- Norbert Nedopil
-
Norbert Nedopil (* 26. September 1947) ist ein deutscher Psychiater und Psychologe. Nach dem Studium der Medizin und der Psychologie von 1977 bis 1984 in München, absolvierte er seine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie an der Psychiatrischen Klinik der Universität München mit den Forschungsschwerpunkten Psychopharmakologie, Schizophrenieforschung und Schlafforschung.
Von 1989 bis 1992 leitete Nedopil die neu gegründete Abteilung für Forensische Psychiatrie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 1992 leitet er die Abteilung für Forensische Psychiatrie an der Psychiatrischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Autor vieler Fachbücher, forensischer Gutachter und beschäftigt sich mit der Qualität psychiatrischer Gutachten, mit Rückfallprognosen, den Ursachen der Aggression sowie mit ethischen und rechtlichen Fragestellungen innerhalb der Forensischen Psychiatrie.
Literatur
- Nedopil N.: Prognosen in der forensischen Psychiatrie - ein Handbuch für die Praxis. Lengerich: Pabst Science Publisher; 2005.
- Nedopil N.: Schuldfähigkeit und Psychiatrie. Polizei & Wissenschaft 2004;3:67 - 74.
- Nedopil N.: Glauben und Wissen über die Gefährlichkeit psychisch Kranker. Polizei & Wissenschaft 2004;3:31 - 39.
- Nedopil N.: Rückfallprognosen bei Straftätern - Neue Gesichtspunkte für eine alte Fragestellung. In: Rode I, Kammeier H, Leipert M, Prognosen im Strafverfahren und bei der Strafvollstreckung: Schriftenreihe des Instituts für Konfliktforschung; 2003. p. 83-99.
- Nedopil N.: Psychopathologie und Delinquenz. Neue Kriminologische Schriftenreihe 2003;108:61-74.
- Nedopil N.: Forensische Psychiatrie. 2. Auflage Stuttgart, New York: Thieme; 2000.
- Heinrich Küfner, Norbert Nedopil, Heinz Schöch (Hrsg.): Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology, Pabst-Verlag, 2002, ISBN 3-936142-40-8 [1]
Weblinks
- Literatur von und über Norbert Nedopil im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Abteilung für Forensische Psychiatrie, Universität München
- Kurze Selbstvorstellung Nedopils in englischer Sprache
- Der Mann wollte alles vernichten Interview mit Nedopil, Sueddeutsche Zeitung, 30. Januar 2008
- Interview mit Nedopil zum Thema Schizophrenie und Gewalt, Medical Tribune, Ausgabe 19, 2008
Wikimedia Foundation.