- Messier 107
-
Kugelsternhaufen
Daten von Messier 107Hubble-Aufnahme von Messier 107 Sternbild Schlangenträger Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Rektaszension 16h 32m 32s [1] Deklination −13° 3′ 10″ [1] Erscheinungsbild Konzentrationsklasse X [2] Helligkeit (visuell) 8,85 mag [1] Helligkeit (B-Band) 9,96 mag [1] Winkelausdehnung 13,0' Physikalische Daten Integrierter Spektraltyp G0 Rotverschiebung (−1,13 ± 0,01) ∙ 10−4 [1] Radialgeschwindigkeit (−33,8 ± 0,3) km/s [1] Entfernung 20900 Lj
(6400 pc)Geschichte Entdeckung Pierre Méchain Datum der Entdeckung 1782 Katalogbezeichnungen M 107 • NGC 6171 • C 1629-129 • GCl 44 • GC 4211 • h 3637 • H 6.40 Messier 107 (auch als NGC 6171 bezeichnet) ist ein +8,10 mag heller Kugelsternhaufen im Sternbild Schlangenträger. Der Kugelsternhaufen hat eine recht offene Struktur und seine Randgebiete erstrecken sich, wie auf langbelichteten Fotografien sichtbar, bis zu einem Durchmesser von 13'. Seine Entfernung beträgt etwa 21.000 Lichtjahre. M107 ist wegen seiner südlichen Position für Beobachter in Mitteleuropa eher unattraktiv.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.