- Netra
-
Netra Gemeinde RinggauKoordinaten: 51° 5′ N, 10° 5′ O51.08333333333310.083333333333302Koordinaten: 51° 5′ 0″ N, 10° 5′ 0″ O Höhe: 302–304 m Postleitzahl: 37296 Vorwahl: 05659 Netra ist ein Ortsteil der Gemeinde Ringgau im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Netra liegt im Tal der Netra im Zentrum der Landschaft Ringgau auf etwa 304 m über NN. Der Ort ist das drittgrößte Dorf der Gemeinde.
Geschichte
Bereits 1025 wird Netra als „Nederne in Reinicgowe“ als damaliges Reichsgut erwähnt. König Konrad II. schenkte im gleichen Jahr den Ort dem Kloster Fulda. 1073 wurden erstmals die Herren von Netra genannt, die vermutlich auch die erste Burg errichteten. Diese trugen sie 1318 den Landgrafen von Thüringen zu Lehen auf. Im Laufe der Zeit übergaben die Herren von Netra Teile ihres Besitzes an das Kloster Germerode. Bereits 1366 ging das Dorf an die Herren von Boyneburg-Hohnstein. Die von Netra zogen sich in die Gegend von Kleinvach zurück. 1431 fällt der Ort mit der Gemarkung an die Landgrafschaft Hessen.
Das Gericht über das Dorf Netter war 1495 kurpfälzisches Lehen der von Falken. Durch sie gelangte Netra, mit dem aussterben der Herren von Netra im Mannesstamm, 1558, mit Burg und Gericht an die Herren Boyneburg-Hohnstein (Hohenstein). Diese brachen die alte Burg ab und erbauten Mitte des 16. Jahrhunderts das Wasserschloss. Die Herren von Boyneburg-Hohnstein starben um 1792 aus. 1818 war in Netra der Sitz des Amtsgerichts.[1]
Netra ist heute Sitz der Gemeindeverwaltung Ringgau. Im 1976 errichteten Gemeindezentrum finden sich alle behördlichen Einrichtungen der Gemeinde. Angegliedert sind ein Dorfgemeinschaftshaus und das Feuerwehrhaus.
Historische Namen
Nederne in Reinicgowe (1025), Neddere (1075), Nedere circa flumen Nederaha (1140/41), Netre (1255), Neythere (1327), Netern (1344)
Jüdische Gemeinde
In Netra gab es eine Synagoge beziehungsweise einen Betsaal. Vermutlich Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Fachwerkbau mit Hofgebäude erbaut. Über das Aussehen des Gebäudes ist nichts Näheres bekannt. 1971 wurde das Gebäude wegen Baufälligkeit abgerissen. Die Synagoge befand sich in der Brauhausstraße 19, die Religionsschule in Datterode in der Leipziger Str. 45.[2]
Jüdischer Friedhof
Der Jüdische Waldfriedhof hat eine Fläche von 16 ar. 1985 waren noch 91 Grabsteine (Mazewa) vorhanden. Der Friedhof liegt etwa 1,5 km südlich von Netrat, nahe der Straße von Netra nach Grandenborn innerhalb des Waldes am Waldrand.[3]
Jacobskirche
Der gewaltige Kirchturm mit den vier Ecktürmen wurde 1480 errichtet und diente als Wehrturm. Die Kirche ist im gotischen Stil gebaut und ist dem Apostel Jacob geweiht.
Wasserschloss
Bereits um 1073 wird anstelle der heutigen Wasserburg, die Burg der „Herren von Netra“ erwähnt. Mitte des 16. Jahrhunderts erbauten die Herren von Boyneburg-Hohnstein die Wasserburg. Sie befindet sich westlich am Ortsrand. Die hier später errichte Domäne wurde um 1904 aufgelöst. 1922 stürzte der Treppenturm ein. Er wurde 1957 erneuert. Das Gebäude befindet sich heute in Privatbesitz.
Literaturangaben
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen. München und Berlin 1975
Einzelnachweise
- ↑ Netra – LAGIS Hessen
- ↑ Synagoge Netra bei Alemannia-Judaica
- ↑ Jüdischer Friedhof bei Alemannia-Judaica
Ortsteile von RinggauDatterode | Grandenborn | Lüderbach | Netra | Renda | Rittmannshausen | Röhrda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Netra — Netra, Flecken im preuß. Regbez. Kassel, Kreis Eschwege, an der Netra, hat eine evang. Kirche, Synagoge, Schloß, Amtsgericht, Ziegel und Kalkbrennerei und (1905) 744 Einw., davon 75 Juden. In der Nähe der aussichtsreiche Heldrastein und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Netra — Netra, Flecken im preuß. Reg. Bez. Cassel, am Flusse N., (1905) 687 E., Amtsgericht … Kleines Konversations-Lexikon
Netra — For the server computer line from Sun Microsystems, see Sun Netra. Netra pipeline Location Country Germany General direction west–east From Emden, Dornu … Wikipedia
NETRA (Pipeline) — Die Norddeutsche Erdgas Transversale (NETRA) ist eine 341 km lange Erdgas Pipeline, die vom Importpunkt der Europipe Gasleitung in Dornum an der Nordsee nach Salzwedel in Sachsen Anhalt verläuft. Sie wurde 1995 auf dem Teilstück zwischen Etzel… … Deutsch Wikipedia
nétra — interpénétra pénétra … Dictionnaire des rimes
nêtra — fenêtra … Dictionnaire des rimes
netra — नेत्र … Indonesian dictionary
netra-ja — नेत्रज … Indonesian dictionary
netra-tā — नेत्रता … Indonesian dictionary
netrâ̱ri — नेत्रारि … Indonesian dictionary