- Neutsch
-
Neutsch ist ein Teil der Großgemeinde Modautal und liegt ca. 15 Kilometer südlich von Darmstadt im vorderen Odenwald. Neutsch liegt etwa 320 Meter über dem Meeresspiegel und hat 291 Einwohner, die in etwa 90 Haushalten leben. Die Geschichte des Ortes geht bis ins 14. Jahrhundert zurück.
Siehe auch
Weblinks
- Offiziellen Website des Orts Neutsch
- Der Ort auf www.modautal.de
- Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Neutsch im BAM-Portal
- Literatur über Neutsch in der Hessischen Bibliographie
49.7753972222228.7128444444444Koordinaten: 49° 47′ N, 8° 43′ OOrtsteile von ModautalAllertshofen | Asbach | Brandau | Ernsthofen | Herchenrode | Hoxhohl | Klein-Bieberau | Lützelbach | Neunkirchen | Neutsch | Webern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neutsch — Neutsch, Erik, Schriftsteller, * Schönebeck/Elbe 21. 6. 1931; freier Schriftsteller seit 1960; suchte seine Themen v. a. in der Arbeitswelt der DDR, die er in realistischen, auch kritischen Details, aber in grundsätzlich affirmativer Haltung… … Universal-Lexikon
НОЙЧ (Neutsch) Эрик — (Neutsch) Эрик (р. 1931), нем. писатель. Нравств. конфликты в рассказах и романах о рабочем классе ГДР: След камней (1964), В поисках Гатта (1973); роман эпопея Мир на Востоке (т. 14, 197487); ист. биогр. пов. Форстер в Париже (1981) … Биографический словарь
Erik Neutsch — Dieter Noll (l.), Erik Neutsch (m.) und Jürgen Kuczynski (r.) 1981 Erik Neutsch (* 21. Juni 1931 in Schönebeck, Kreis Calbe a./S., Provinz Sachsen) ist ein … Deutsch Wikipedia
НОЙЧ (Neutsch) Эрик — (р. 1931) немецкий писатель. Романы След камней (1964), В поисках Гатта (1973) о современном рабочем классе; роман эпопея Мир на Востоке (т. 1 4, 1974 87); историко биографическая повесть Форстер в Париже (1981) … Большой Энциклопедический словарь
Нойч — (Neutsch) Эрик (р. 21.6.1931, Шёнебек), немецкий писатель (ГДР). Член СЕПГ (1949). В 1950 53 изучал журналистику в Лейпциге. Основной мотив творчества Н. этические проблемы, связанные с формированием социалистического сознания трудящихся… … Большая советская энциклопедия
Nationalpreis (DDR) — Benno Besson erhält den Nationalpreis II. Klasse für Kunst und Literatur. Der Nationalpreis der DDR war in der DDR eine seit 1949 verliehene Auszeichnung, die unter anderem für wissenschaftliche und künstlerische Leistungen in drei Klassen… … Deutsch Wikipedia
Spur der Steine (Film) — Filmdaten Originaltitel Spur der Steine Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Herren von Wallbrunn — Wappen derer von Wallbrunn Die Herren von Wallbrunn zu Ernsthofen, im heutigen Modautal, hatten von 1440 bis 1722 ihren Herrschaftssitz in der Burg Ernsthofen (später Schloss Ernsthofen). Hans IV. von Wallbrunn stieg zunächst in den Diensten der… … Deutsch Wikipedia
Modautal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Spur der Steine — ist ein Roman von Erik Neutsch, der in Erstauflage 1964 im Mitteldeutschen Verlag Halle erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Roman 2 Verfilmung 3 Erstausgabe 4 Verla … Deutsch Wikipedia