- Martial
-
Marcus Valerius Martialis, kurz Martial (* 1. März 40 n. Chr. in Bilbilis; † zwischen 102 n. Chr. und 104 n. Chr., ebenda) war ein römischer Dichter, der vor allem für seine Epigramme bekannt ist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Die meisten Informationen über Martial müssen aus seinen Werken abgeleitet werden. Da der Autor nicht immer mit den im Gedicht auftretenden Personen übereinstimmt, sondern sich das lyrische Ich in ganz verschiedenen Charakteren äußert, sind diese Daten mit Vorsicht zu behandeln. Die einzige Quelle zur Biographie außerhalb seines Werkes bildet der vom jüngeren Plinius verfasste Nachruf (ep.3,21).
Martial wurde etwa 40 n. Chr. in Bilbilis (auf dem Cerro de Bambola in der Nähe des heutigen Calatayud, Nordspanien) geboren. Er besuchte eine Rhetoriker- und Grammatikerschule, dort entdeckte er sein literarisches Talent. Zwischen 63 und 64 n. Chr. ging er nach Rom und lebte dort zunächst in eher ärmlichen Verhältnissen. Anfang der 80er Jahre n. Chr. setzt die von uns nachvollziehbare literarische Produktion ein, die ungefähr bis ins Jahr 102 n. Chr. reicht. Er selbst weist in einem Gedicht auf seine Jugenddichtung hin, auf deren Existenz wir außerhalb des Epigrammcorpus keinen Hinweis erhalten.
Wie viele Dichter seiner Zeit war Martial abhängig von seinen Freunden und Gönnern, die ihn vor allem finanziell unterstützten. In seinen Gedichten kokettiert er gerne mit seinem mittellosen gesellschaftlichen Status und schafft so das Bild des „Bettelpoeten“, das in der Literatur nicht folgenlos blieb. Die Bezeichnung dürfte eine ironische Übertreibung sein, denn schon 84 n. Chr. besaß er ein Gut in Nomentum, später in Rom, und eigenen Aussagen zufolge besaß er Sklaven und Sekretäre.
Martial schaffte es auch, sich unter den Kaisern Titus (79–81) und Domitian (81–96) durch Lobgedichte ein gewisses Ansehen zu erarbeiten, das ihm zu einem relativ wohlhabenden Leben verhalf. Er wurde zum Militärtribun und Eques ernannt und verfügte über das Dreikindrecht. Trotz dieses Rechtes bleiben Martials Familienverhältnisse unbekannt.
Unter den Kaisern Nerva (96–98) und Trajan (98–117) änderte sich die politische Lage in Rom. Beide lehnten Panegyrik und übertriebene Lobpreisungen ab. Wohl aus diesem Grund entschloss sich Martial etwa 98-100 n. Chr., in seine Heimat zurückzukehren. Erneut wurde er dabei von seinen Gönnern unterstützt, sodass er die Arbeit an seinen Werken weiterführen konnte. Es scheint jedoch, als wäre seine anfängliche Freude über die Rückkehr recht bald in Sehnsucht nach Rom umgeschlagen. Zumindest schreibt er in der Praefatio des zwölften Buches, dass ihm die Inspiration durch die Zuhörer in Rom fehle. Um das Jahr 104 n. Chr. verstarb Martial in seinem Geburtsort Bilbilis.
Gönner und Freunde
Zu Martials wichtigen Gönnern und Freunden zählten Seneca, Plinius der Jüngere, Quintilian, Juvenal, sowie die Kaiser Titus und Domitian. Vor allem durch die finanzielle Unterstützung, jedoch auch durch das Ansehen, das ihm diese Kontakte einbrachten, schaffte es Martial, zu einem der bedeutendsten römischen Dichter zu werden.
Seine teilweise übertriebene Schmeichelei brachte nach dem Tod Domitians jedoch einige Probleme mit sich. Kaiser Nerva, der an der Ermordung seines Vorgängers beteiligt war, forderte Martial auf, seine Lobgedichte auf Domitian umzuschreiben oder zu vernichten. Diesem Befehl leistete Martial nur widerwillig (und auch nur teilweise) Folge.
Selbst sein Fortgang von Rom wurde von Gönnern finanziert. So bezahlte Plinius der Jüngere seine Reise in die Heimat, während ihm seine Gönnerin Marcella ein Landgut zur Verfügung stellte.
Werke
Martials Werke beschränken sich fast ausschließlich auf Epigramme. Vorbilder für seine Dichtung waren Catull und Horaz.
Liber De Spectaculis (80 n. Chr.)
Eine Sammlung von Gedichten, die unter Kaiser Titus wohl zur Eröffnung des gerade fertiggestellten Kolosseums veröffentlicht wurden und mit der Martial seine Karriere als Schöpfer von Epigrammbüchern begonnen haben dürfte.
Lateinischer Originaltext Deutsche Übersetzung - Barbara pyramidum sileat miracula Memphis,
- Assyrius iactet nec Babylona labor;
- nec Triviae templo molles laudentur Iones,
- dissimulet Delon cornibus ara frequens
- aere nec vacuo pendentia Mausolea
- laudibus inmodicis Cares in astra ferant.
- Omnis Caesareo cedit labor Amphitheatro,
- unum pro cunctis fama loquetur opus.
- Schweige das fremde Memphis vom Wunder der Pyramiden,
- noch brüste sich assyrische Müh’ mit Babylon;
- weichliche Ionier, rühmt euch nicht des Triviatempels (Trivia = Beiname der Diana),
- und der Hörneraltar verheimliche sein Delos oft!
- Das Mausoleum, das in die luftige Leere ragt,
- Karer, hebt’s nicht in maßlosem Lob zu den Sternen empor!
- Jegliche Leistung schwindet vor des Kaisers Amphitheater
- Ein Werk allein feiert künftig statt aller der Ruhm.
(M. Valeriis Martialis Liber De Spectaculis I)
Das Buch ist in einer mittelalterlichen Florilegienhandschrift nicht vollständig und keinesfalls in originaler Reihenfolge der Gedichte überliefert. In den etwa 30 überlieferten Epigrammen lobt der Autor den Kaiser und das Bauwerk, ausgiebig werden auch - oft mit für den modernen Rezipienten erschreckender Gleichgültigkeit oder sogar Schadenfreude - die „Sehenswürdigkeiten“ in der Arena (Bestrafungen für Verbrechen, Kämpfe zwischen Gladiatoren) geschildert.
Xenien und Apophoreta (84 n. Chr.)
Dies sind kurze Gedichte, die als Aufschriften für Geschenke aus Anlass der Saturnalien an Gastgeber oder Gäste gedacht waren.
Epigrammata (ca. 85–103 n. Chr.)
Eine Sammlung von 12 Büchern (oftmals werden die oben genannten Werke ebenfalls dazugezählt, weshalb auch von 14 oder 15 Büchern gesprochen wird), mit insgesamt 1557 Epigrammen.
Martial beschrieb in den meisten seiner Epigramme das Alltagsleben der Römer und stellte es ironisch, satirisch und teilweise vulgär dar. Wichtige Themen sind dabei der Unterschied zwischen Armut und Reichtum, Rechtschaffenheit und Laster sowie die Licht- und Schattenseiten des Lebens. Er charakterisiert und verspottet außerdem mit wenigen Worten und pointierten Wortspielen auffallende römische Typen, so zum Beispiel unfähige Ärzte, unbegabte Dichter, betrogene Ehemänner und eitle Schönlinge, wobei er jedoch niemanden persönlich anspricht, sondern sprechende Namen verwendet.
Zwar finden sich in Martials Epigrammen sehr viele Namen, es ist jedoch wahrscheinlich, dass viele der angesprochenen Personen erfunden oder die Namen geändert waren, wobei er aber die Silbenanzahl beibehielt, denn zumindest die Mächtigen seiner Zeit behandelte Martial mit großer Vorsicht. Häufig finden sich jedoch Lobpreisungen auf die Kaiser Titus und Domitian.
Bedeutung
Martial machte die Epigrammdichtung in Rom salonfähig und gilt gleichzeitig als Meister dieser lyrischen Form. Seine Werke bieten einen guten Einblick in das Alltagsleben Roms im 1. Jahrhundert n. Chr.
Insbesondere die Epigramme über gesellschaftliche Unstimmigkeiten fanden noch zu Martials Lebzeiten große Resonanz, jedoch waren sie auch in der Spätantike, dem Mittelalter und der Renaissance sehr beliebt.
Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) nahm sich für seine eigenen Epigramme die Werke Martials zum Vorbild. Noch bedeutender ist die Rezeptionsgeschichte Martials in den romanischen Literaturen.[1]
Der Begriff des Plagiats soll auf ein Epigramm Martials zurückgehen, in dem er einen Dichterkollegen, der seine Gedichte fälschlich als eigene ausgegeben hatte, als plagiarius (wörtlich: Menschenräuber, Sklavenhändler) beschimpfte (Epigramme 1, 52).
Ausgaben
Es gibt zahlreiche Ausgaben und Übersetzungen, z. B.:
- Paul Barié & Winfried Schindler (Übers. & Hrsg.): M. Valerius Martialis. Epigramme. Lateinisch-deutsch. Artemis & Winkler, Düsseldorf 1999; wieder ebd. 2010 ISBN 9783538035409, identisch mit Oldenbourg-Akademie, München 2010 ISBN 9783050054339
- Harry C. Schnur (Übers.): Martial, Epigramme. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1966; zuletzt 2010 ISBN 9783150198025
Literatur
- Paul Barié: Martial. Gespiegelte Wirklichkeit im römischen Epigramm (Exemplarische Reihe Literatur und Philosophie, 17). Sonnenberg, Annweiler 2004 ISBN 3-933264-34-0
- Christian Gnilka: Martial über seine Kunst. In: Rheinisches Museum für Philologie 148, 2005, S. 293-304 (online).
- Fritz Graßhoff: Martial für Zeitgenossen. Epigramme von Marcus Valerius Martialis. Eremiten Presse, Düsseldorf 1998, ISBN 3-87365-315-X
- Niklas Holzberg: Martial und das antike Epigramm. Darmstadt 2002
- Otto Immisch: Zu Martial In: Hermes 46, 1911, S. 481-517
- Carsten Schmieder: Zur Konstanz erotischer Erfahrung. Martial, Juvenal, Pasolini. Berlin 2006.
- Otto Seel: Ansatz zu einer Martial-Interpretation. In: Antike und Abendland 10, 1961, S. 53-76.
- John Patrick Sullivan: Martial. The unexpected classic. Cambridge 1991
- Helmut Offermann: Martial Epigramme Parcere personis, dicere de vitiis.ISBN 978-3-7661-5967-0
Weblinks
Wikisource: Marcus Valerius Martialis – Quellen und Volltexte (Latein)Wikisource: Martial – Quellen und VolltexteWikiquote: Martial – ZitateCommons: Marcus Valerius Martialis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Literatur von und über Martial im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Martialepigramme (lateinisch)
- Martialis epigrammata (lateinisch)
- Martialübersetzungen
Referenzen
- ↑ (Kurt-)Henning Mehnert: Sal Romanus und Esprit Francais. Studien zur Martialrezeption in Frankreich, Italien und Spanien. Bonn 1970
Wikimedia Foundation.