- Moriusaq
-
Moriusaq Kommune Qaasuitsup Kommunia Geographische Lage 76° 45′ 22″ N, 69° 53′ 11″ W76.756111111111-69.8863888888890Koordinaten: 76° 45′ 22″ N, 69° 53′ 11″ W Höhe 0 m Einwohner 13 (2007) Zeitzone UTC-4 Moriusaq ist eine kleine Siedlung mit rund 13 Einwohnern[1] in der Kommune Qaasuitsup Kommunia (seit 2009, vorher Qaanaaq). Die Jagd im Bereich ist gut und es gibt noch einige Jäger dort, gejagt werden vor allem Fische, Robben und Eisbären. Während der letzten Jahre sind einige Familien fortgezogen, besonders nach Qaanaaq, wo die Infrastruktur besser ist
Seit kurzer Zeit wurden auch in Moriusaq die Angebote für die Einwohner modernisiert. Mittlerweile gibt es Fernseh- und Radioempfang, private Telefone und ein kleines Kraftwerk für Elektrizität. Dennoch fiel die Bevölkerung bis zum 1. Januar 2009 auf nur noch fünf.[2] Moriusaq hat einen kleinen Speicher, eine Schule, eine Kirche und eine Bibliothek. Jedes Jahr wird die Region von einem Doktor und von einem Zahnarzt besucht.
Weblinks
- Historische Bilder auf Arktiske Billeder (dänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik 2007 (Stand 1. Januar 2007). statgreen.gl, abgerufen am 11. Februar 2009 (dänisch, im Internet Archive).
- ↑ [1]
Aappilattoq | Aasiaat | Akunnaaq | Attu | Etah | Iginniarfik | Ikamiut | Ikerasaarsuk | Ikerasak | Ilimanaq | Illorsuit | Ilulissat | Innaarsuit | Kangaatsiaq | Kangerluk | Kangersuatsiaq | Kitsissuarsuit | Kullorsuaq | Maamorilik | Moriusaq | Naajaat | Neqe | Niaqornaarsuk | Niaqornat | Nutaarmiut | Nuugaatsiaq | Nuussuaq | Oqaatsut | Qaanaaq | Qaarsut | Qasigiannguit | Qeqertarsuaq | Qeqertarsuaq (Qaanaaq) | Qeqertaq | Qeqertat | Saattut | Saqqaq | Savissivik | Siorapaluk | Tasiusaq | Tussaaq | Ukkusissat | Upernavik | Upernavik Kujalleq | Uummannaq
Wikimedia Foundation.