- Neptun VI
-
VI Galatea Galatea auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 61.953 km Periapsis 61.953 km Apoapsis 61.953 km Exzentrizität 0,000 Bahnneigung 0,05° Umlaufzeit 0,429 Tage Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 10,51 km/s Physikalische Eigenschaften Albedo Scheinbare Helligkeit 22,0 mag Mittlerer Durchmesser ≈ 175 km Masse ≈ 2,1218 kg Siderische Rotation 0,429 Fallbeschleunigung an der Oberfläche 0,0136 bis 0,0273 m/s² Fluchtgeschwindigkeit 52,67 bis 62,69 m/s Entdeckung Entdecker Voyager 2 Datum der Entdeckung 1989 Galatea (auch Neptun VI) ist ein Mond des Planeten Neptun.
Inhaltsverzeichnis
Entdeckung
Galatea wurde 1989 auf fotografischen Aufnahmen der Raumsonde Voyager 2 entdeckt.
Benannt wurde der Mond nach Galatea, einer der Nereiden aus der griechischen Mythologie.
Bahndaten
Galatea umkreist Neptun in einem mittleren Abstand von 61.953 km in 10 Stunden und 18 Minuten. Ihre Bahn ist 0,05° gegen den Äquator des Neptun geneigt.
Sie bewegt sich innerhalb eines kritischen Abstandes um den Planeten und wird irgendwann infolge von Gezeitenkräften zu einem Ring auseinander gerissen werden oder auf Neptuns Oberfläche stürzen.Aufbau und physikalische Daten
Galatea ist ein unregelmäßiger Körper mit einer Ausdehnung von 204×184×144 km. Ihre Oberfläche weist keine geologischen Merkmale auf.
Medien
Weblinks
- Neptune's Known satellites (engl.)
Wikimedia Foundation.