- Müllekoven
-
Müllekoven Stadt TroisdorfKoordinaten: 50° 47′ N, 7° 6′ O50.7770166666677.101975Koordinaten: 50° 46′ 37″ N, 7° 6′ 7″ O Einwohner: 1.890 (30. Juni 2011) Eingemeindung: 1. Aug. 1969 Postleitzahl: 53844 Vorwahl: 0228 Müllekoven ist einer der zwölf Stadtteile von Troisdorf im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.
Müllekoven ist der kleinste der Troisdorfer Stadtteile. Er gehörte bis zum 1. August 1969 zur Gemeinde Sieglar und wurde dann mit Sieglar nach Troisdorf eingemeindet. Der Ort ist auch recht alt, um 911 bis 918 taucht er erstmals in Besitzurkunden des Bonner Cassius-Stifts auf. Die dörfliche Struktur ist hier noch erhalten und der Charakter wird durch Landwirtschaft und Obstbau geprägt. Ein Übriges tun die im Ortskern zu findenden alten Fachwerkbauten. Durch eine Flussregulierung ist die Sieg etwa 500 Meter vom Ort abgerückt worden. Der Ortsteil liegt unmittelbar an der Grenze zu Bonn und hat daher ebenso wie der Troisdorfer Stadtteil Bergheim die Bonner Vorwahl „0228“.
Weblinks
Altenrath | Bergheim | Eschmar | Friedrich-Wilhelms-Hütte | Kriegsdorf | Mitte | Müllekoven | Oberlar | Rotter See | Sieglar | Spich | West
Wikimedia Foundation.