Liste der Bauwerke von Gottfried Böhm

Liste der Bauwerke von Gottfried Böhm

Diese Liste der Bauwerke von Gottfried Böhm enthält Bauten, für die der Architekt in der einschlägigen Literatur als allein oder mit anderen planungsverantwortlich genannt wird. Da Böhm zu Beginn seiner Laufbahn (bis 1955) im Büro seines Vaters Dominikus Böhm arbeitete, ergeben sich in Werklisten Überschneidungen. Ähnliches gilt für die jüngeren Bauten, an denen Böhms Söhne Peter, Paul oder Stephan mitverantwortlich waren.

Inhaltsverzeichnis

Sakralbauten

Bauwerk Ort Projektlaufzeit[1] Partner Anmerkung
Heilig-Geist-Kirche Hagen-Emst 1.JPG Heilig-Geist-Kirche Hagen-Emst 19461955 Dominikus Böhm
Neuss Heilige Dreikönigen.jpg Heilige Dreikönige (Wiederaufbau, Gewebedecke) Neuss 19471961 Dominikus Böhm
Kolumba madonna in den truemmern 2009.jpg Kapelle St. Kolumba (Madonna in den Trümmern) Köln 19471950
Clemens.jpg St. Clemens (Wiederaufbau) Solingen 19481949 Dominikus Böhm und 19551957
St. Antonius (Wiederaufbau) Münster 19491952 Dominikus Böhm Pehnt: 1953
St. joseph koeln kalk boehm 2009.jpg Pfarrkirche St. Joseph (Wiederaufbau) Köln-Kalk 19491952
Geilenkirchen Johann Baptist.jpg St. Johann Baptist (Wiederaufbau) Geilenkirchen-Hünshoven 19501954 Dominikus Böhm
Kirche und Jugendheim (Wiederaufbau) Düsseldorf-Niederkassel 1950 Dominikus Böhm
Saarbrücken-Rodenhof St.-Albert 2009.jpg Pfarrkirche St. Albert Saarbrücken-Rodenhof 19511968 Dominikus Böhm (Pfarrhof) Pehnt: 19511953
Elisabethkirche Koblenz-Rauental 2009.jpg St. Elisabeth Koblenz-Rauental 19511963 Dominikus Böhm
St-Stephan-Brühl-Ost-001.JPG Pfarrkirche St. Stephan Brühl 19511969 Pehnt: 19511965
Euskirchen herz jesu.jpg Herz-Jesu (Wiederaufbau) Euskirchen 19511962 Dominikus Böhm
St-Kolumba-Köln-074.JPG St. Kolumba Sakramentskapelle Köln 19521958 Pehnt: 19521957
Sulzbach-Neuweiler St-Hildegard 2009.jpg St. Hildegard Sulzbach-Neuweiler 19521955 Der Turm wurde wegen Baufälligkeit abgerissen; der Planungsauftrag für einen Neubau wurde erneut von Gottfried Böhm durchgeführt.[2]
Herz Jesu (Wiederaufbau) Oberhausen 19521957 Dominikus Böhm
Heilig-Geist Essen-Katernberg.jpg Heilig-Geist-Kirche Essen-Katernberg 19521968 Pehnt: 19551956
Huerth-Kalscheuren-Kirche-034.JPG Pfarrkirche St. Ursula (Kalscheuren) Hürth 19521971 Dominikus Böhm Pehnt: 19571958
Püttlingen liebfrauenkirche Ostseite 2009.jpg Liebfrauenkirche (Erweiterung) Püttlingen 19521954 Dominikus Böhm
Neuss konrad 2 2009.jpg Rektoratskirche St. Konrad Neuss 19531959 Pehnt: 19531955
Presidente Getulio SC Igreja Wood columns.jpg Igreja Matriz Presidente Getúlio, Santa Catarina, Brasilien 19531954 Dominikus Böhm
St theresia koeln-buchheim 20090215.jpg Rektoratskirche St. Theresia Köln-Buchheim 19531969 Pehnt: 19541955
Igreja Matriz Brusque Santa Catarina.jpg Igreja Matriz Brusque, Brasilien Dominikus Böhm Pehnt: 19531959
Igreja São Paulo Apóstolo Blumenau SC Exterior.jpg Igreja São Apóstolo Blumenau, Brasilien 19531961 Dominikus Böhm Pehnt: 1954
St. Paulus-Kirche in Velbert Haupteingang 2.JPG Rektoratskirche St. Paulus Velbert 19531955 Pehnt: 19541955
St anna koeln ehrenfeld 2009.jpg Pfarrkirche St. Anna (Wiederaufbau) Köln-Ehrenfeld 19541956 Dominikus Böhm
St. joseph koeln rodenkirchen 2009.jpg St. Joseph Köln-Rodenkirchen 19541966 Dominikus Böhm Gilt als letztes Bauwerk von Dominikus Böhm, wurde von Gottfried Böhm fertiggestellt.[3]
St-Apollinaris-Limdlar-Frielingsdorf.jpg St. Apollinaris (Umbau) Lindlar-Frielingsdorf 19541968 Dominikus Böhm (Kirche)
St. Elisabeth Köln-Höhenberg.jpg St. Elisabeth (Erweiterung) Köln-Höhenberg 19541957 Dominikus Böhm
Saint Cross Church, Jingliao - pyramid 1.jpg Kirchenzentrum in Jīngliáo Taiwan 19551961 Kirche, Wohnungen, Schule, offener Hofraum und Glockenturm[4][5]
Sankt Paulus Bonn Beuel.jpg St. Paulus Bonn-Beuel 19551958 Dominikus Böhm
St. engelbert essen 2009 02.jpg St. Engelbert (Wiederaufbau) Essen 1955 Dominikus Böhm (Kirche)
Waisenhauskirche koeln 20090214.jpg Zur Heiligen Familie (Waisenhauskirche) Köln-Sülz 19551959
Christus König Küppersteg 01.jpg Christus-König-Kirche, Turm Leverkusen-Küppersteg 1956 Kirchenbau 1927/1928 durch Dominikus Böhm
Rueckseite-herz-jesu.jpg Herz-Jesu Bergisch Gladbach-Schildgen 19561969 Pehnt: 19571960;
Neugestaltung 19741975
Sankt Maria Königin (Düsseldorf).jpg Rektoratskirche St. Maria Königin Düsseldorf-Lichtenbroich 19561959
Fatima Friedenskirche Kassel 2006.jpg Pfarrkirche St. Maria (Fatima Friedenskirche) Kassel-Wilhelmshöhe 19561960 Pehnt: 19571959
Renovierung 1995
St. Joseph Bochum Hiltrop Front.jpg St. Joseph Bochum-Hiltrop 19561961
St. fronleichnam koeln porz urbach 2009.jpg Pfarrkirche St. Fronleichnam Köln-Porz-Urbach 19561959 Pehnt: 19571959
Grevenbroich St. Joseph 1 2009.jpg Pfarrkirche St. Josef Grevenbroich 19571968 Pehnt: 19571959
Liebfrauenkirche in Duesseldorf-Flingern, von Norden.jpg St. Mariä Himmelfahrt Düsseldorf 19571966 Pehnt: Umgestaltung 1960;
Renovierung 1997
Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Jesuitenkirche 01.jpg Jesuitenkirche St. Johannes der Täufer Koblenz 19571959 Voigt:St. Johann
St Anna Kirche Haemmern.jpg Pfarrkirche St. Anna Wipperfürth-Hämmern 19571965 Pehnt: 19621965
St-Hildegardis-Krankenhaus-Kapelle.JPG Kapelle im Hildegardis-Krankenhaus Köln-Lindenthal 19581967 Pehnt: 1961
Trier Heiligkreuz BW 5.JPG Pfarrkirche Heilig Kreuz Trier 19581974 Pehnt: 1960
St. maria koenigin koeln marienburg 2009.jpg Pfarrkirche Maria Königin (Turm) Köln-Marienburg 19581960 Pehnt: 19591960. Die Kirche selbst wurde 1953/54 von Dominikus Böhm erbaut.
Oldenburg St-Christophorus so.JPG Pfarrkirche St. Christophorus Oldenburg 19581965 Pehnt: 19591961
St-johannes-der-taeufer-koeln-20090214.jpg Katholische Universitätsklinikkirche St. Johannes der Täufer Köln-Lindenthal 19581966 Pehnt: 19581965
Gregorius de Grote Brunssum 2009 8847.jpg Pfarrkirche H. Gregorius de Grote Brunssum, Niederlande 19591963
Pankratiuskirche Koblenz-Niederberg.jpg Pfarrkirche St. Pankratius (Umgestaltung) Koblenz-Niederberg 1959
Kierspe - St Josef 01 ies.jpg Pfarrkirche/Pfarrzentrum St. Josef Kierspe 19591966 Pehnt: 19591960
St gertrud koeln ostseite mit turm 20090911.jpg Pfarrkirche St. Gertrud Köln 19601967 Pehnt: 19601966;
Neugestaltung 1987
St. Rochus Jülich 2009 8799.jpg St. Rochus Jülich 19601965
Aachen Hubertuskirche.jpg Pfarrkirche St. Hubertus Aachen-Hanbruch 19611964 Pehnt: 19651966
Rheda-Wiedenbrück - St. Johannes Baptist.jpg Pfarrkirche St. Johannes-Baptist Rheda 19611966 Pehnt: 19641967;
gelistet als St. Clemens, Rheda
Bochum Sankt Albertus Magnus Front.jpg Pfarrkirche St. Albertus Magnus Bochum 19611980 Pehnt: 19621965; Kirche seit 16. November 2008 außer Dienst gestellt.
Neviges Mariendom.jpg Maria Königin des Friedens, Kirche und Schwesternhaus Velbert-Neviges 19611973 Pehnt: 19631972;
Neugestaltung 19871988
Ignatiuskirche Frankfurt 2009.jpg Pfarrkirche St. Ignatius Frankfurt am Main 19611965 Pehnt: 19641965
Pfarrkirche St. Adelheid in Troisdorf-Müllekoven.JPG Pfarrkirche St. Adelheid Troisdorf-Müllekoven 19611964 Pehnt: 19651966
St thomas morus 01 gelsenkirchen ueckendorf 2009.jpg St. Thomas Morus Gelsenkirchen-Ückendorf 19621968 Pehnt: 19621965
St-Matthäus.jpg Altenwohnheim St. Hildegardis, Pfarrkirche St. Matthäus und St.-Hildegardis-Kapelle Düsseldorf-Garath 19621970 Neugestaltung 19981999
St-Mariä-Heimsuchung-Alfter-Impekoven-002.JPG St. Mariä Heimsuchung Alfter-Impekoven 19621963 Pehnt: 19671972
St. Antonius in Duesseldorf-Oberkassel, von Norden.jpg St. Antonius (Umbau) Düsseldorf-Oberkassel 19621964
St. Paul Köln - Anbau (5138).jpg St. Paul (Umbau) Köln 19621972
Christus auferstehung 2009.jpg Pfarrkirche Christi Auferstehung Köln 19631970 Pehnt: 19641970
Saarlouis St.Ludwig Dach Kirchenschiff 2009.jpg Pfarrkirche St. Ludwig (Kirchenschiff) Saarlouis 19651966
St-Karl-Borromäus-Köln-Sülz-Langhaus-und-Rechteckchor.JPG St. Karl Borromäus (Umbau Altarraum) Köln-Sülz 19651968
St. Paul Bocholt 1966
Heilig-Geist-Kirche-Erkrath-Hochdahl-Sandheide-3706.jpg Pfarrkirche Heilig Geist Erkrath-Hochdahl-Sandheide 19671974 Pehnt: 19691971
Trier Dom innen Blick ueber Altar 2009.jpg Trierer Dom, Konzept statische Sicherung und Restaurierung Trier 19681975 Nikolaus Rosiny Entwicklung eines endgültigen statischen Sicherungssystems in Zusammenhang mit der Herrichtung des Domes als Bischofskirche[6], teilweise umgesetzt.
Maria vom Sieg Wigratzbad 2008 - 33.JPG Herz-Jesu- und Mariä-Sühne-Kirche („Maria vom Sieg“) Opfenbach-Wigratzbad/Allgäu 19721976
St. Matthias Essen-Kettwig.jpg Gemeindezentrum Auf der Höhe und Filialkirche St. Matthias Essen-Kettwig 19731983 katholischer Teil: 19731977;
evangelischer Teil: 197783
St. Georg (Anbau einer Sakristei) Bocholt 19741980
Andachtskapelle boehm koeln weiss.jpg Andachtskapelle Köln-Weiß 1984 Paul Böhm
Beichtkapelle St. Kolumba Köln 1990
Gmuend Muenster Chor innen.jpg Gmünder Münster (Umgestaltung des Altarraums) Schwäbisch Gmünd 20042009 Auf Grund von Protesten aus der Gemeinde kam es lediglich zur Umsetzung eines von Böhm gestalteten Provisoriums. Die Gemeinde schrieb daraufhin in veränderter Form die Gestaltung nochmals als Wettbewerb aus welchen Klaus Simon gewann. Sein Entwurf löste das Provisorium von Böhm 2009 ab. Ausschreibungsdokumentation
DITIB-Zentralmoschee Köln Köln-Ehrenfeld 2006 in Planung

Öffentliche und privat-öffentliche Bauten

Bauwerk Ort Projektlaufzeit Partner Anmerkung
Kolpinghaus Koblenz 2009.jpg Kolpinghaus (Erweiterung) Koblenz-Rauental 19541963
Bonn Bad Godesberg Godesburg 2009 03 08.jpg Ausbau der Godesburg (Restaurant, Hotel) Bonn-Bad Godesberg 19591968 Pehnt: 19561961
Mütterschule Euskirchen 19611967
Kinderdorf Bethanien Refrath 2009 8683.jpg Kinder- und Jugenddorf Bethanien Bergisch Gladbach-Refrath 19621968
Rathaus-bensberg-einfahrt.jpg Rathaus und Ratsaal Bergisch Gladbach 19621976 Pehnt: 19621971
Kolping IMG 0083 2 1 tonemapped.jpg Kolpinghaus (Erweiterung) Köln 19621973 Gebäude 1929 von Dominikus Böhm Pehnt: 19661970
Clemens-August-Schule, Pfarrkirche St. Paul und Gemeindezentrum Bocholt-Heutings-Esch 19631966 Pehnt: 19601967
Kinderdorf Lago di Bracciano Bracciano, Provinz Rom 19651966
Katholisches Gemeindezentrum St. Nikolaus Bad Kreuznach 19701973
Bundesarchiv B 145 Bild-F049042-0028, Köln, Colonia-Hochhaus.jpg Kindergarten St. Hermann Joseph Köln-Riehl 19671974 Pehnt: 19671972
2007 abgerissen[7]
Paderborn Dioezesanmuseum.jpg Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer Paderborn Paderborn 19691986 Pehnt: 19681975
Kindergarten-neviges.jpg Kindergarten Neviges Velbert-Neviges 19691970
Pfalzanlage Paderborn 19691978
LDS NRW MainBuilding.jpg Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Düsseldorf-Golzheim 19691979 Pehnt: 19691976
Kreuznach Kauzenburg full.jpg Ausbau Burgruine Kauzenburg zum Hotel Bad Kreuznach 19691976
Bocholt Rathaus Weidemann.jpg Rathaus und Kulturzentrum Bocholt 19711977 Pehnt: 19701977
Rheinberg Stadthaus.jpg Stadthaus Rheinberg 19741981
BuergerhausGL.jpg Bürgerhaus Bergischer Löwe mit Theater Bergisch Gladbach 19741980
Braunschweig Karstadt-Einrichtungshaus (April 2009).JPG Fassade Kaufhaus Karstadt Braunschweig 19751978 Pehnt: 1978
Kerpen amtsgericht.jpg Amtsgericht Kerpen Kerpen 19791989
Hochschule Bremerhaven auf dem Gelände der Carlsburg Bremerhaven 19791998 Pehnt: 19791985 und 19891998
Dudweiler Bürgerhaus 2009.jpg Neubebauung Stadtmitte mit Bürgerhaus Saarbrücken-Dudweiler 19791984
Saarbrücken Schloss.jpg Sanierung Schloss Saarbrücken und Neubau Mittelrisalit Saarbrücken 19811989 Nikolaus Rosiny, Klaus Krüger, Lutz Rieger Pehnt: 19771978 und 19821989
Opernhaus (Foyererweiterung) Stuttgart 19811984 Elisabeth Böhm Pehnt: 19801984
Landesmuseum Saarbrücken 19811990 Nikolaus Rosiny Pehnt: 1989.
Itzehoe, Germany - theater itzehoe.jpg Stadttheater Itzehoe 19841993
Neulussheim Bahnhof meph666-2004-Feb-27-a.jpg Bahnstation und Fußgängerbrücke Neulußheim 19841987 Pehnt: 19861987
Parkhaus Landau Landau in der Pfalz 19851987 Pehnt: 1987
Uni-Mannheim Bibliothek.jpg Universitätsbibliothek und Auditorium Mannheim 19861989 Pehnt: 19861987
Maximilianstraße Speyer 19861988 Stephan Böhm
Rathaus2 koeln kalk boehm 2009.jpg Bezirksrathaus Köln-Kalk 19861992
Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank Luxemburg-Kirchberg 19871991
Maritim koeln rheinseite atrium 2009.jpg Hotel Maritim Köln 19871989 Beratung für Krämer,
Sieverts und Partner (KSP)
Saarbrücken Schloss Rückansicht und Umgebung 2009.jpg Schlossumgebung Saarbrücken 1987
Zentrum für Technologie Düsseldorf 1987 Stephan Böhm
Sankt Maximin BW 1.JPG Umnutzung der St.-Maximin-Kirche Trier 19891995 Turn- und Mehrzweckhallengestaltung
Helios-kliniken 02 berlin-zehlendorf 2009.jpg Helios-Klinikum Emil von Behring Berlin-Zehlendorf 19891999 Markus Böhm (Bemalungen)[8], Friedrich Steinigeweg Voigt: Markus Böhm; Pehnt: Friedrich Steinigeweg
Trier Arbeitsagentur BW 1.JPG Agentur für Arbeit, Trier Trier 19911992
Stadthaus deutz koelnarena 2009.jpg Stadthaus mit Hochgarage an der Köln-Arena Köln-Deutz 19931998 Peter Böhm
Pfarrheim St. Wolfgang Regensburg 19951997 Peter Böhm
Hans-Otto-Theater-Potsdam.jpg Hans Otto Theater Potsdam 19952006 Stephan Böhm
Ulm Stadtbibliotek.JPG Stadtbibliothek Ulm Ulm 19982004

Wohnbauten

Bauwerk Ort Projektlaufzeit Partner Anmerkung
Haus Haggenmüller Seeg, Allgäu 1946 Elisabeth Haggenmüller
Mehrere Ein- und Zweifamilienhäuser Köln-Marienburg 19501951 Paul Pott
Haus Kendler Köln-Junkersdorf 1953
Haus Böhm Köln-Weiß 19541965 Pehnt: 19541955, Erweiterung 1962
Haus Dr. Böhm Köln 19551956
Haus Dr. Lemmens Köln 19551958
Siedlung Niederkassel Düsseldorf-Niederkassel 19561959
Haus Leupold Bergisch Gladbach 19581966
Haus Dr. Kahl Bergisch Gladbach 19581959
Haus Debuch Köln-Müngersdorf 19581960
Haus Dr. Bohn Köln 19591961
Haus Dr. Drey Bonn-Bad Godesberg 1959
Haus Gröner Köln-Weiß 19611963
Haus Prof. Paul Böhm München 19651968 Pehnt: 19651970
Seeberg nord boehm-siedlung 20090215.jpg Wohnquartier Seeberg-Nord Köln-Chorweiler Köln-Chorweiler 19661974 Pehnt: 19631974
Garath-Wohnbebaung.jpg Wohn- und Geschäftshaus Ricarda-Huch-Straße Düsseldorf-Garath 19681971
Bonn Bad Godesberg Altstadtcenter City Terrassen 2009 03 08c.jpg Altstadt-Center Bonn-Bad Godesberg 19701980 Arbeitsgemeinschaft mit dt8 Wohn- und Geschäftshausbebauung im Zentrum von Bad Godesberg
Siedlung guetergasse porz zuendorf boehm 2009.jpg Wohnsiedlung Gütergasse I und II Köln-Zündorf 19721986 Pehnt: 19731986
Amandus-siedlung koeln-rheinkassel 20090215.jpg St.-Amandus-Siedlung Köln-Rheinkassel 19731980 andere Quelle: 19731986
Haus Schaf Oberstdorf 19741976
Wohnbebauung Prager Platz Berlin-Wilmersdorf 19771980 Pehnt: 19771980 und 19821989, teilweise realisiert
Saarbrücken Talstraße Wohnbebauung 2009.jpg Wohnbebauung Talstraße Saarbrücken 19781982 Pehnt: 1978
Fasanenplatz Berlin 02.JPG Wohnbebauung Fasanenplatz Berlin-Wilmersdorf 19801984
Steintor Hannover IMG 2981-cropped.jpg Wohn- und Geschäftshaus Neues Steintor Hannover 19841989
Altenwohnanlage Dr.-Josef-Koch-Straße Telgte 19881992 Peter Böhm
Wohnbebauung koeln kalk boehm 2009.jpg Wohn- und Geschäftshaus Köln-Kalk 19951998 Paul Böhm
Chronos-Quartier Hennef 2009 8725.jpg WohnbebauungAn der Sieg“, Chronos-Quartier Hennef 19982001 Peter Böhm

Büro- und Geschäftsbauten

Bauwerk Ort Projektlaufzeit Partner Anmerkung
Büro- und Lagergebäude Brühl 2009 8743.jpg Büro- und Lagergebäude Brühl 1975 Planungsgruppe Stieldorf Kölner Architekturpreis 1975[9][10], Bauwelt führt G. Böhm hier alsMitarbeiter“.
Zueblin-Zentrale.jpg Verwaltungsgebäude Züblin Stuttgart-Vaihingen 19811985 Ausführung mit BFK, Stuttgart
Eih bank hamburg.JPG Deutsch-iranische Handelsbank Hamburg 19851989 Stephan Böhm Heute: Europäisch-Iranische Handelsbank AG, EIH
Technoport Schlassgoart, Esch-Alzette2.JPG Verwaltungsgebäude der Arbed Stahl (heute Technoport Schlassgoart) Esch-sur-Alzette, Luxemburg 19901994 Jürgen Minkus Pehnt: 19911994
WDR-Arkaden Köln 02 2009.jpg WDR-Arkaden Köln 19911998 Elisabeth Böhm, Peter Böhm Pehnt: 19911996
Gottfried Boehm Peek&Cloppenburg Tauentzienstrasse Berlin.jpg Kaufhaus Peek & Cloppenburg Berlin-Charlottenburg 19921995 Peter Böhm Pehnt: 19931995
Verwaltung Deutsche Bundesbahn Kassel 1998

Verwendete Literatur

  • Wolfgang Pehnt: Gottfried Böhm; Birkhäuser Verlag; 1999, ISBN 376435965X.
  • Wolfgang Voigt (Hrsg.): Gottfried Böhm Katalogbuch zur Ausstellung Felsen aus Beton und Glas. Die Architektur Gottfried Böhms im Deutschen Architekturmuseum. Jovis Verlag Berlin 2006, ISBN 978-3-936314-19-9.
  • Wolfgang Voigt, Ingeborg Flagge: Katalogbuch zur Ausstellung Raum ist Sehnsucht. Der Kirchenbaumeister Dominikus Böhm 18801955. Ernst Wasmuth Verlag 2005, ISBN 3803006465.

Anmerkungen

  1. Die Projektlaufzeiten, die sich entweder auf die gesamte Planungszeit, odersoweit nicht feststellbarauf die Bauzeiten beziehen, schwanken im Vergleich der Quellen teilweise beträchtlich. Abweichungen sind in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  2. Neuerrichtung des Glockenturmes von St. Hildegard in Sulzbach Neuweiler. Präsentation der Baumaßnahme in Verbindung mit der Einlagerung der Glocken im Eingangsbereich der Kirche (Informationstafel in der Kirche)
  3. Infotafel an der Kirche
  4. Svetlozar Raev: Gottfried Böhm: Vorträge, Bauten, Projekte. Zürich 1988
  5. http://www.chinapost.com.tw/travel/taiwan-south/tainan/2008/09/04/173240/Jingliao:-Modern.htm
  6. Der Trierer Dom, Jahrbuch 1978/1979, Neuss 1980
  7. http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Abriss_von_Boehm-Kindergarten_in_Koeln_26224.html
  8. http://www.malerei-an-gebaeuden.de/Behring.htm
  9. http://www.wegezumholz.de/index.php?id=110&type=123&user_timbertreasures_pi1%5BshowUid%5D=2471&cHash=5baac85112
  10. Bauwelt, 1975, Heft 45, S. 1244

Weblinks

 Commons: Bauwerke von Gottfried Böhm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bauwerke von Dominikus Böhm — Diese Liste der Bauwerke von Dominikus Böhm enthält Bauten und andere realisierte Projekte (Denkmäler, Innenausbauten), für die der Architekt in der einschlägigen Literatur als allein oder mit anderen planungsverantwortlich genannt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Böhm — (* 23. Januar 1920 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Architekt und Bildhauer. Seine Bekanntheit gründet sich auf die Schaffung höchst skulpturaler Bauten aus Beton, Stahl und Glas, von denen einige als „Architektur Ikonen des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Kalscheuren — Die Liste der Baudenkmäler in Kalscheuren enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Hürth Kalscheuren in Nordrhein Westfalen (Stand: Dezember 2010[1]). Diese Baudenkmäler s …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmäler in Coburg/S — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus Böhm — Dominikus Böhm, fotografiert von Hugo Schmölz Dominikus Böhm (* 23. Oktober 1880 in Jettingen; † 6. August 1955 in Köln) war ein deutscher Architekt und Kirchenbauer des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Bremer Bauwerke — Das Bremer Rathaus wurde 1608 12 von Lüder von Bentheim umgebaut. In der Liste bedeutender Bremer Bauwerke werden ausgewählte Bauwerke, deren Architekten und Baumeister mit ihrem Bürositz sowie die Bauzeit bzw. die Baufertigstellung aufgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Denkmälern in Hannover — Skulptur Dicker Mann frisst Maus am Braunschweiger Platz, 1997 Die Liste der Denkmäler in Hannover enthält eine Reihe ausgewählter Denkmäler, Mahnmäler, Skulpturen, künstlerischer Objekte der Plastik („Straßenkunst“) und Brunnen im öffentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Kirchengebäude — Nachfolgende Liste bekannter Kirchengebäude bietet im Unterschied zu den alphabetischen Auflistungen aller Kirchengebäude in den Kategorien Kirchengebäude nach Staat und Kirchengebäude nach Patrozinium eine regional gegliederte Auswahl von… …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt von Graz — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Steiermark …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/856329 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”