NBLB 016–017

NBLB 016017

Die Dampflokomotivreihe kkStB 94 war eine Tenderlokomotivreihe der k.k. Staatsbahnen Österreichs, die für verschiedene Lokalbahnen beschafft wurde. So gehörten die 94.0105 und die 94.1112 der Österreichischen Lokaleisenbahngesellschaft (ÖLEG), die 94.3136 und die 94.5153 den Bukowinaer Lokalbahnen (BLB), die 94.4143 den kkStB selbst sowie die 94.61−65 der Mühlkreisbahn.

Die meisten wurden jedoch 1905 umgezeichnet, nur die 94.3136 und die 94.5153 behielten ihre Reihennummer.

Inhaltsverzeichnis

KkStB 94.0105

KkStB 94.1112

KkStB 94.3136, 5153

kkStB 94 / BBÖ 94
kein GPL-Bild vorhanden
Hersteller: Krauss, Linz
Anzahl: 9
Nummerierung: 94.3136 94.5153
Baujahr: 18861891 1899
Ausmusterung: 1940 (DRB)
Bauart: C n2t
Zylinderdurchmesser: 360/335 mm 360 mm
Kolbenhub: 500 mm
Treibraddurchmesser: 987 mm
fester Radstand: 2.900 mm
Gesamtradstand: 2.900 mm
Anzahl der Heizrohre: 134
Rohrheizfläche: 64,4 m²
Strahlungsheizfläche: 5,7 m²
Rostfläche: 1,30 m²
Dampfdruck: 12
Leermasse: 23,5 t 24,5 t
Reibungsgewicht: 28,0 t 33,0 t
Dienstgewicht: 32,1 t 33,0 t
Länge: k.A.
Höhe: k.A.
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h

Die Lokomotiven dieser Reihe wurden von Krauss in Linz 1886 bis 1899 geliefert. Sie waren für den ökonomischen Verkehr auf Lokalbahnen konzipiert. Sie dürften sich einigermaßen bewährt haben, da sie in relativ hoher Stückzahl beschafft wurden. Ein Teil der Maschinen erhielt später größere Zylinder (vglTabelle).

Nach 1918 wurde das Gros der Maschinen der CFR zugeteilt, die ihnen keine eigene Reihennummer gab. Die 94.52 kam als einzige ihrer Reihe zur BBÖ. Sie wurde 1938 auch noch von der DRB übernommen, aber nicht umgezeichnet, sondern 1940 ausgeschieden.

KkStB 94.4143

KkStB 94.6165

Literatur

  • Verzeichnis der Lokomotiven, Tender, Wasserwagen und Triebwagen der k. k. österreichischen Staatsbahnen und der vom Staate betriebenen Privatbahnen nach dem Stande vom 30. Juni 1917, 14Auflage, Verlag der k. k. österreichischen Staatsbahnen, Wien, 1918
  • Karl Gölsdorf: Lokomotivbau in Alt-Österreich 18371918, Verlag Slezak, 1978. ISBN 3-900134-40-5
  • Helmut Griebl, Josef-Otto Slezak, Hans Sternhart, BBÖ Lokomotivchronik 19231938, Verlag Slezak, Wien, 1985, ISBN 3-85416-026-7
  • Johann Stockklausner: Dampfbetrieb in Alt-Österreich, Verlag Slezak, 1979, ISBN 3-900134-41-3

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/992021 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”