- Maria Hofen
-
Maria Hofen (* 31. März 1886 in Dresden; † im September 1970; gebürtig Walli Maria Hoffmann) war eine deutsche Schauspielerin.
Sie erhielt ihre Ausbildung an der Theaterschule Senff-Georgi in Dresden. Ihr Debüt gab sie 1909 als Lady Milford in Kabale und Liebe. Bis 1923 stand sie auf Provinzbühnen, zuletzt fünf Jahre am Alten Theater und am Kleinen Theater in Leipzig.
Seit 1928 wirkte sie in Filmen mit, unter anderem in zwei Biografien um die legendäre Geierwally (1940 und 1956). Maria Hofen arbeitete auch für den RIAS Berlin.
Filmografie
- 1928: Jahrmarkt des Lebens
- 1930: Susanne macht Ordnung
- 1934: Abschiedswalzer
- 1935: Stützen der Gesellschaft
- 1937: Die Posaune
- 1937: Gordian, der Tyrann
- 1938: Der Maulkorb
- 1938: Mordsache Holm
- 1939: In letzter Minute
- 1939: Die fremde Frau
- 1939: Ihr erstes Erlebnis
- 1940: Die Geierwally
- 1941: Jungens
- 1941: Immer nur Du
- 1942: Die goldene Stadt
- 1943: Paracelsus
- 1943: Münchhausen
- 1943: Gabriele Dambrone
- 1944: Der große Preis
- 1945: Wir sehn uns wieder
- 1947: Jugendliebe
- 1949: Die Kuckucks
- 1949: Die Brücke
- 1950: Die Kreuzlschreiber
- 1950: Semmelweis - Retter der Mütter
- 1952: Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren
- 1953: Gesprengte Gitter
- 1954: König Drosselbart
- 1955: Der Major und die Stiere
- 1956: Die Geierwally
- 1956: Wo die alten Wälder rauschen
- 1966: Die Nibelungen
- 1968: König Richard II.
- 1969: Asternplatz 10 Uhr 6
- 1970: Lieber Erwin
- 1970: Die Barrikade
Weblinks
- Maria Hofen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.