- Metonomasie
-
Ein Eigenname, auch Proprium, bezeichnet individuelle Dinge oder Wesen. Propria bilden eine Klasse lexikalischer Zeichen. Zusammen mit den Gattungsnamen (Appellativa) genannt werden – und den Stoffnamen (Kontinuativa) bilden sie die Nomina (Namen im allgemeinen Sinne). Nomina (als Substantive) haben die Benennungsfunktion und im Großen und Ganzen die Funktion im Satz gemeinsam. Die Eigennamen weisen aber auf allen linguistischen Ebenen Besonderheiten auf.
Im Zentrum dieses Artikels stehen die linguistischen Merkmale von Eigennamen. Historische und genealogische Aspekte von Eigennamen werden unter den Stichwörtern Name und Familienname abgehandelt.
Inhaltsverzeichnis
Schreibung von Eigennamen
Ein sprachübergreifendes graphemisches Merkmal der Eigennamen ist, dass sie mit einem großen Anfangsbuchstaben geschrieben werden. In vielen Sprachen sind sie somit in Texten leicht erkennbar, da in diesen außer der satzinitialen Großschreibung alle Wörter kleingeschrieben werden. Weil im Deutschen alle Substantive großgeschrieben werden, ist dies für diese Sprache aber kein Unterscheidungsmerkmal.
Die Schreibung der Eigennamen tendiert, vor allem wegen ihrer identifizierenden Funktion, zur Invarianz. Die Schreibung von Eigennamen verändert sich weniger deutlich als die anderer Bereiche der Lexik. Dies trifft vor allem für Eigennamen mit hoher Referenzstabilität, z. B. für Familien- und Ortsnamen, zu. Dies gilt sowohl für die Buchstabenfolge, die sich signifikant unterscheiden kann (Günther vs. Günter), als auch für andere orthographische Phänomene wie die Getrennt- oder Zusammenschreibung und die Schreibung mit oder ohne Bindestrich (vgl. Neubrandenburg, Neu Lübbenau, Neu-Bamberg). In vielen Bereichen ist die Schreibung amtlich geregelt und damit allen Sprachwandelsprozessen entzogen.
Ein besondere Stellung nehmen Eigennamen aus anderen Sprachräumen ein. In Sprachräumen mit eigenem Zeichensystem, z. B. dem Kyrillischen oder Arabischen, müssen die Namen transkribiert, also an das hiesige Graphemsystem angepasst werden. Während die Personennamen aus anderen Sprachräumen meist unverändert gebraucht werden (Pjotr, Vaclav), gibt es bei vielen Ortsnamen a) Doppelbenennungen, besonders bei den Ortsnamen, die in früher deutschsprachiges Siedlungsgebiet fallen (Brünn vs. Brno); b) in seltenen Fällen Anpassungen an das deutsche Graphemsystem (Kairo, Brüssel).
Die Normierung von Schreibvarianten von Eigennamen im Deutschen gilt für Personennamen seit dem 18. Jahrhundert als abgeschlossen, bei den Ortsnamen seit Ende des 19. Jahrhunderts. Eine bemerkenswerte Anpassung der Ortsnamenschreibung war der Ersatz des K für das C (z. B. Cassel → Kassel oder Cöln → Köln, in beiden Fällen erfolgte die amtliche Änderung der Schreibweise jedoch erst zur Zeit der Weimarer Republik).
siehe auch: Durchkopplung
Morphologie und Wortbildung
Die Flexion bietet eine Möglichkeit der Differenzierung von Eigennamen und Appellativa, wo diese ansonsten formgleich sind (die Finks vs. die Finken).
Durch Ableitung (Derivation) können aus Eigennamen ganze Wortfamilien entstehen (Russland, Russe, russisch, Russisch (Sprache), russifizieren etc.). In den meisten Fällen sind die Ableitungen regulär, es gibt aber auch eine Vielzahl arbiträrer Bildungen (Frankreich → Franzose; Israel → Israeli). Manchmal existieren mehrere Ableitungen nebeneinander (Jenaer, Jenenser).
Bei der Bildung von Substantiven durch Komposition mit Eigennamen wird oft die Kopplung mit Bindestrich gegenüber der sonst üblichen Zusammenschreibung bevorzugt. Dies gilt besonders, wenn der Eigenname orthographisch nicht integriert ist (Mekong-Offensive, aber Italienaufenthalt) oder die Gefahr einer Missdeutung entstehen könnte (Fischer-Initiative).
Syntax
Die herausragenden syntaktischen Eigenheiten von Eigennamen sind:
- die Verbindung mit determinierenden Substantiven in komplexen Nominalphrasen
- der abweichende Gebrauch des Artikels und anderer Determinativpronomina
- die Verbindung mit Präpositionen zu Präpositionalphrasen
(Komplexe) Eigennamen in Nominalphrasen
Im Deutschen bilden Vor- und Nachname einer Person eine Nominalphrase, wobei der Nachname der Kopf dieser Nominalphrase ist (vgl.: Karl Müllers neues Auto). Die Determinativverhältnisse innerhalb dieser Phrasen sind umstritten.
In Kombination mit einem Titel bildet meist der Titel den Kopf der Phrase (im Namen des Dekans Professor Schmidt, Post für Herrn Karl Weber), in Kombination mit einem attribuierenden Substantiv bildet der Eigenname den Kopf der Phrase (Bundeskanzler Schröders Reise in den Irak), es sei denn die Eigennamen werden appositiv verwendet (die Reise unseres Bundeskanzlers Schröder in den Irak).
Eigenname und Artikelgebrauch
Eigennamen können ebenso wie Appellativa mit einem Artikel und Adjektiven zu einer komplexen Nominalphrase kombiniert werden. Die Funktion von bestimmtem und unbestimmtem Artikel sind aber verschieden von der Funktion, die diese bei den Appellativa haben.
Der bestimmte Artikel kann a) eine Differenzierung von Namensklassen markieren (Fulda (Stadt), die Fulda (Fluss); b) eine notwendige Kasusmarkierung beisteuern (Karl hat das Auto dem Klaus geliehen); eine Attribuierung einleiten (der junge Goethe). Bei Nachstellungen eines Eigennamens ist der Artikel obligatorisch (Sie wird eigentlich von allen geliebt, die Sandra).
Die Verwendung des unbestimmten Artikels kann a) dem Eigennamen einen exemplarischen Charakter geben (Eine Margaret Thatcher hätte da keine Skrupel gehabt); b) die metaphorische Verwendung des Eigennamens markieren (John Major war eben keine zweite Margaret Thatcher); c) benennenden und zum Teil distanzierenden Gebrauch eines Eigennamens markieren (ein Franz wollte dich sprechen – impliziert: ich kenne diesen Franz nicht); d) den modalisierenden Gebrauch eines Eigennamens markieren (eine zutiefst verärgerte Margaret Thatcher verließ den Sitzungssaal); e) eine ganze Sippe bezeichnen (ein Weizsäcker hat noch nie vor Gericht gestanden).
Während also der Gebrauch des bestimmten Artikels überwiegend syntaktisch motiviert ist, übernimmt der unbestimmte Artikel pragmatische Funktionen und moduliert den Charakter des modifizierten Eigennamens.
Der Demonstrativartikel vor Eigennamen a) macht einen Eigennamen zum Thema, nachdem er in distanzierender Weise eingeführt wurde (Ein Franz wollte dich sprechen. Dieser Franz richtet dir aus, dass er nicht zur Probe kommen kann); b) individuiert einen Referenten, wenn der Sprecher davon ausgehen muss, dass der Hörer zwei Referenten gleichen Namens kennt (Wir haben drei Müllers im Verein. Einer kommt aus Bodelshausen, und dieser Müller ist Landesmeister im Ringen geworden); c) markiert ein besonderes Verhältnis des Sprechers zum Träger des Eigennamens (ich kann diesen Müller einfach nicht leiden); d) kann einen bestimmten Aspekt der durch den Eigennamen benannten Entität hervorheben (Du kennst Leipzig vielleicht noch aus DDR-Zeiten. Dieses Leipzig gibt es schon gar nicht mehr).
Eigennamen und Präpositionen
Bei einigen marginalen Präpositionen scheint es sortale Beschränkungen für Eigennamen zu geben:
- man kann nur in die Schweiz fahren, und nur nach Frankreich. Der Ausschluss von artikellosen Eigennamen als Argumente der direktionalen Präposition in scheint damit zusammenzuhängen, dass als nichtmarkierter Kasus der Dativ verstanden wird – vgl. sie fuhren in Frankreich (dat.), mit Kasusmarkierung: sie fuhren ins nördliche Frankreich.
- In Zusammenhang mit Eigennamen hat die archaische Bedeutung von zu überlebt: Universität zu Köln, Zum armen Ritter.
- Die Abfahrtszeit und Ankunftszeit von Verkehrsmitteln kann durch die Kombination von ab und an mit Ortsnamen, aber ohne Artikel, ausgedrückt werden (ab Zürich um 11:17, an Göttingen 17:33).
Eigenname und Bedeutung
Am deutlichsten unterscheiden sich Eigennamen und Gattungsnamen im Aspekt ihrer Bedeutung. Der prototypische Eigenname dient dazu, auf ein singuläres Objekt (eine Person, einen Ort etc.) zu referieren. Die Extension oder der Bedeutungsumfang des Eigennamens steht also fest. Umso schwieriger und in der Fachdiskussion nach wie vor umstritten ist die Bestimmung des Begriffsinhalts (der Intension) von Eigennamen. Einige Semantiker gehen davon aus, dass Eigennamen bedeutungsleer sind und ihre Funktion sich auf die Referenz (das Verweisen) beschränkt. Andere Semantiker postulieren das Gegenteil und subsumieren alle Fakten und Sachverhalte, die über die bezeichnete Entität aussagbar sind, unter die Bedeutung des Eigennamens.
Während die Verfechter der Position von der Bedeutungsleere von Eigennamen nicht erklären können, dass mit einigen Eigennamen ein wenn auch minimales Bedeutungswissen in Form von Merkmalen vermittelt wird – z. B. ist eine Person, die wir mit dem Namen Bernhard bezeichnen, männlich – scheitern die Bedeutungsmaximalisten daran, dass sie bei der Bedeutungsbeschreibung keine exakte Grenze ziehen können und nicht erklären können, dass u.U. ein minimales Wissen über den Träger eines Namens ausreicht, um den Namen korrekt verwenden zu können (z. B.: ‚Goethe war ein Schriftsteller‘ → ich habe noch nie was von Goethe gelesen).
Eine Kompromissposition zwischen diesen beiden Positionen lautet, dass das Wissen über einen Eigennamenträger von Person zu Person sehr unterschiedlich sein kann, aber einen minimalen gemeinsamen Kern haben muss, damit diese Personen sich über diesen Eigennamenträger sinnvoll verständigen können.
Manches Wort dient zugleich als Gattungsname und als Eigenname eines typischen Exemplars, z. B. Sonne, Gott, Salz. Dabei können wichtige Eigenschaften des typischen Exemplars das unterscheidende Merkmal der Gattung sein.
Kategorien von Eigennamen
Eigennamen können danach kategorisiert werden, welche Art von Objekt sie bezeichnen:
- Die sicher häufigsten Namenträger sind Personen. Bei Personnamen kann man in vielen Kulturen Vornamen und Familiennamen unterscheiden. In älteren historischen Perioden waren außerdem Beinamen bzw. Übernamen in Gebrauch. Eine spezielle Art von Personennamen stellt das Pseudonym (als Deckname oder Künstlername) dar. Eigennamen können nicht nur realen, sondern auch fiktiven Personen beigelegt werden (z. B. Anna Karenina).
- Siehe hierzu ausführlich: Anthroponymie
- Auch anderen Lebewesen können Eigennamen beigelegt werden. Dies ist umso wahrscheinlicher, je näher uns diese Lebewesen stehen (ein Haustier ist wahrscheinlich Eigennamenträger, eine Wespe oder Blume eher nicht);
- Eine weitere große Gruppe bilden die Ortsnamen (Toponyme). Diese können weiter untergliedert werden in Städtenamen, Ländernamen, Flussnamen, Flurnamen und ähnliche. Hierher kann man auch die Namen von Himmelskörpern (Astronyme) rechnen.
- Institutionen sind typischerweise Träger von Eigennamen.
- Eine weitere große Gruppe bilden die Produktnamen.
Darüber hinaus gibt es weitere, aber eher marginale Kategorien von Eigennamenträgern, z. B. Ereignisse (der Zweite Punische Krieg).
Eigennamen und Lexikographie
Es ist Konsens unter Lexikographen, dass Eigennamen nicht im Rahmen sprachlexikographischer Werke behandelt werden. Das Wissen über die Träger von Eigennamen ist überwiegend enzyklopädischer Art. Eigennamen werden nur dann in sprachlexikographischen Werken behandelt, wenn sie a) sich durch generischen Gebrauch zu Appellativa oder gar lexikalischen Zeichen anderer Wortarten entwickelt haben (Zeppelin, Duden; röntgen, morsen, einwecken); b) die Eigennamen z. B. physikalische Größen bezeichnen (Beaufort; Ohm); c) der Status als Eigenname unklar ist (Mittwoch, Mai).
Im Mischtyp des enzyklopädischen Wörterbuchs wird man auch Eigennamen beschreiben, wenn sie z. B. für die Landeskultur charakteristisch sind. Manche Konversionslexika (z. B. Larousse) haben getrennte Abteilungen für Begriffe und Eigennamen. Es gibt spezielle Namenwörterbücher; ein wichtiger Vertreter dieser Gattung ist das Vornamenbuch.
Metonomasie
Metonomasie (griechisch μετονομασία, Umbenennung) bezeichnet die Übersetzung eines Eigennamens in eine andere Sprache.
Beispiele:
- Zur Zeit des Humanismus im 14.–16. Jahrhundert übersetzten viele Wissenschaftler ihren Namen ins Griechische oder Lateinische und verwandten so eine Art Pseudonym:
- Philipp Schwartzerdt: Philipp Melanchthon
- Ludwig Bauer: Ludwig Agricola
- Georg Pawer: Georgius Agricola
- Christoph Rabe: Christoph Corvinus
- Wilhelm Holzmann: Wilhelm Xylander
- Bei der Eroberung oder Übernahme von Gebieten durch fremdsprachige Staaten wurden häufig ursprüngliche Ortsnamen in die Sprache des neu herrschenden Staates übersetzt:
- Franzensfeste: Fortezza
- Altenburg: Castelvecchio
- Grünberg in Schlesien: Zielona Góra
Literatur
Allgemein
- Dietz Bering: Der Name als Stigma. Antisemitismus im deutschen Alltag. Stuttgart 1992
- Friedelm Debus: Namen in literarischen Werken: (Er-)Findung ─ Form ─ Funktion. Stuttgart 2002
- Ernst Eichler, Gerold Hilty, Heinrich Löffler, Hugo Steger, Ladislav Zgusta (Hg.): Namenforschung. Name Studies. Les Noms Propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik. 1. Teilband. Berlin/New York:de Gruyter 1995. Darin:
-
- Hartwig Kalverkämper: Textgrammatik und Textsemantik der Eigennamen. S. 440–447
- Gottfried Kolde: Grammatik der Eigennamen. S. 400–408
- Gerhard Koß: Die Bedeutung der Eigennamen: Wortbedeutung/Namenbedeutung. S. 458–463
- Andreas Lötscher: Der Name als lexikalische Einheit: Denotation und Konnotation. S. 448–457
- Dieter Nerius: Schreibung der Namen: Prinzipien, Normen und Freiheiten. S. 414–419
- Wilhelm F.H. Nicolaisen: Name and Appellative. S. 384–393
- Wolfgang Schweickard: Morphologie der Namen: Ableitungen auf der Basis von Eigennamen. S. 431–435
- Orrin F. Summerell: Philosphy of Proper Names. S. 368–372 (historischer Überblick)
- Otmar Werner: Pragmatik der Eigennamen (Überblick). S. 476–484
- Rainer Wimmer: Eigennamen im Rahmen einer allgemeinen Sprach- und Zeichentheorie. S. 372–379
- Name und Gesellschaft. Soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung. Hg. von der Dudenredaktion und der Gesellschaft für deutsche Sprache. Mannheim:Dudenverlag 2001.
- Gunter Presch: Namen in Konfliktfeldern. Wie Widersprüche in Eigennamen einwandern. Tübingen 2002
- Gerhard Schildberg-Schroth: Eigenname und Literarizität. Neumünster 1995
- Wilfried Seibicke: Vornamen. Wiesbaden 1977 (Vornamenwörterbuch)
- Heinz Vater: Eigennamen und Gattungsbezeichnungen. Versuch einer Abgrenzung. In: Muttersprache 75 (1965) S. 207–213
- Rainer Wimmer: Der Eigenname im Deutschen. Tübingen 1973
Philosophie, Logik, Semantik
- Derrida, Jacques/Friedrich Kittler: Nietzsche-Politik des Eigennamens. Wie man abschafft, wovon man spricht. Berlin 2000. (Merve) ISBN 3-88396-157-4
- Jacques Derrida: Signatur Ereignis Kontext. – In: J. D.: Randgänge der Philosophie. Wien 1988, S. 291–315. (Passagen) ISBN 3-900767-14-9
- Wilhelm Kamlah, Paul Lorenzen: Logische Propädeutik. §3: Eigennamen. Bibliographisches Institut Mannheim, 1967
- Lorenz, Kuno: Eigennamen, in: Mittelstraß (Hrsg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, 2. Aufl. [2005], S. 280–282
Weblinks
- Anna Pilatova: A User's Guide to Proper Names, Their Pragmatics and Semantics, Diss. Groningen 2005
- Sam Cumming: „Names“ in der Stanford Encyclopedia of Philosophy (englisch, inklusive Literaturangaben)
Wikimedia Foundation.