- Marty Reasoner
-
Marty Reasoner
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 26. Februar 1977 Geburtsort Rochester, New York, USA Größe 185 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #19 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1996, 1. Runde, 14. Position
St. Louis BluesSpielerkarriere 1995–1998 Boston College 1998–2001 St. Louis Blues 2001–2006 Edmonton Oilers 2004–2005 EC Red Bull Salzburg 2006 Boston Bruins 2006–2008 Edmonton Oilers 2008–2010 Atlanta Thrashers 2010 Chicago Blackhawks 2010–2011 Florida Panthers seit 2011 New York Islanders Marty Reasoner (* 26. Februar 1977 in Rochester, New York) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 bei den New York Islanders in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Während des NHL Entry Draft 1996 wurde Marty Reasoner als insgesamt 14. Spieler von den St. Louis Blues gewählt. Zu dieser Zeit spielte er für das Boston College in der National Collegiate Athletic Association. Ab 1998 stand der Angreifer im Kader der Blues und deren Farmteam, den Worcester IceCats aus der American Hockey League. In der Saison 1998/99 gab Reasoner sein Debüt für die Blues in der National Hockey League.
Zusammen mit Jochen Hecht und Jan Horáček wurde Reasoner am 1. Juli 2001 im Tausch für Kapitän Doug Weight und Michel Riesen an die Edmonton Oilers abgegeben. Den NHL-Lockout in der Saison 2004/05 überbrückte der Amerikaner beim EC Red Bull Salzburg aus Österreich, für den er insgesamt elf Spiele bestritt. Am 9. August 2005 verlängerte Reasoner seinen Vertrag bei den Oilers um ein Jahr, wurde jedoch am 9. März 2006 zusammen mit Yan Stastny und einem Zweitrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2006 im Tausch für Sergei Samsonow an die Boston Bruins abgegeben. Im Juli 2006 unterzeichnete er als Free Agent jedoch einen neuen Zweijahres-Vertrag in Edmonton. Nach Ablauf dieser Zeit unterschrieb der Amerikaner am 17. Juli 2008 bei den Atlanta Thrashers. Im Juni 2010 wurde er in einem Tauschgeschäft zu den Chicago Blackhawks abgegeben, die ihn rund einen Monat später in einem weiteren Transferhandel zu den Florida Panthers schickten.
Am 1. Juli 2011 unterzeichnete Reasoner einen Kontrakt für zwei Jahre bei den New York Islanders.
International
Für die USA nahm Reasonder an den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 1996 und 1997, sowie den Weltmeisterschaften 2002, 2003 und 2006 teil.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1996 Hockey East Rookie des Jahres
- 1996 Hockey East All-Rookie Team
- 1997 Hockey East First All-Star Team
- 1998 Hockey East First All-Star Team
- 1998 NCAA Championship All-Tournament Team
- 1998 NCAA East First All-American Team
- 2000 AHL All-Star Classic
International
- 1997 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 11 624 82 141 223 319 Playoffs 3 23 6 2 8 6 (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
- Marty Reasoner bei hockeydb.com
- Marty Reasoner bei legendsofhockey.net
- Marty Reasoner bei eurohockey.net
Torhüter: Rick DiPietro | Al Montoya | Kevin Poulin
Verteidiger: Mark Eaton | Travis Hamonic | Milan Jurčina | Andrew MacDonald | Mike Mottau | Dylan Reese | Mark Streit
Angreifer: Josh Bailey | Jeremy Colliton | Blake Comeau | Trevor Gillies | Michael Grabner | Matt Martin | Matt Moulson | Frans Nielsen | Kyle Okposo | Pierre-Alexandre Parenteau | Rhett Rakhshani | Marty Reasoner | Brian Rolston | John Tavares
Cheftrainer: Jack Capuano Assistenztrainer: Scott Allen | Dean Chynoweth General Manager: Garth Snow
Wikimedia Foundation.