- Matthias Joseph Anker
-
Matthias Joseph Anker (* 1772 in Graz; † 3. April 1843 ebenda) war ein österreichischer Geologe.
Matthias Joseph Anker war zuerst Kreischirurg in Graz, später Professor der Mineralogie am dortigen Joanneum und starb am 3. April 1843 in Graz. Er schrieb:
- Art und Weise, wie man beiläufig zu Werke gehen kann, um ein gefundenes unbekanntes Fossil zu bestimmen (Graz 1808); auch entwarf er die erste geologische Karte von Steiermark und lieferte dazu:
- Kurze Darstellung einer Mineralogie von Steiermark (Graz 1809);
- Darstellung der mineralogisch-geognostischen Gebirgsverhältnisse der Steiermark (Graz 1835).
Nach ihm ist der Ankerit benannt.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Anker, Mathias. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 1. Verlag L. C. Zamarski, Wien 1856–1891, S. 42–43 (auf Wikisource).
- Wilhelm von Gümbel: Anker, Mathias. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 465 f.
- Egon Krajicek: Anker, Mathias. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, S. 298.
- Anker Matthias. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 23.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Geologe (18. Jahrhundert)
- Geologe (19. Jahrhundert)
- Mineraloge
- Österreicher
- Geboren 1772
- Gestorben 1843
- Mann
Wikimedia Foundation.