- Miami Sol
-
Miami Sol Conference: Eastern Conference Gründungsjahr: 2000 Abschlussjahr: 2002 WNBA-Meistertitel: 0 Meistertitel der Eastern Conference: 0 Play-Off-Teilnahmen: 1 (2001) Die Miami Sol waren eine Mannschaft der nordamerikanischen Frauen-Basketball-Profiliga WNBA. Seine Heimspiele trug das Team in der AmericanAirlines Arena von Miami, Florida aus.
Das Team wurde 2000 gegründet. Schon drei Jahre später musste der Spielbetrieb der Sol aus finanziellen Gründen wieder eingestellt werden. Der Teamname Sol (spanisch für Sonne) spielt auf das NBA-Team Miami Heat und die hispanische Bevölkerung in Miami an.
Inhaltsverzeichnis
Saison für Saison
Saison Siege:Niederl. Prozent Play-offs 2000 13:19 40,6 (nicht in den Play-offs) 2001 20:12 62,5 1:2 in der 1.Runde gegen die New York Liberty 2002 15:17 46,9 (nicht in den Play-offs) gesamt 48:48 50,0 1:2 in den Play-offs (33,3 Prozent) Die Spielerinnen
In ihrer nur dreijährigen Vereinsgeschichte konnten die Sol einige sehr talentierte Sportlerinnen unter Vertrag nehmen. Hier einige Beispiele:
- Marlies Askamp (Center,
Deutschland)
- Elena Baranova (Forward,
Russland)
- Debbie Black (Point Guard,
Vereinigte Staaten)
- Sandy Brondello (Shooting Guard,
Australien)
- Betty Lennox (Guard/Forward,
Vereinigte Staaten)
- Ruth Riley (Center,
Vereinigte Staaten)
- Sheri Sam (Guard/Forward,
Vereinigte Staaten)
Head Coach
Die Mannschaft wurde alle drei Saisons von Ron Rothstein trainiert.
Weblinks
Eastern Conference
Atlanta Dream | Chicago Sky | Connecticut Sun | Indiana Fever | New York Liberty | Washington MysticsWestern Conference
Los Angeles Sparks | Minnesota Lynx | Phoenix Mercury | San Antonio Silver Stars | Seattle Storm | Tulsa ShockEhemalige Teams
Charlotte Sting | Cleveland Rockers | Houston Comets | Miami Sol | Portland Fire | Sacramento Monarchs - Marlies Askamp (Center,
Wikimedia Foundation.