- Marvin Degon
-
Marvin Degon
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. Juli 1983 Geburtsort Worcester, Massachusetts, USA Größe 180 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Schusshand Rechts Spielerkarriere 2002–2005 University of Massachusetts Amherst 2005–2007 Hartford Wolf Pack 2007–2008 Hamilton Bulldogs 2008–2009 Grizzly Adams Wolfsburg 2009–2010 Eisbären Berlin 2010 ERC Ingolstadt seit 2011 EC VSV Marvin Degon (* 20. Juli 1983 in Worcester, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Januar 2011 beim EC VSV in der Erste Bank Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Degon begann seine Karriere im Jahr 2002 in der Mannschaft der University of Massachusetts Amherst, mit der er in der US-amerikanischen Collegeliga Hockey East aktiv war. In der Saison 2003/04 konnte der Defensivspieler mit seinem Team das Finalspiel um die Meisterschaft erreichen, verlor dort allerdings gegen die Eishockeymannschaft der University of Maine. In seinem letzten Jahr an der University of Massachusetts Amherst, war der Rechtsschütze Mannschaftskapitän und mit 29 Scorerpunkten in 33 absolvierten Partien der punktbeste Spieler innerhalb des Teams.[1]
Anschließend verließ Degon die Universität und unterschrieb einen Vertrag bei den Hartford Wolf Pack aus der American Hockey League, dem Farmteam der New York Rangers. In den zwei Jahren, in denen er für Hartford auf dem Eis stand, gehörte der US-Amerikaner zu den teamintern punktbesten Verteidigern. So konnte er in 105 Ligaspielen, 46 Mal punkten. Die Saison 2007/08 verbrachte der damals 23-Jährige bei den Hamilton Bulldogs, ehe er sich im Sommer 2008 den Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga anschloss. Bei den Wolfsburgern erzielte der Defensivspieler in 52 Hauptrundenpartien 40 Scorerpunkte. Anfang Mai 2009 unterschrieb Degon einen Vertrag bei den Eisbären Berlin, für die er allerdings nur ein Jahr spielte. Daraufhin folgte ein Transfer zum Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt.[2] Ende Dezember 2010 wurde er aus dem Kader der Panther gestrichen.[3]
Im Januar 2011 wurde er vom österreichischen EC VSV verpflichtet.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2002/03 University of Massachusetts Amherst NCAA 36 2 14 16 14 2003/04 University of Massachusetts Amherst NCAA 36 5 15 20 18 2004/05 University of Massachusetts Amherst NCAA 38 10 8 18 44 2005/06 University of Massachusetts Amherst NCAA 38 10 19 29 33 2005/06 Hartford Wolf Pack AHL 14 2 4 6 4 13 0 5 5 6 2006/07 Hartford Wolf Pack AHL 71 8 26 34 40 7 0 1 1 0 2007/08 Hamilton Bulldogs AHL 79 9 22 31 56 2008/09 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 52 11 29 40 42 10 3 2 5 8 2009/10 Eisbären Berlin DEL 55 4 19 23 32 5 1 1 2 2 NCAA gesamt 146 27 56 83 109 AHL gesamt 164 19 52 71 100 20 0 6 6 6 DEL gesamt 107 15 48 63 74 15 4 3 7 10 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz) (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Einzelnachweise
- ↑ ehc-wolfsburg.de, Marvin Degon
- ↑ eishockeynews.de, Ingolstadt: Verpflichtung von Marvin Degon bestätigt, abgerufen am 1. August 2010
- ↑ erc-ingolstadt.de, Marvin Degon aus dem Kader gestrichen, abgerufen am 31. Dezember 2010
Weblinks
- Marvin Degon bei hockeydb.com
Kategorien:- Eishockeyspieler (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1983
- Mann
Wikimedia Foundation.