- Schweizer Männer-Handballnationalmannschaft
-
Die Schweizer Männer-Handballnationalmannschaft vertritt die Schweiz bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.
Die Mannschaft nahm bisher sechsmal an Handball-Weltmeisterschaften teil, die beste Platzierung erreichte sie mit dem 4. Platz bei den Weltmeisterschaften 1954 und 1993 in Schweden. Die beste Platzierung bei bisher zwei Europameisterschaften erreichte man mit dem 12. Rang im Jahre 2004.
Bei der Qualifikation für die Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland scheiterte das Team in den Play-Offs an Russland, bei der Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 in Norwegen an Weissrussland.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaften
- 4. Platz: 1954, 1993
Handball-Europameisterschaften
- beste Platzierung: 12. Platz 2004
Olympische Spiele
1996 in Atlanta (7.Platz)
Trainer
- Juli 2001 - Juli 2006 Arno Ehret
- Juli 2006 - 2008 Dragan Dukic
- seit 2008 Goran Perkovac
Bekannte Nationalspieler
- Severin Bruengger
- Antoine Ebinger
- Iwan Ursic
- Manuel Liniger
- Thomas Gautschi
- Daniel Fellmann
- Andy Schmid
Bekannte ehemalige Nationalspieler
- Marc Baumgartner
- Rolf Dobler
- Martin Rubin
- Peter Hürlimann
- Nick Christen
- Stefan Schärer
- Daniel Spengler
- Peter Spälti
- René Barth
Weblinks
Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.