- Messier 74
-
Galaxie
Messier 74Messier 74, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop DSS-Bild von NGC 628 Sternbild Fische Position
Epoche: J2000.0Rektaszension 01h 36m 41,84s [1] Deklination +15° 46′ 59,6″ [1] Erscheinungsbild Morphologischer Typ SA(s)c [2] Helligkeit (visuell) +9,1 mag [3] Helligkeit (B-Band) +9,8 mag [3] Winkelausdehnung 10,5′ × 9,5′ [2] Flächenhelligkeit 13,9 Physikalische Daten Zugehörigkeit M74-Gruppe [2] Rotverschiebung (2192 ± 3) ∙ 10−6 [2] Radialgeschwindigkeit +657 ± 1 km/s [2] Entfernung 35 ∙ 106 Lj [2] Durchmesser 95'000 Lj [2] Geschichte Entdeckung Pierre Méchain Datum der Entdeckung September 1780 Katalogbezeichnungen M 74 • NGC 628 • GC 372 • IRAS 01340+1532 • h 142 • MCG +3-5-11 • PGC 5974 • UGC 1149 • ZWG 460.14 • HIPASS J0136+15 Messier 74 (auch als NGC 628 bezeichnet) ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 10,5' × 9,5' und der scheinbaren Helligkeit von +9,1 mag im Sternbild Fische. In M74 wurden im 21. Jahrhundert zwei Supernovae beobachtet (SN 2002ap und SN 2003gd).
Entdeckung
Messier 74 wurde im September 1780 von Pierre Méchain entdeckt und an Charles Messier zur Katalogisierung gemeldet.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.