- Chieri
-
Chieri Staat: Italien Region: Piemont Provinz: Turin (TO) Koordinaten: 45° 1′ N, 7° 49′ O45.0166666666677.8166666666667305Koordinaten: 45° 1′ 0″ N, 7° 49′ 0″ O Höhe: 305 m s.l.m. Fläche: 54 km² Einwohner: 36.168 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 670 Einw./km² Postleitzahl: 10023 Vorwahl: 011 ISTAT-Nummer: 001078 Demonym: Chieresi Schutzpatron: Santa Maria delle Grazie Website: Chieri Chieri ist eine Gemeinde mit 36.168 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Turin in der italienischen Region Piemont.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Nachbargemeinden sind Baldissero Torinese, Pavarolo, Montaldo Torinese, Pino Torinese, Arignano, Andezeno, Pecetto Torinese, Riva presso Chieri, Cambiano, Santena und Poirino. Der Ort liegt auf einer Höhe von 305 m s.l.m..
Geschichte
Chieri wurde im 9. und 10. Jahrhundert von den Bischöfen in Turin kontrolliert und wurde im 11. Jahrhundert unabhängig. 1347 unterwarf es sich freiwillig dem Grafen Amadeus VI. von Savoyen, um sich vor dem Markgrafen von Montferrat zu retten. Endgültig fiel es im 16. Jahrhundert an Savoyen. 1785 wurde Chieri ein Fürstentum unter dem Herzog von Aosta.
Sehenswürdigkeiten
Der gotische Dom Santa Maria della Scala mit Baptisterium gehört zu den größten im Piemont und entstand in den Jahren 1405 bis 1436 auf den Fundamenten einer älteren Kirche.
Wirtschaft
Chieri war ein frühes Zentrum für Handel und Manufaktur. Heute wird noch Weinbau betrieben. Ein Rotwein mit dem Namen Freisa di Chieri wird hier angebaut. Siehe hierzu auch den Artikel Weinbau in Italien.
Städtepartnerschaften
Chieri hat Städtepartnerschaften geschlossen mit
- Epinal in Lothringen (Frankreich)
- Nanoro in Burkina Faso
- Tolve in der Basilikata (Italien)
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Giuseppe Avezzana (1789–1879), General
- Giovanni Perrone (1794–1876), römisch-katholischer Theologe, Jesuit und Dogmatiker
- Mario Ghella (* 1929), Radrennfahrer
- Roberto Rosato (1943–2010), Fußballspieler
- Lars Kraume (* 1973), deutscher Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
Bevölkerungsentwicklung
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Informationen bei www.comuni-italiani.it (italienisch)
Gemeinden in der Provinz Turin (A–M) in der Region PiemontAgliè | Airasca | Ala di Stura | Albiano d’Ivrea | Alice Superiore | Almese | Alpette | Alpignano | Andezeno | Andrate | Angrogna | Arignano | Avigliana | Azeglio | Bairo | Balangero | Baldissero Canavese | Baldissero Torinese | Balme | Banchette | Barbania | Bardonecchia | Barone Canavese | Beinasco | Bibiana | Bobbio Pellice | Bollengo | Borgaro Torinese | Borgiallo | Borgofranco d’Ivrea | Borgomasino | Borgone Susa | Bosconero | Brandizzo | Bricherasio | Brosso | Brozolo | Bruino | Brusasco | Bruzolo | Buriasco | Burolo | Busano | Bussoleno | Buttigliera Alta | Cafasse | Caluso | Cambiano | Campiglione-Fenile | Candia Canavese | Candiolo | Canischio | Cantalupa | Cantoira | Caprie | Caravino | Carema | Carignano | Carmagnola | Casalborgone | Cascinette d’Ivrea | Caselette | Caselle Torinese | Castagneto Po | Castagnole Piemonte | Castellamonte | Castelnuovo Nigra | Castiglione Torinese | Cavagnolo | Cavour | Cercenasco | Ceres | Ceresole Reale | Cesana Torinese | Chialamberto | Chianocco | Chiaverano | Chieri | Chiesanuova | Chiomonte | Chiusa di San Michele | Chivasso | Ciconio | Cintano | Cinzano | Cirié | Claviere | Coassolo Torinese | Coazze | Collegno | Colleretto Castelnuovo | Colleretto Giacosa | Condove | Corio | Cossano Canavese | Cuceglio | Cumiana | Cuorgnè | Druento | Exilles | Favria | Feletto | Fenestrelle | Fiano | Fiorano Canavese | Foglizzo | Forno Canavese | Frassinetto | Front | Frossasco | Garzigliana | Gassino Torinese | Germagnano | Giaglione | Giaveno | Givoletto | Gravere | Groscavallo | Grosso | Grugliasco | Ingria | Inverso Pinasca | Isolabella | Issiglio | Ivrea | La Cassa | La Loggia | Lanzo Torinese | Lauriano | Leinì | Lemie | Lessolo | Levone | Locana | Lombardore | Lombriasco | Loranzè | Lugnacco | Luserna San Giovanni | Lusernetta | Lusigliè | Macello | Maglione | Marentino | Massello | Mathi | Mattie | Mazzè | Meana di Susa | Mercenasco | Meugliano | Mezzenile | Mombello di Torino | Mompantero | Monastero di Lanzo | Moncalieri | Moncenisio | Montaldo Torinese | Montalenghe | Montalto Dora | Montanaro | Monteu da Po | Moriondo Torinese
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chieri — Escudo … Wikipedia Español
Chieri — Administration Nom français Quiers Nom piémontais Cher Pays … Wikipédia en Français
CHIERI — CHIERI, town in Piedmont, Northern Italy. Jewish physicians and bankers living in Chieri, who formed the nucleus of a small Jewish settlement, are mentioned in documents from 1417 onward. In 1552, the segre family received an exclusive concession … Encyclopedia of Judaism
Chiēri — (spr. Kieri, Chiers), 1) Stadt mit 12 Klöstern u. Seidenmärkten, in der Provinz Turin des sardinischen Fürstenthums Piemont; hat Baumwollen u. Seidenfabrik; 13,300 Ew. – Ch. stand seit dem g. Jahrh. unter bischöflicher Herrschaft, machte sich im… … Pierer's Universal-Lexikon
Chieri — (spr. kjēri), Stadt in der ital. Provinz Turin, an der Zweigbahn Trofarello C., hat ein Lyzeum, Gymnasium, eine technische Schule und (1901) ca. 10,000 (als Gemeinde 14,312) Einw., die ansehnliche Baumwollweberei, Färberei, Ziegelbrennerei und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chieri — Chiēri (spr. ki ), das alte Ceara, Stadt in der ital. Prov. Turin, (1901) 14.312 E … Kleines Konversations-Lexikon
Chieri — (Kieri), Stadt 1 M. von Turin, mit 13500 E., schönen Kirchen, Klöstern und öffentlichen Gebäuden; Seidenspinnereien, Wolle u. Baumwollenfabriken … Herders Conversations-Lexikon
Chieri — This article is about the Italian comune. For the fictional Darkover race, see Darkover#Chieri. Chieri Comune Comune di Chieri … Wikipedia
Chieri — Original name in latin Chieri Name in other language Cher, Chieri, kieri State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 45.01395 latitude 7.82233 altitude 289 Population 32868 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Chieri — Sp Kjèris Ap Chieri L ŠV Italija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė