gipfelhöhe: 11.500 m
- Reichweite: maximal ca. 765 km
- Bewaffnung:
- zwei 12,7-mm-MG Breda-SAFAT über dem Motor mit je 370 Schuss, synchronisiert durch den Propellerkreis feuernd
- ab Serie VI zusätzlich zwei 7,7-mm-MG Breda-SAFAT in den Tragflächen mit je 500 Schuss, unsynchronisiert, außerhalb des Propellerkreises feuernd
- ab Serie VII je ein optionaler Bombenträger unter jeder Tragfläche, für jeweils eine Bombe bis 160 kg, M.C.202 CB (= Caccia Bombardiere)
Eine M.C.202, Seriennummer MM91974, soll zu Versuchszwecken anstelle der beiden 7,7-mm-MG Breda-SAFAT in den Flächen mit MG 151/20 ausgerüstet worden sein. Diese Bewaffnung wurde bei den späteren Serien des Nachfolgemodells M.C.205 V zum Standard.
Erhaltene Flugzeuge
Ein Flugzeug ist im Italienischen Luftfahrtmuseum Vigna di Valle ausgestellt.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Aeronautica Militare: ITALIAN AIR FORCE MUSEUM. In: MACCHI MC.202. Ministero della Difesa, abgerufen am 16. Juni 2009 (italienisch).
Weblinks
Commons: Macchi MC.202 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- http://www.regiamarina.net/arsenals/planes_it/macchi/macchi_us.htm
- http://www.comandosupremo.com/Mc202.html
- http://www.nasm.si.edu/research/aero/aircraft/macchi.htm
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers AermacchiRenn- und Rekordflugzeuge: Macchi M.17 | Macchi M.19 | Macchi M.33 | Macchi M.39 | Macchi M.52 | Macchi M.67 | Macchi-Castoldi M.C.72
Militärflugzeuge: Macchi L.1 | Macchi L.2 | Macchi M.3 | Macchi M.4 | Macchi M.5 | Macchi M.6 | Macchi M.7 | Macchi M.8 | Macchi M.9 | Macchi M.12 | Macchi M.14 | Macchi M.15 | Macchi M.18 | Macchi M.24 | Macchi M.26 | Macchi M.40 | Macchi M.41 | Macchi M.53 | Macchi M.77 | Macchi MC.99 | Macchi MC.200 | Macchi MC.202 | Macchi MC.205 | Macchi MC.206 | Macchi MC.207 | Aermacchi MB-323 | Aermacchi MB-326 | Aermacchi MB-339 | Aermacchi MB-340 | Aermacchi M-211 | Aermacchi M-311 | Aermacchi M-346 | Aermacchi SF-260 | Aermacchi AL-60 | Aermacchi AM.3
Zivilflugzeuge: Macchi M.16 | Macchi M.18 | Macchi M.24 | Macchi M.70 | Macchi MC.94 | Macchi MC.100 | Aermacchi MB-308 | Aermacchi MB-320
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Macchi C.202 — Macchi MC.202 Typ … Deutsch Wikipedia
Macchi MC.202 — Folgore Macchi MC.202 … Wikipédia en Français
Macchi C.202 — infobox Aircraft name =C.202 Folgore type =Fighter manufacturer =Macchi Aeronautica caption =C.202 Regia Aeronautica (Libyan front c. 1941) designer = first flight = 10 August 1940 introduced = 1941 retired = 1947 status = primary user = Regia… … Wikipedia
Macchi C.202 Folgore — C.202 Folgore C.202 в Национальном музее … Википедия
Macchi MC.202 Folgore — Macchi MC.202 … Wikipédia en Français
Macchi C.202 — … Википедия
Macchi M.C.202 Folgore — Saltar a navegación, búsqueda M.C.202 Folgore Macchi M.C.202 en el Museo Nacional del Aire y el Espacio de Washington, D.C., es uno de los dos ejemplares que quedan conservados … Wikipedia Español
Macchi M.C.205 Veltro — Saltar a navegación, búsqueda M.C.205 Veltro … Wikipedia Español
Macchi MC.205 — Macchi MC.205 … Deutsch Wikipedia
Macchi-Castoldi M.C.72 — Macchi Castoldi M.C.72 … Deutsch Wikipedia