NG-NI

NG-NI
Niger
Basisdaten
Hauptstadt: Minna
gegründet: 3. Februar 1976
Gouverneur: Abdulkadir Kure
ISO 3166-2: NG-NI
Fläche
Fläche: 76.363 km²
Rang in Nigeria: 1
Bevölkerung
Einwohner: 4.082.562 (2005)
Bevölkerungsdichte: 53 Einw./km² (2005)
Rang in Nigeria: 18

Niger ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Minna, die mit 291.930 Einwohnern (2005) auch dessen größte Stadt ist.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Der Bundesstaat liegt im Westen des Landes und grenzt im Norden an die Bundesstaaten Kebbi und Zamfara, im Süden an die Bundesstaaten Kwara und Kogi, im Westen an Benin, im Nordosten an den Bundesstaat Kaduna und im Südosten an das Federal Capital Territory.

Geschichte

Der Bundesstaat wurde am 3. Februar 1976 aus einem Teil des früheren Bundesstaates "North-Western" gebildet. Erster Gouverneur war zwischen 1. April 1976 und 1977 Murtala Myako. Gegenwärtiger Gouverneur ist seit 29. Mai 1999 Abdulkadir Kure.

Liste der Gouverneure und Administratoren

  • Murtala Nyako (Gouverneur 19761977)
  • Ebitu Ukiwe (Gouverneur 19771978)
  • G. O. Oni (Gouverneur 19781979)
  • Malam Awwal Ibrahim (Gouverneur 19791983)
  • David Mark (Gouverneur 19841986)
  • Garba Ali Mohammed (Gouverneur 19861987)
  • Lawan Gwadabe (Gouverneur 19871992)
  • Musa Inuwa (Gouverneur 19921993)
  • Cletus Emein (Administrator 19931996)
  • Simeon Oduoye (Administrator 19961998)
  • Habibu Shuaibu (Administrator 19981999)

Verwaltung

Der Staat gliedert sich in 25 Local Government Areas. Diese sind: Agaie, Agawara, Bida, Borgu, Bosso, Chanchaga, Edati, Gbako, Gurara, Katcha, Kontagora, Lapai, Lavun, Magama, Mariga, Mashegu, Mokwa, Moya, Paikoro, Rafi, Rijau, Shiroro, Suleja, Tafa und Wushishi.

Wirtschaft

Die Landwirtschaft ist der Hauptwirtschaftszweig in Niger. 80 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung des Bundesstaates sind in ihr beschäftigt. Die klimatischen und ökologischen Verhältnisse erlauben den Anbau von Getreide, Yams, Bohnen, Maniok, Reis, Hirse, Erdnüsse, Mais und Zuckerrohr.

An Bodenschätzen sind unter anderem Gold, Marmor, Kalkstein, Kreide und Kupfer vorhanden.



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/992499 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”