- Nasran
-
Stadt Wappen WappenFöderationskreis Nordkaukasus Republik Inguschetien Rajon Nasran Erste Erwähnung 18. Jahrhundert Frühere Namen Kosta-Chetagurowo (1944-57) Stadt seit 1967 Fläche 241 km² Bevölkerung 93.357 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 387 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 520 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)87322 Postleitzahl 38610x Kfz-Kennzeichen 06 OKATO 26 406 Geographische Lage Koordinaten 43° 13′ N, 44° 46′ O43.21666666666744.766666666667520Koordinaten: 43° 13′ 0″ N, 44° 46′ 0″ O Lage in Russland Republik Inguschetien Liste der Städte in Russland Nasran (russisch Назрань, inguschisch Наьсара/Năsara) ist die größte Stadt in der russischen Teilrepublik Inguschetien im Nordkaukasus. Nasran liegt etwa 1900 km südlich von Moskau und hat 93.357 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[1], neben Inguschen und Russen auch viele tschetschenische Flüchtlinge.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort besteht spätestens seit dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich war er ein kaukasustypisches Bergdorf (Aul); der Name geht zurück auf eine Volkslegende vom Erstsiedler namens Njassar.
Von 1944 bis 1957 war die Siedlung Teil der autonomen Sowjetrepublik Nordossetien und hieß in dieser Zeit Kosta-Chetagurowo zu Ehren des volkstümlichen ossetischen Dichters Kosta Chetagurow. 1967 erhielt Nasran, das mittlerweile wieder zur Tschetscheno-Inguschischen ASSR gehörte, den Stadtstatus.
Mit der Abtrennung Inguschetiens von Tschetschenien 1992 wurde Nasran zur Hauptstadt der Republik, seit Dezember 2002 ist allerdings die neugebaute Stadt Magas sechs Kilometer von Nasran offizieller Regierungssitz.
Wirtschaft und Verkehr
Es gibt in Nasran unter anderem eine Beton- und eine Legierungsfabrik, insgesamt spielt die Industrie in dieser Gegend im Vergleich zur Landwirtschaft aber eine eher untergeordnete Rolle.
Die Stadt liegt an der Fernstraße M29, die von der Region Krasnodar bis nach Dagestan führt, und hat auch einen Eisenbahnanschluss.
Söhne und Töchter der Stadt
- Islam Timursijew (* 1983), Boxer
Weblinks
- Nasran auf mojgorod.ru (russisch)
- Nachrichten aus Nasran (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Hauptstadt: Magas
Ekaschewo | Jandare | Kantyschewo | Karabulak | Malgobek | Nasran | Nesterowskaja | Ordschonikidsewskaja | Sagopschi | Surchachi | Troizkaja
Wikimedia Foundation.