- Arne Niemeyer
-
Arne Niemeyer Arne Niemeyer am 9. Dezember 2008
Spielerinformationen Geburtstag 8. November 1981 Geburtsort Minden, Deutschland Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 1,90 m Spielposition Rückraum links Rückraum Mitte Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein TuS Nettelstedt-Lübbecke
Trikotnummer 28 Vereine in der Jugend von – bis Verein – TuS Südhemmern
– JSG Nordh.-Südh.-Minderw.
– HSG Holzhausen/Hartum
1998 –TSG Bielefeld
Vereine als Aktiver von – bis Verein 1998–2008 GWD Minden
2008–2009 HSV Hamburg
2009– TuS Nettelstedt-Lübbecke
Nationalmannschaft Debüt am am 4. Januar 2002 gegen Schweiz in Balingen
Spiele (Tore) Deutschland
13 (17)[1] Stand: 23. März 2009
Arne Niemeyer (* 8. November 1981 in Minden) ist ein deutscher Handballspieler.
Arne Niemeyer spielte ab der Saison 1998/99[2] bei GWD Minden. In der Saison 2008/09 lief er für den Bundesligisten HSV Hamburg auf.[2] Seit Sommer 2009 steht er beim TuS Nettelstedt-Lübbecke unter Vertrag.
Für die Junioren-Nationalmannschaft bestritt er 19 Länderspiele. Für die Handball-Nationalmannschaft absolvierte der Sohn des Handball Weltmeisters von 1978, Rainer Niemeyer, bisher 13 Spiele, in denen er 17 Tore erzielte.[1]
Niemeyer studiert Pädagogik.
Erfolge
- Deutscher Meister im Hallenhandball der männlichen A-Jugend (2000)
- 5. Platz Junioren-WM 2001 in der Schweiz
- bester Feldtorschütze der Handball-Bundesliga in der Saison 2003/2004
Einzelnachweise
- ↑ a b DHB-Datenbank: Arne Niemeyer (alle Länderspiele und Tore)
- ↑ a b handball-news.info vom 7. November 2006, HSV verpflichtet Arne Niemeyer
Weblinks
- Steckbrief auf den Seiten des TuS Nettelstedt-Lübbecke
- Steckbrief auf den Seiten des HSV Hamburg
- Arne Niemeyers Steckbrief auf den Seiten des DHB
Nikola Blažičko | Mattias Gustafsson | Stephan Just | Frank Løke | Arne Niemeyer | Dario Quenstedt | Tim Remer | Malte Schröder | Artur Siódmiak | Daniel Svensson | Kristian Erik Svensson | Tomasz Tłuczyński | Nicky Verjans | Drago Vuković | Trainer: Markus Baur | Co-Trainer: Hans-Georg Borgmann | Teammanager: Zlatko Ferić
Wikimedia Foundation.