- Re (Norwegen)
-
Wappen Karte Basisdaten Regierungsbezirk: Vestfold Verwaltungssitz: Revetal Fläche: 225 km² Einwohner: 8182 Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km² Geografische Lage: 59° 25′ N, 10° 17′ O59.41666666666710.283333333333Koordinaten: 59° 25′ N, 10° 17′ O Offizielle Sprachform: Bokmål Offizielle Website: re.kommune.no Politik Bürgermeister: Torvald Hillestad (SP) Re ist eine Kommune in der norwegischen Provinz Vestfold. Sie grenzt im Norden an Hof und Holmestrand, im Westen an Horten, im Süden an Tønsberg und Stokke, im Osten an Andebu und Lardal. Mit ihren großflächigen Feldern entlang des Bischofswegs, der durch Re führt, gehört die Kommune zu einer der ertragreichsten Landwirtschaftsregionen Norwegens.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Kommune Re wurde am 1. Januar 2002 als Zusammenschluss der Kommunen Våle und Ramnes errichtet. Die Wahl des Namens Re lässt sich auf die Schlacht bei Re von 1177 zurückführen, von der Snorri Sturluson in der Heimskringlasaga berichtet. Dieser Bericht endet mit einer Schlacht zwischen Magnus Erlingsson und dem Birkebeinerkönig Øystein Øysteinson. Diese Schlacht soll sich dem Bericht zufolge in der Nähe der heutigen Kirche von Ramnes zugetragen haben.
Wappen
Beschreibung: Das Wappen zeigt in grün ein fünfstrahliges goldenes Glevenrad.
Söhne und Töchter der Kommune
- Kåre Holt (1916-1997), Schriftsteller
Weblinks
Wikimedia Foundation.