Marcus Woelfle

Marcus Woelfle

Marcus Adrian Woelfle (* 1. Februar 1964 in München) ist ein deutscher Jazz-Autor, Jazz-Journalist und Jazz-Violinist.

WoelfleSohn einer Italienerin und eines Bayern- studierte Literaturwissenschaften und wurde danach Journalist. Seit 1993 arbeitete er als Hörfunkjournalist für dieJazz Welle PlusundLORA Münchenund ab 1997 für den Bayrischen Rundfunk („Jazztime“, „Radiojazznacht“, „All that Jazz“). Er ist Redakteur derJazzzeitungund schreibt daneben u. a. für Rondo Magazin, Jazz thing, die Neue Musikzeitung, Jazz Podium. Beim Platten-Label ZYX Music gibt er dieBirthday CelebrationSerie über Jazzmusiker heraus. Er ist Autor eines Jazzlexikons und z. B. von Hörbüchern über Chet Baker, Charles Mingus, Thelonious Monk. Für das Münchner Kammerorchester schreibt er Programmhefte.

Er spielt seit den 1990er Jahren Jazz-Violine in einem eigenenMarcus-Woelfle-Quartett“ (unter dem MottoFrom Swing to Bop“). Seit 2002 spielt er im Duo mit dem Akkordeon Spieler Gianni Coscia. Neben Violine spielt er auch Bratsche. Woelfle komponiert auch und führt seine Kompositionen mit seinem Quartett und mit der 2000 gegründeten ComboDer abentheuerliche Violinissimusauf. Er tritt mit dem Schriftsteller Joseph von Westphalen auf, macht Theatermusik, spielt Zigeuner Swing mitFerry´s Hot Club“, spielt Kompositionen von Joschi Schumann mitJazzczyk“, sucht die Begegnung mit Alter Musik mit dem Jazz-Pianisten Christian Ludwig Mayer und Weltmusik mitEmbryo“, etwa mit dem chinesischen Erhu-Spieler Xizhie Nie.

Seit 2000 leitet er dieInternationalen Musiktage Kloster Schlehdorf“. Er ist Mitglied der Jury desPreises der deutschen Schallplattenkritik“. Woelfle lebt in München und in Italien.

Werke

  • Marcus Woelfle: Das kleine Jazz-Lexikon. Compact Verlag, München 1995, ISBN 3-8174-3275-5.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Woelfle — Marcus Adrian Woelfle (* 1. Februar 1964 in München) ist ein deutscher Jazz Autor, Jazz Journalist und Jazz Violinist. Woelfle – Sohn einer Italienerin und eines Bayern studierte Literaturwissenschaften und wurde danach Journalist. Seit 1993… …   Deutsch Wikipedia

  • Coleman Hawkins — im Spotlite Club, etwa September 1947. Fotografie von William P. Gottlieb …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Ludwig Mayer — (* 21. März 1974 in Kempten) ist ein deutscher Pianist und Komponist in den Bereichen Third Stream, Jazz, Swing[1], Neuer Musik, Theatermusik und Crossover. In den letzteren Fällen ist er auch häufig als Akkordeonist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Native Sense - The New Duets — Chick Corea, Gary Burton – Native Sense Veröffentlichung 1997 Label Stretch Records/Concord Records Format(e) CD, Genre(s) Jazz Anzahl der Titel 11 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Ludwig Mayer — (born March 21, 1974) is a German pianist and composer. He also appears under the pseudonym of Ludwig Auwald. Mayer began as an autodidact und studied eventually jazz piano and classical piano with Leonid Chizhik at Richard Strauss Konservatorium …   Wikipedia

  • Native Sense — Studioalbum von Chick Corea, Gary Burton Veröffentlichung 1997 Label Stretch Records/Concord Records …   Deutsch Wikipedia

  • Debut Records — war das erste musikereigene US amerikanische Plattenlabel. Gegründet wurde es 1952 vom Bassisten Charles Mingus und dem Schlagzeuger Max Roach. Es bestand bis 1957. Die Debut Aufnahmen erscheinen inzwischen im Katalog von Fantasy Records.… …   Deutsch Wikipedia

  • Harold Land — Harold de Vance Land (* 18. Dezember 1928 in Houston, Texas; † 27. Juli 2001 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Land wuchs in San Diego auf und begann in der Rhythm and Blues Szene. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gianni Coscia — (1998, Moers Festival) Gianni Coscia (* 23. Januar 1931 in Alessandria) ist ein italienischer Jurist und Akkordeonspieler, der vor allem im Bereich des Modern Jazz hervorgetreten ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/913590 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”