- Yamagata (Yamagata)
-
Yamagata-shi
山形市Geographische Lage in Japan Region: Tōhoku Präfektur: Yamagata Koordinaten: 38° 15′ N, 140° 20′ O38.255555555556140.33972222222Koordinaten: 38° 15′ 20″ N, 140° 20′ 23″ O Basisdaten Fläche: 381,34 km² Einwohner: 253.923
(1. März 2011)Bevölkerungsdichte: 666 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 06201-4 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Japanische Eberesche Blume: Färberdistel Rathaus Adresse: Yamagata City Hall
2-3-25, Hatagomachi
Yamagata-shi
Yamagata 990-8540Webadresse: http://www.city.yamagata.yamagata.jp Lage Yamagatas in der Präfektur Yamagata Yamagata (jap. 山形市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Yamagata.
Die Stadt wurde am 1. April 1889 gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Yamagata liegt in einem weiten Becken, das sich im Frühling und Sommer schnell erhitzt und oft neblig und feucht ist. Im Osten in der Präfektur Miyagi an der Pazifikküste ist es stattdessen eher klarer und milder. Im Winter hingegen schneit es häufig im Becken, während die Pazifikküste weiterhin klar und schneefrei bleibt.
Der Mogami fließt von Süden nach Norden durch die Stadt. Das Ōu-Gebirge liegt östlich der Stadt.
Verkehr
- Straßen:
- Tōhoku-Chūō-Autobahn: Abfahrt Yamagata-chūō und Yamagata-Kaminoyama
- Yamagata-Autobahn: Abfahrt Yamagata-Zaō, Yamagata-kita und Sekizawa
- Nationalstraße 13
- Nationalstraße 48
- Nationalstraßen 112, 286, 348 und 458
- Eisenbahn (JR East):
- Yamagata-Shinkansen: Bahnhof Yamagata
- Ōu-Hauptlinie: Bahnhöfe Zaō–Yamagata–Kita-Yamagata–Uzen-Chitose–Minami-Dewa–Urushiyama
- Senzan-Linie: Bahnhöfe Omoshiroyama-Kōgen–Yamadera–Takase–Tateyama–Uzen-Chitose–Kita-Yamagata–Yamagata
- Aterazawa-Linie: Bahnhöfe Yamagata–Kita-Yamagata–Higashikanai
Sehenswürdigkeiten und Feste
Eine Herbsttradition ist imoni-kai (芋煮会, Süßkartoffelkochparty). Taro-Kartoffeln, dünn geschnittenes Fleisch und Gemüse werden an Picknick-Plätzen im Topf erhitzt. Beliebte Picknick-Plätze sind die Flussbänke des Mamigasaki. Einmal im Jahr spendiert die Stadtverwaltung einen Riesen-Imoni-Topf.
Im Zentrum der Stadt westlich des Bahnhofes befindet sich der Kajō Kōen (霞城公園), auf dem Burggrund des Feudalherrschers Mogami Yoshiaki. Während ein Großteil des Parks aus Sportgelegenheiten und öffentlichen Gebäuden besteht, sind die wiederaufgebauten Mauern, das östliche Haupttor und der Burggraben beeindruckend. Der Park ist mit Kirschbäumen bepflanzt. Im Park befindet sich ein natur- und gesellschaftskundliches Museum.
Das Hanagasa-Fest (花笠祭り hanagasa matsuri), das alljährlich im August abgehalten wird, ist eines der größten Feste in Tōhoku.
Alle zwei Jahre findet das Internationale Dokumentarfilmfestival von Yamagata statt.
Der berühmte Tempel Yamadera (Ryushakuji) liegt innerhalb der Stadt, 15 Zugminuten vom Zentrum.
In der Nähe der Stadt befindet sich das Wintersportgebiet Zaō, das berühmt für den Reif in den Bäumen ist.
Bildung
In der Stadt befindet sich der Kojirakawa- und Iida-Campus der Universität Yamagata. Auf dem Kojirakawa-Campus befindet sich die Fakultät für Literatur und Sozialwissenschaften [1], die Fakultät für Wissenschaft [2] und die Fakultät für Bildung, Kunst und Wissenschaft [3]. Auf dem Iida-Campus befindet sich die Fakultät für Medizin [4] mit der Krankenschwesterschule und dem Universitätskrankenhaus.
Sport
Yamagata ist die Heimat des Fußballvereins Montedio Yamagata aus der J. League, dessen Spiele im Yamagata PGA Park ausgetragen werden.
Söhne und Töchter der Stadt
- Kenjirō Azuma, japanischer Bildhauer (* 1926)
- Shōzō Sasahara, Ringer (* 1929)
Partnerstädte
Kitzbühel, seit 1963
Swan Hill, seit 1980
Jilin, seit 1983
Ulan-Ude, seit 1991
Boulder (Colorado), seit 1994
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Yamagata
- Tendō
- Kaminoyama
- Higashine
- Nan'yo
- Yamanobe
- Nakayama
- Präfektur Miyagi
- Sendai
- Kawasaki
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Higashine | Kaminoyama | Murayama | Nagai | Nan’yō | Obanazawa | Sagae | Sakata | Shinjō | Tendō | Tsuruoka | Yamagata (Verwaltungssitz) | Yonezawa
Akumi-gun: Yuza | Higashimurayama-gun: Nakayama | Yamanobe | Higashiokitama-gun: Kawanishi | Takahata | Higashitagawa-gun: Shōnai | Mikawa | Kitamurayama-gun: Ōishida | Mogami-gun: Funagata | Kaneyama | Mamurogawa | Mogami | Okura | Sakegawa | Tozawa | Nishimurayama-gun: Asahi | Kahoku | Nishikawa | Ōe | Nishiokitama-gun: Iide | Oguni | Shirataka
- Straßen:
Wikimedia Foundation.