- Obanazawa
-
Obanazawa-shi
尾花沢市Geographische Lage in Japan Region: Tōhoku Präfektur: Yamagata Koordinaten: 38° 36′ N, 140° 24′ O38.600619444444140.40568888889Koordinaten: 38° 36′ 2″ N, 140° 24′ 20″ O Basisdaten Fläche: 372,32 km² Einwohner: 18.536
(1. Oktober 2011)Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 06212-0 Symbole Baum: Japanische Zelkove Blume: Azalee Rathaus Adresse: Obanazawa City Hall
1-1-3, Wakaba-chō
Obanazawa-shi
Yamagata 999-4292Webadresse: http://www.city.obanazawa.yamagata.jp Lage Obanazawas in der Präfektur Yamagata Obanazawa (jap. 尾花沢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Obanazawa liegt südlich von Shinjō und nördlich von Yamagata.
Geschichte
Obanazawa wurde am 10. April 1959 zur Shi ernannt.
Sehenswürdigkeiten
- Ginzan-Onsen (Heiße Quelle)
Verkehr
- Zug:
- JR Ōu-Hauptlinie: nach Fukushima oder Aomori
- Straßen:
- Nationalstraße 13: nach Fukushima oder Akita
Söhne und Töchter der Stadt
- Satoru Abe (* 1982), Biathlet
- Mami Shindō (* 1975), Biathletin
- Kotonowaka Terumasa (* 1968), Sumōringer
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Higashine | Kaminoyama | Murayama | Nagai | Nan’yō | Obanazawa | Sagae | Sakata | Shinjō | Tendō | Tsuruoka | Yamagata (Verwaltungssitz) | Yonezawa
Akumi-gun: Yuza | Higashimurayama-gun: Nakayama | Yamanobe | Higashiokitama-gun: Kawanishi | Takahata | Higashitagawa-gun: Shōnai | Mikawa | Kitamurayama-gun: Ōishida | Mogami-gun: Funagata | Kaneyama | Mamurogawa | Mogami | Okura | Sakegawa | Tozawa | Nishimurayama-gun: Asahi | Kahoku | Nishikawa | Ōe | Nishiokitama-gun: Iide | Oguni | Shirataka
Wikimedia Foundation.