- Metzlos-Gehaag
-
Metzlos-Gehaag Gemeinde GrebenhainKoordinaten: 50° 30′ N, 9° 25′ O50.4959.4116666666667410Koordinaten: 50° 29′ 42″ N, 9° 24′ 42″ O Höhe: 410 m Einwohner: 160 Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 36355 Vorwahl: 06644 Metzlos-Gehaag ist ein Ortsteil von Grebenhain im Vogelsbergkreis, Hessen.
Ortsvorsteher ist Thomas Calore (Stand 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt an der Kreisstraße K250. Durch die Mitte des Dorfes fließt der Moosbach.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Metzlos-Gehaags fand im Jahre 1450 statt. In einer Urkunde der Freiherren Riedesel zu Eisenbach wird die Siedlung „Atzelngehauwe“ erwähnt. Dies bedeutet so viel wie „Elsterngesträuch“.
Politik
Für Aufsehen sorgen in Metzlos-Gehaag regelmäßig die Wahlergebnisse, sei es zu Landtags-, Bundestags- oder Europawahlen. Die Nationaldemokratische Partei Deutschland (NPD) erzielte hier bereits Ergebnisse von bis zu 20%, was dem Dorf den Ruf eines "braunen Nestes" einbrachte.
Literatur
- Rudolf Harnischfeger: Metzlos-Gehaag. Geschichte und Geschichten, Metzlos-Gehaag 1996
Weblinks
Bannerod | Bermuthshain | Crainfeld | Grebenhain | Hartmannshain | Heisters | Herchenhain | Ilbeshausen-Hochwaldhausen | Metzlos | Metzlos-Gehaag | Nösberts-Weidmoos | Vaitshain | Volkartshain | Wünschen-Moos | Zahmen
Wikimedia Foundation.