- Mark Bult
-
Mark Bult Mark Bult am 6. Mai 2007
Spielerinformationen Geburtstag 7. September 1982 Geburtsort Emmen, Niederlande Staatsbürgerschaft niederländisch
Körpergröße 1,99 m Spielposition Rückraum rechts Wurfhand links Vereinsinformationen Verein Füchse Berlin
Trikotnummer 21 Vereine als Aktiver von – bis Verein 1986–1996 HV Door Oefening Sterk
1996–2000 HV Aeolus Wildervank
2000–2003 Emmen & Omstreken
2003–2007 HSG Nordhorn
2007–2010 Füchse Berlin
2010–2010 KS Vive Kielce
2010– Füchse Berlin
Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Niederlande
63 (240) [1] Stand: 15. Februar 2010
Mark Bult (* 7. September 1982 in Emmen, Niederlande) ist ein niederländischer Handballspieler. Er spielt bei den Füchsen Berlin in der 1. Handball-Bundesliga und für die niederländische Nationalmannschaft.
Vier Jahre spielte er bei der HSG Nordhorn. Auf seiner Spielposition im rechten Rückraum hatte er dort allerdings stets Holger Glandorf vor sich, weshalb er zur Saison 2007/2008 zum Aufsteiger Füchse Berlin wechselte.[2][3] Ab Juli 2010 lief Bult für den polnischen Erstligisten KS Vive Kielce auf.[4] Am 9. September 2010 wurde bekannt gegeben, dass Bult mit sofortiger Wirkung nach Berlin zurückkehrt.[5]
Weblinks
- Daten von Bult auf der Internetpräsenz der Berliner Füchse
- Interview mit Mark Bult auf der Internetpräsenz des THW Kiel
Einzelnachweise
- ↑ Bult beim NHV
- ↑ fuechse-berlin.de vom 18. März 2007: Füchse verpflichten niederländischen Nationalspieler, abgerufen am 15. Oktober 2007
- ↑ Tagesspiegel.de: "Wir sind listiger und gewandter", abgerufen am 15. Oktober 2007
- ↑ Bults Wechsel nach Kielce
- ↑ Holländer Bult kehrt zu Füchsen Berlin zurück
Silvio Heinevetter | Petr Štochl | Mark Bult | Sven-Sören Christophersen | Bartłomiej Jaszka | Torsten Laen | Colja Löffler | Ivan Ninčević | Alexander Petersson | Jewgeni Pewnow | Markus Richwien | Iker Romero | Johannes Sellin | Denis Špoljarić | Jonathan Stenbäcken | Trainer: Dagur Sigurðsson
Wikimedia Foundation.