- Mercer County (Kentucky)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Kentucky Verwaltungssitz: Harrodsburg Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
134 South Main Street
Harrodsburg, KY 40330-1633Gründung: 17. Oktober 1785 Gebildet aus: Lincoln County Vorwahl: 001 859 Demographie Einwohner: 20.817 (2000) Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 656 km² Wasserfläche: 6 km² Karte Website: www.merceronline.com Mercer County[1] ist ein County im Bundesstaat Kentucky der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte das County 20.817 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 32 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Harrodsburg, das nach James Harrod, einem Mitbegründer der Stadt, benannt wurde. Das County gehört zu den Dry Countys, was bedeutet, dass der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten ist.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt etwas nordöstlich des geographischen Zentrums von Kentucky und hat eine Fläche von 656 Quadratkilometern, wovon 6 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Anderson County, Woodford County, Jessamine County, Garrard County, Boyle County und Washington County.
Geschichte
Mercer County wurde am 17. Oktober 1785 aus Teilen des Lincoln County gebildet. Benannt wurde es nach General Hugh Mercer, der während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bei der Schlacht von Princeton gefallen war.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1790 7091 — 1800 9646 40 % 1810 12.630 30 % 1820 15.587 20 % 1830 17.694 10 % 1840 18.720 6 % 1850 14.067 -20 % 1860 13.701 -3 % 1870 13.144 -4 % 1880 14.142 8 % 1890 15.034 6 % 1900 14.426 -4 % 1910 14.063 -3 % 1920 14.795 5 % 1930 14.471 -2 % 1940 14.629 1 % 1950 14.643 0,1 % 1960 14.596 -0,3 % 1970 15.960 9 % 1980 19.011 20 % 1990 19.148 0,7 % 2000 20.817 9 % Vor 1900[2] 1900–1990[3]
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Mercer County 20.817 Menschen. Davon wohnten 146 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 8.423 Haushalten und 6.039 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 32 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 94,00 Prozent Weißen, 3,69 Prozent Afroamerikanern, 0,21 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,47 Prozent Asiaten, 0,03 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,63 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,96 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,27 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 8.423 Haushalten hatten 31,8 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 57,8 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 10,4 Prozent waren allein erziehende Mütter, 28,3 Prozent waren keine Familien, 25,1 Prozent waren Singlehaushalte und in 11,6 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,45 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,93 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 24,4 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 7,4 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 29,1 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 24,5 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 14,6 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 94,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren alt oder darüber kamen statistisch 89,7 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 35.555 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 43.121 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.657 USD, Frauen 22.418 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.972 USD. 10,0 Prozent der Familien und 12,9 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 17,4 Prozent Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahre und 12,0 Prozent waren Menschen über 65 Jahre. [4]
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 516930. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 18. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 18. Februar 2011
- ↑ Mercer County, Kentucky, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Liste der Countys in Kentucky
Adair | Allen | Anderson | Ballard | Barren | Bath | Bell | Boone | Bourbon | Boyd | Boyle | Bracken | Breathitt | Breckinridge | Bullitt | Butler | Caldwell | Calloway | Campbell | Carlisle | Carroll | Carter | Casey | Christian | Clark | Clay | Clinton | Crittenden | Cumberland | Daviess | Edmonson | Elliott | Estill | Fayette | Fleming | Floyd | Franklin | Fulton | Gallatin | Garrard | Grant | Graves | Grayson | Green | Greenup | Hancock | Hardin | Harlan | Harrison | Hart | Henderson | Henry | Hickman | Hopkins | Jackson | Jefferson | Jessamine | Johnson | Kenton | Knott | Knox | LaRue | Laurel | Lawrence | Lee | Leslie | Letcher | Lewis | Lincoln | Livingston | Logan | Lyon | Madison | Magoffin | Marion | Marshall | Martin | Mason | McCracken | McCreary | McLean | Meade | Menifee | Mercer | Metcalfe | Monroe | Montgomery | Morgan | Muhlenberg | Nelson | Nicholas | Ohio | Oldham | Owen | Owsley | Pendleton | Perry | Pike | Powell | Pulaski | Robertson | Rockcastle | Rowan | Russell | Scott | Shelby | Simpson | Spencer | Taylor | Todd | Trigg | Trimble | Union | Warren | Washington | Wayne | Webster | Whitley | Wolfe | Woodford
Wikimedia Foundation.