- Maria Hofstätter
-
Maria Hofstätter (* 30. März 1964 in Linz) ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Seit 1983 tritt sie an verschiedenen österreichischen Bühnen als Schauspielerin auf, auch in eigenen Inszenierungen und in Kabaretts. 1995 übernimmt sie gemeinsam mit Dietmar Nigsch die Leitung des Projekttheaters Vorarlberg in Feldkirch. Einem breiteren Publikum bekannt wird sie durch ihre Mitwirkung in Filmen wie Indien und Hundstage. Für die Rolle der Anna in Ulrich Seidls Film Hundstage erhielt Maria Hofstätter 2001 den Spezialpreis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen in Gijón.
Inhaltsverzeichnis
Filmografie
- 1993: Indien - Regie: Paul Harather (mit Josef Hader, Alfred Dorfer, Karl Markovics)
- 1995: Das heilige Mahl (Kurzfilm) - Regie: Leopold Lummerstorfer (mit Johannes Thanheiser)
- 1995: Die Ameisenstraße - Regie: Michael Glawogger (mit Robert Meyer, Monika Tajmar, Bibiana Zeller)
- 1998: Hinterholz 8 - Regie: Harald Sicheritz (mit Roland Düringer, Nina Proll)
- 1999: Wanted - Regie: Harald Sicheritz (mit Alfred Dorfer, Michael Niavarani, Simon Schwarz)
- 2000: Gelbe Kirschen - Regie: Leopold Lummerstorfer (mit Martin Puntigam, Josef Hader, Erwin Leder)
- 2001: Hundstage - Regie: Ulrich Seidl (mit Claudia Martini, Georg Friedrich, Franziska Weisz)
- 2002: Poppitz - Regie: Harald Sicheritz (mit Roland Düringer, Marie Bäumer, Kai Wiesinger
- 2003: Twinni - Regie: Ulrike Schweiger (mit Diana Latzko, Ingrid Burkhard)
- 2003: Wolfzeit - Regie: Michael Haneke (mit Isabelle Huppert, Béatrice Dalle, Patrice Chéreau)
- 2004: Hurensohn - Regie: Michael Sturminger (mit Stanislav Lisnic, Georg Friedrich)
- 2004: Villa Henriette - Regie: Peter Payer (mit Hannah Tiefengraber, Cornelia Froboess, Nina Petri)
- 2005: Sophie Scholl – Die letzten Tage - Regie: Marc Rothemund (mit Julia Jentsch, Fabian Hinrichs, Gerald Alexander Held)
- 2005: Shadow of the Sword – Der Henker – Regie: Simon Aeby (mit: Steven Berkoff, Nikolaj Coster-Waldau)
- 2007: Import Export - Regie: Ulrich Seidl (mit Georg Friedrich, Herbert Fritsch, Susanne Lothar)
- 2010: Elf Onkel - Regie: Herbert Fritsch
- 2011: Wie man leben soll - Regie: David Schalko
Fernsehen
- 2001: Trautmann - Episode: Nichts ist so fein gesponnen (mit Wolfgang Böck, Simon Schwarz)
- 2001: Julia - eine ungewöhnliche Frau - Episode Ein Neubeginn (mit Christiane Hörbiger, Peter Bongartz)
- 2004: Mein Mörder - Regie: Elisabeth Scharang (mit Christoph Bach, Gerti Drassl, Karl Markovics)
- 2006: Commissario Laurenti - Gib jedem seinen eigenen Tod - Regie: Sigi Rothemund (mit Henry Hübchen, Barbara Rudnik)
- 2006: Nicht alle waren Mörder - Regie: Jo Baier (mit Aaron Altaras, Nadja Uhl, Hannelore Elsner)
- 2010: Die Hebamme – Auf Leben und Tod (Fernsehfilm) - Regie: Dagmar Hirtz
Wichtige Theaterrollen (Auswahl)
- 2003: Mariedl in Die Präsidentinnen von Werner Schwab, Projekttheater Vorarlberg
- 2003: Hilde in Der Drang von Franz Xaver Kroetz, Projekttheater Vorarlberg
- 2004: Putzfrau in Vater Unser von Ulrich Seidl, Volksbühne Berlin
- 2005: Rosa in Frauen Krieg von Thomas Brasch, Projekttheater Vorarlberg
- 2005: Die Wartende in How much Schatzi von H.C. Artmann, Projekttheater Vorarlberg
Radio
Seit November 2009 ist sie eine der 5 Protagonisten der wöchentlichen ORF-Satireradiosendung Welt Ahoi!, die von Ö1 ausgestrahlt wird.
Auszeichnungen
- 2001: Festival Internacional de Cine del Gijón - Special Prize of the Jury für Hundstage
- 2003: Berlinale - Österreichischer Shooting Star des europäischen Films
- 2006: Projekttheater Vorarlberg How Much, Schatzi? Nestroy-Theaterpreis: Beste Off-Produktion
Weblinks
- Maria Hofstätter in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Frau
- Österreicher
- Schauspieler
- Geboren 1964
Wikimedia Foundation.