- Nøtterøy
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 0722 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Vestfold Verwaltungssitz: Borgheim Koordinaten: 59° 12′ N, 10° 24′ O59.20111111111110.407777777778Koordinaten: 59° 12′ N, 10° 24′ O Fläche: 59 km² Einwohner: 20.915 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 354 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Bjørn Kåre Sevik (FrP) (Datum der Wahl fehlt!) Lage in der Provinz Vestfold Nøtterøy ist eine Insel und Kommune in der norwegischen Provinz Vestfold. Sie besteht hauptsächlich aus der Hauptinseln Nøtterøy und den Inseln Føynland mit Husøy im Nordosten nahe dem Festland gegenüber Husvik (Kommune Tønsberg) und Veierland (bis 1964 zur Kommune Stokke) im Südwesten gegenüber Tevik auf Nøtterøy östlich der Insel Tjøme sowie circa 175 anderen kleineren und größeren Inseln. Der Großteil der Bevölkerung lebt in Teie auf Nøtterøy.
Die Kommune Nøtterøy wurde als formannskapsdistrikt (Obmannschaftsdistrikt) Nøterø im Jahre 1837 eingerichtet und von 1866 bis 1918 Nøtterø genannt. Ein Teil von Nøtterøy (102 Einwohner) wurden am 1. Januar 1877 an die Kommune Tønsberg abgetreten. Am 1. Januar 1901 wurde Håøy (nördlich von Veierland) mit 70 Einwohnern seitens der Kommune Stokke an die Kommune Nøtterøy übergeben. Am 1. Juli 1915 wurde ein Teil der Kommune Nøtterøy (12 Einwohner) an die Kommune Sem abgegeben. Veierland kam am 1. Januar 1964 mit 165 Einwohnern zur Kommune Nøtterøy, und am 1. Januar 1980 fand die bislang letzte Grenzregulierung statt, als ein unbewohnter Teil der Kommune Nøtterøy an die Kommune Tønsberg abgegeben wurde.
Der höchste Punkt Nøtterøys ist der Vetan mit 99 moh.
Der Name entstammt dem altnordischen Njótarøy (Insel von Njót), was auf einen ursprünglichen Namen Njót schließen lässt. Die Namensentwicklung seit 1200:
- 1100 - Njót
- 1300 - Njótarøy
- 1317 - Niotarøy
- 1330 - Niotare
- 1355 - Niotarøynni
- 1400 - Nioterøy
- 1424 - Nøyterøy
- 1432 - Nyterøy
- 1478 - Nøterøy
- 1552 - Notterøn
- 1565 - Nøtterøyen
- 1600 - Nøtterøe
- 1700 - Nøtterø
- 1838 - Nøterø
- 1866 - Nøtterø
- 1918 - Nøtterøy (ähnlich wie 1478)
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.