- Aermacchi SF-260
-
Aermacchi SF-260 Typ: Trainingsflugzeug Entwurfsland: Italien Hersteller: Aermacchi Erstflug: 15. Juli 1964 Die Aermacchi SF-260 (oder auch SIAI Marchetti SF-260) ist ein Kleinflugzeug, das als Kunstflugmaschine oder militärisches Trainingsflugzeug verwendet wird.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Aermacchi SF-260 wurde von Stelio Frati ursprünglich für Aviamilano entworfen. Der Erstflug erfolgte am 15. Juli 1964. Die Maschine war ursprünglich von SIAI-Marchetti in Serie produziert worden, wurde aber 1997 von Aermacchi übernommen. Die Militärversion wird in vielen kleineren Staaten verwendet. Mit der neuen Version SF-260EA hat das Trainingsflugzeug in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren (die ital. Luftwaffe ersetzte 2005 alle ihre SF-260AM durch 30 neue Maschinen der Version EA).
In den USA wurde das Flugzeug unter dem Namen Waco Meteor vertrieben, hatte aber nichts mit der Firma WACO zu tun.
Varianten
Aviamilano
- F.250 – erster Prototyp 187 kW (250 PS) Lycoming O-540-AID
- F.260 – zweiter Prototyp 194 kW (260 PS) Lycoming O-540-E4A5
SIAI Marchetti
- SF.260: Produktionsversion der F.260
- SF.260M: militärische Version mit verbesserter Aerodynamik
- SF.260W Warrior: militärische Version mit Bewaffnung
- SF-260B: Zivilversion der SF-260M (1974)
- SF-260C: Zivilversion der SF-260B (1977)
- SF-260TP: Turboprop-Version der SF-260C mit Allison 250-B17D (1980)
- SF-260D: SF-260C mit Verbesserungen (1985)
- SF-260E: erweiterte SF-260D für USAF-Ausschreibung und andere Luftwaffen
- SF-260F: SF-260E mit Direktkraftstoff-Einspritzung
Anwender
Zivilversion
Rund 860 SF-260 wurden produziert, davon etwa 180 zivile Versionen. Die meisten zivilen Flugzeuge haben Privatbesitzer, einige dienen bei der belgischen Luftgesellschaft Sabena als Trainingsflugzeuge.
Militärversionen für folgende Luftwaffen
- Belgische Luftkomponente
- Royal Brunei Air Wing
- Burkina Faso Luftwaffe
- Burmesische Luftwaffe
- Tschadische Luftwaffe
- Komoren Military Aviation
- Kongolesische Luftwaffe/Zaire Luftwaffe
- Äthiopische Luftwaffe
- Haitianische Luftwaffe
- Indonesische Luftwaffe
- Irish Air Corps
- Italienische Luftwaffe
- Libysche Luftwaffe
- Mauretanische Luftwaffe
- Mexikanische Luftwaffe
- Nikaraguanische Luftwaffe
- Philippinische Luftwaffe
- Rhodesische Luftwaffe/Luftwaffe von Simbabwe
- Republic of Singapore Air Force
- Somalia Aeronautical Corps
- Sri Lanka Luftwaffe
- Royal Thai Air Force
- Tunesische Luftwaffe
- Türkische Luftwaffe
- Ugandische Luftwaffe
- United Arab Emirates Air Force
- Uruguayische Luftwaffe
- Venezolanische Luftwaffe
- Sambische Luftwaffe
Technische Daten (SF-260C)
Das Flugzeug ist als konventioneller Tiefdecker mit einem Dreiradfahrgestell ausgelegt. Neben dem Piloten können zwei Passagiere bzw. ein Pilot und ein Flugschüler mitgenommen werden.
Die F-260 hält den Geschwindigkeitsrekord über 100 Kilometer und über 1.000 Kilometer Rundflug in ihrer Klasse.
Kenngröße Daten Besatzung 1 Pilot Passagiere 2 Länge 7,10 m Spannweite 8,35 m Höhe 2,41 m Flügelfläche 10,1 m² Leergewicht 755 kg Startgewicht 1.102 kg Steigrate 546 m/min Höchstgeschwindigkeit 347 km/h Dienstgipfelhöhe 5,790 m Reichweite 2.050 km Triebwerke 1 × Lycoming O-540-E4A5, 195 kW (260 PS) Siehe auch
Weblinks
Commons: SIAI-Marchetti SF-260 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienListe der Flugzeugtypen des Herstellers AermacchiRenn- und Rekordflugzeuge: Macchi M.17 | Macchi M.19 | Macchi M.33 | Macchi M.39 | Macchi M.52 | Macchi M.67 | Macchi-Castoldi M.C.72
Militärflugzeuge: Macchi L.1 | Macchi L.2 | Macchi M.3 | Macchi M.4 | Macchi M.5 | Macchi M.6 | Macchi M.7 | Macchi M.8 | Macchi M.9 | Macchi M.12 | Macchi M.14 | Macchi M.15 | Macchi M.18 | Macchi M.24 | Macchi M.26 | Macchi M.40 | Macchi M.41 | Macchi M.53 | Macchi M.77 | Macchi MC.99 | Macchi MC.200 | Macchi MC.202 | Macchi MC.205 | Macchi MC.206 | Macchi MC.207 | Aermacchi MB-323 | Aermacchi MB-326 | Aermacchi MB-339 | Aermacchi MB-340 | Aermacchi M-211 | Aermacchi M-311 | Aermacchi M-346 | Aermacchi SF-260 | Aermacchi AL-60 | Aermacchi AM.3
Zivilflugzeuge: Macchi M.16 | Macchi M.18 | Macchi M.24 | Macchi M.70 | Macchi MC.94 | Macchi MC.100 | Aermacchi MB-308 | Aermacchi MB-320
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aermacchi SF.260 — SF.260 Aermacchi SF.260 Role Trainer Light attack … Wikipedia
Aermacchi F-260 — SIAI Marchetti SF.260 SIAI Marchetti SF 260AM SF 260AM Italien Rôl … Wikipédia en Français
Aermacchi SF 260 — SIAI Marchetti SF 260AM Die Aermacchi SF 260 ist ein Kleinflugzeug, welches als Kunstflugmaschine oder militärisches Trainingsflugzeug verwendet wird. Es wurde von Stelio Frati ursprünglich für Aviamilano entworfen. Der Erstflug erfolgte am 15.… … Deutsch Wikipedia
Aermacchi — SF.260 Aermacchi MB.339CD … Deutsch Wikipedia
Aermacchi MB-326 — Aermacchi MB 326 … Deutsch Wikipedia
Aermacchi AM.3 — Aermacchi AM.3 … Deutsch Wikipedia
Aermacchi MB-339 — Aermacchi MB 339 … Deutsch Wikipedia
Aermacchi AL-60 — Aermacchi AL 60 … Deutsch Wikipedia
Aermacchi — Pour les articles homonymes, voir Macchi. Logo de Aermacchi Création 1912 … Wikipédia en Français
Aermacchi M-346 — Alenia Aermacchi M 346 Master … Deutsch Wikipedia