- Brandau (Modautal)
-
Brandau Gemeinde ModautalKoordinaten: 49° 44′ N, 8° 44′ O49.7358333333338.7377777777778319Koordinaten: 49° 44′ 9″ N, 8° 44′ 16″ O Höhe: 319–375 m ü. NN Einwohner: 1.349 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Eingemeindet nach: Modautal Postleitzahl: 64397 Vorwahl: 06254 Brandau ist der größte Ortsteil der Gemeinde Modautal im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. Der Ort ist Sitz der Gemeindeverwaltung.
Brandau liegt im vorderen Odenwald. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3099 und 3102. Westlich von Brandau befindet sich ein Ehrenfriedhof für Kriegstote aller Nationen.
Das Dorf wird im Jahre 1346 erstmals urkundlich genannt. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen kommt die bis dahin selbstständige Gemeinde zur neu gebildeten Gemeinde Modautal.
Sehenswürdigkeiten
- Die wasserbetriebene Mühle, die Neumühle, die das größte Mühlrad im vorderen Odenwald hat
- Einzige Turmuhr mit nur einem Zeiger (auf dem alten Rathaus)
- Der kupferne Turm der Kriegsgräberstätte mit Opfern der beiden Weltkriege auf dem Geisberg
Ortsname
Der Ortsname wechselt im Laufe der Jahrhunderte mehrfach:
- Branda (1346)
- Branda (1403)
- Brandau (1405)
- Brandaw (1423)
- Brandauwe (1424)
- Brandauwe (1457)
- Brandau (1750)
Weblinks
- Der Ort auf www.modautal.de
- Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Brandau im BAM-Portal
- Literatur über Brandau (Modautal) in der Hessischen Bibliographie
Allertshofen | Asbach | Brandau | Ernsthofen | Herchenrode | Hoxhohl | Klein-Bieberau | Lützelbach | Neunkirchen | Neutsch | Webern
Wikimedia Foundation.